Hitzehölle Deutschland :(

+A -A
Autor
Beitrag
djtechno
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 10. Jul 2010, 21:22
Was ist daß malo wieder ein sch.. klima

heute mittag wars draufßen 40,5°C
im momnt sinds noch 29,7°C

im schlafzimmer hats 32,1°C, hier im arbeitszimmer 27,7°C

Und morgen wirds ja noch heißer
wie Will man das nur überleben

Mittags war ich im keller,da hats nämlich gemütliche 22°C, und habe vorne am fahrrad eine neue fahrradlampe (lumotec IQ fly mit 1 Watt 85 Lumen led lampe, STVO ZUgelassen), und einen 10€ Drahlosen Kilometerzähler installiert.

das zum iq fly gehörige rücklicht muß ich noch montieren, dazu muß ich hinten daß marode schutzblech ersetzen,momentan ist am halblosen schutzblech noch die werksleuche mit glühbirne dran


[Beitrag von djtechno am 10. Jul 2010, 21:25 bearbeitet]
l!l_wayne
Stammgast
#2 erstellt: 10. Jul 2010, 21:35
mit der lampe hast du dich wohl im thread verirrt oder? versteh den zusammenhang grad nicht

Ja aber du hast recht, es ist schon extrem heiss, bei mir im zimmer hab ich, dank dachboden zimmer 33 Grad
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 10. Jul 2010, 22:23
Ich liebe Deutschland und seine Einwohner, meckern am liebsten und ausgiebigsten über Dinge die sich nicht ändern lassen.


djtechno schrieb:

Und morgen wirds ja noch heißer
wie Will man das nur überleben

Mittags war ich im keller,da hats nämlich gemütliche 22°C,

Jetz weisste die Antwort auf deine Frage!
An irgendwas schrauben tun und kühles Bier is zudem eine HÖCHST hilfreiche Sache dabei.
ahebeisen
Stammgast
#4 erstellt: 11. Jul 2010, 05:39
In mehreren ICEs sind gestern die Klimaanlagen ausgefallen.

In einem ICE sind mehrere Jugendliche zusammengebrochen und mußten
ins Krankenhaus gebracht werden, weil in dem Zug Temperaturen
von über 50 Grad Celsius herrschten...

Tagesschaubeitrag

...wie gut, daß ich nicht in so eine Konservenbüchse einstei-
gen muß. Kann das sein, daß bei diesen ach so tollen ICEs
noch nicht mal mehr die Fenster zu öffnen sind?!
LondonCalling
Inventar
#5 erstellt: 11. Jul 2010, 12:28

ahebeisen schrieb:
Kann das sein, daß bei diesen ach so tollen ICEs
noch nicht mal mehr die Fenster zu öffnen sind?!


Ich hoffe, dass war ein Witz. Ansonsten waere wohl statt eher angebracht...
Rattensack
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 11. Jul 2010, 16:20
Selbstverständlich lassen sich die Fenster NICHT öffnen! Wozu auch? Der Zug iss doch klimatisiert!
MarkusNRW
Gesperrt
#7 erstellt: 11. Jul 2010, 16:25

Rattensack schrieb:
Selbstverständlich lassen sich die Fenster NICHT öffnen! Wozu auch? Der Zug iss doch klimatisiert!



und bei 300km/h wäre es auch nicht wirklich ratsam die fenster öffnen zu können

boah die hitze nervt mich ungemein.
is ja in einer 90 grad sauna angenehmer als iner bude
ahebeisen
Stammgast
#8 erstellt: 12. Jul 2010, 07:49

MarkusNRW schrieb:

Rattensack schrieb:
Selbstverständlich lassen sich die Fenster NICHT öffnen! Wozu auch? Der Zug iss doch klimatisiert!



und bei 300km/h wäre es auch nicht wirklich ratsam die fenster öffnen zu können




also ich hätte kurzen Prozeß gemacht und mit dem Nothammer
die Scheibe eingeschlagen.



Jeder normal denkende Mensch weiß doch, daß man Klimaanla-
gen irgendwann mal warten sollte. Die ersten ICEs sind ja
jetzt auch schon 15 Jahre alt. Die Bahn hat doch einen an
der Waffel...
Pilotcutter
Administrator
#9 erstellt: 12. Jul 2010, 08:36

ahebeisen schrieb:
Die ersten ICEs sind ja
jetzt auch schon 15 Jahre alt. Die Bahn hat doch einen an
der Waffel...


Da sind auch noch mehr Klimaanlagen ausgefallen, auch in nicht ICE Zügen. Meine Eltern zB fuhren am Samstag 8h von CH-Pfeffikon nach D-Münster und berichteten von Klimaanlagenausfall nebst Sonnenschutzrollodefekt.
Was die Bahn allerdinx gemacht hat war, Wasser spendiert!

Da freut man isch dann auf zuhause.

PS: Als Kontrast dazu hat's bei uns heute morgen kurz vor 6 gehagelt(!), das ging auf keine Kuhhaut. Eisbrocken, so wie Zuclerwürfel und ein Ticken größer. Ca. 5 Minuten. Ich hatte mein Kfz draußen stehen und habe ruckizucki 2 Decken über Motorhaube und Dach geworfen (weil ich schon mal Hagelschädenautos gesehen habe und das ist nicht so toll).
Florian_1
Stammgast
#10 erstellt: 12. Jul 2010, 10:30
Es war aber gerade schon beim Wdr im Radio, dass die DB die Klimaanlagen für solche Belastungen wie jetzt nicht auslegt, da man so eine Menge Kosten sparen kann. Es wird halt darauf spekuliert, dass es schon gut geht und man damit doch Gewinn macht, genauso wie man Züge mit schlechten Bremsen kauft.
lunic
Inventar
#11 erstellt: 12. Jul 2010, 10:49

Boettgenstone schrieb:
Ich liebe Deutschland und seine Einwohner, meckern am liebsten und ausgiebigsten über Dinge die sich nicht ändern lassen.



Stimmt.
Aber der Thread ist trotzdem putzig, weil wir gleich noch ne schöne Geschichte über ein neues Licht am Fahrrad (!) untergejubelt bekommen. Hätte sonst wohl niemanden ernsthaft interessiert.

Bei mir hat's auch 30° im Zimmer, wohne aber im 4. Stock, da weht der Wind schön durch, wenn mal einer weht.



Gruß


[Beitrag von lunic am 12. Jul 2010, 10:55 bearbeitet]
Rattensack
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 12. Jul 2010, 10:56
Hitzetod macht Wangen rot.
B**eHasser
Inventar
#13 erstellt: 12. Jul 2010, 10:56
Franken ist ja ansich eine trockene Gegend, aber momentan sehe ich aus meinem Fenster in den Garten, bei 35°C versteht sich und selbst das Gras ist alles andere als Grün
Pilotcutter
Administrator
#14 erstellt: 12. Jul 2010, 14:33


Bei uns kommt gerade eine Abkühlung um die Ecke mit Platzregen, Blitz & Donner und zuckenden Stromausfällen...[Bild von gerade eben aus dem Bürofenster]


[Beitrag von Pilotcutter am 12. Jul 2010, 14:38 bearbeitet]
ahebeisen
Stammgast
#15 erstellt: 12. Jul 2010, 15:19

Pilotcutter schrieb:


Bei uns kommt gerade eine Abkühlung um die Ecke mit Platzregen, Blitz & Donner und zuckenden Stromausfällen...[Bild von gerade eben aus dem Bürofenster]


was ist denn das rotbräunliche links unten in der Ecke?

Gastanks? - Könntest Du mal eben einen in die Luft jagen,
bitteeeeee?!

Ich hätte gerne mal wieder mehr Äktschen in den Nachrichten.
Chester2010
Stammgast
#16 erstellt: 12. Jul 2010, 15:49
Wiederlich dieses Wetter, hab grad meine Freundin informiert das NRW ne Unwetterwarnung hat, davon träumt man hier in B vergeblich

Ich habe heut Schlipsfrei vom Chef bekommen, wenigstens etwas
Pilotcutter
Administrator
#17 erstellt: 12. Jul 2010, 15:58

ahebeisen schrieb:
was ist denn das rotbräunliche links unten in der Ecke?

Gastanks? - Könntest Du mal eben einen in die Luft jagen,
bitteeeeee?!

Ich hätte gerne mal wieder mehr Äktschen in den Nachrichten.


Dir ist die Hitze wohl zu Kopf gestiegen. Da gibt's nichts in die Luft zu jagen. Wenn Du 'ne Bahnlinie vor'm Haus hast, könnte man die Umgebung dort in ein winterliches "weiß" hüllen. Für die Nachrichten würd's reichen

philippo.
Inventar
#18 erstellt: 12. Jul 2010, 17:49

Chester2010 schrieb:
Wiederlich dieses Wetter


jupp


Chester2010 schrieb:
hier in B




ists rechts warm...

Haichen
Inventar
#19 erstellt: 13. Jul 2010, 13:04
Heute in der Hauptstadt mal eine Bonsai-Abkühlung..

Die Hitze kommt zurück..

Freitag wieder 36 Grad

Schei..Klima
WalterD
Stammgast
#20 erstellt: 14. Jul 2010, 09:57
unser Büro hat zum Glück eine Klima, sodass man es gut aushalten kann.

Dann fahre ich runter in die Tiefgarage (auch kühl), steige ins Auto und drehe die Klimaanlage auf Dauerfrost

Kriege dann erst den Hitzehammer, wenn ich zuhause aus dem Auto aussteige....

Im Haus wird es gar nicht mehr kühl. Im Erdgeschoss hat es immer um die 28 Grad und im Dachgeschoss hat es immer um die 32 Grad...

Ich vermeide sogar meinen Röhrenverstärker einzuschalten um zusätzliche Heizquellen auszuschließen

Gruß
Walter
boehse81
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 14. Jul 2010, 11:20
Schön ist das nicht mehr. Heute mal "nur" angenehme 31° im Büro. Schön Südseite und natürlich keine Klima. 10 Leute mit 10 rechnern und 20 Bildschirmen, Plotter und drucker
Rekord letzte Woche lag bei 38°C im Büro.

Einziger Trost: Die Baustelle vorm Fenster, wo gerade asphaltiert wird. 120°C von unten, 50°C von oben in der direkten sonne...

man was geht es uns gut
Pilotcutter
Administrator
#22 erstellt: 14. Jul 2010, 11:52

boehse81 schrieb:
38°C im Büro.


Das ist der Hammer. Wenn dann noch Stress angesagt ist, sieht man doch Sterne, oder nicht?!

Sorry, aber bei mir sind's konstante 24°C fast geräuschlos und mit einem sanften Hauch.





[Beitrag von Pilotcutter am 14. Jul 2010, 12:04 bearbeitet]
boehse81
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 14. Jul 2010, 12:38
Man weiß sich ja zu helfen
Ventilator, der die heiße Luft wenigstens etwas erträglicher macht, 3-4L Wasser und zum Glück die Befreiung von Sakko, Krawatte und langen Hemden. Chef hatte doch ein einsehen.

Angenehm ist trotzdem was anderes
Ich warte eigentlich nurnoch drauf das meine Maus oder Tastatur den Dient einstellt wegen überflutung
djtechno
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 15. Jul 2010, 10:55
Kühlakku im Nacken hilft auch ganz gut
Aber leider nur 2 Stunden lang

Na,ja,.heute isses zumindest Vormittags mal angenehm. Soll aber am Mittag wieder heiß werden
Pilotcutter
Administrator
#25 erstellt: 15. Jul 2010, 11:50

djtechno schrieb:
Kühlakku im Nacken hilft auch ganz gut
Aber leider nur 2 Stunden lang :(


Was auch sehr gut hilft, ist das, was ich heute um 17:00 Uhr mache. Soll ich's sagen?!





URLAUB



bis in den August hinein

boehse81
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 15. Jul 2010, 11:59


Ich will auch!
Blödes Praktikum...6 Monate, kein Anspruch auf Urlaub und das ganze für 0,0 cent Aaaaaaber der September ist frei
djtechno
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 15. Jul 2010, 12:16
Stimmt, 2 Monate Urlaub,bis es wieder Herbst ist, am besten in Finnland - da isses kühler - wäre gut
Rattensack
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 15. Jul 2010, 12:25

djtechno schrieb:
Finnland

Da hast du jetzt 1 Trillion Mücken pro cm² Hautoberfläche. Und wenn ich Mücken sage, dann meine ich auch Mücken! Und nicht diese niedlichen Kuscheltiere, die wir in D als Mücken zu bezeichnen pflegen.
djtechno
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 15. Jul 2010, 12:28
Dann halt in die Niederlande. Oder hats da auch mücken?
boehse81
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 15. Jul 2010, 12:33
Keine Mücken aber jede menge Holländer
Pilotcutter
Administrator
#31 erstellt: 15. Jul 2010, 12:42

boehse81 schrieb:
jede menge Holländer :D


In den Sommermonaten nicht ganz soviel. Die meisten sind mit ihrem Bumscontainer unterwegs Richtung Balaton.
WalterD
Stammgast
#32 erstellt: 15. Jul 2010, 12:53
Ich bin für Island

Reykjavik hat gerade 14 Grad und Sonnenschein

Gruß
Walter
djtechno
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 15. Jul 2010, 13:06
Stimmt,daß wäre auch eine Idee. Fast schon wieder zu kalt, aber gegen Kälte hilft ein dicker mantel, gegen Hitze nix, von daher paßt das
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.183