wieso befassen sich Frauen so wenig

+A -A
Autor
Beitrag
hesinde2006
Stammgast
#1 erstellt: 16. Jul 2010, 17:05
Ich möchte euch einen äußerst interessanten Fred nicht vorenthalten zu dem ich eben etwas geschrieben hab.
Fred


mit guter Musikwiedergabe ?

Obwohl es doch eine Gefühlsbetonte Angelegenheit ist,
verstehe ich nicht wirklich wie so sie so selten sind.
Ich mein nicht nur den Selbstbau, sondern überhaupt
sich mit der Thematik guter Musikwiedergabe zu befassen.
Musik begeisterte Frauen gibt es auch ungemein viele....


von Dieterschneider (DIY-HiFi Forum)
hesinde2006
Stammgast
#2 erstellt: 16. Jul 2010, 17:06
Jungs dat is doch ganz einfach (man lese einfach Kapitel 1 Evolutionsbiologie durch)
Kapitel 1 Aufgaben der Frau:
soziale Kontakte knüpfen (und mit Elektronik kann Frau keine Kontakte nunmal keine knüpfen (denn auch wenn es dem oder anderen hier noch nicht aufgefallen sein sollte; kondensatoren und Spulen sind keine biologischen Lebewesen)
soziale Kontakte pflegen (siehe oben)
sich ein möglichstes breites Spektrum an Wissen, Erfahrung und sozialen kontakten aneignen
dies widerspricht größtenteils dem Anspruch den wir erfüllen wollen möglichst nah an die Perfektion ranzukommen
Sicherheitsheitsaspekt ( mit 230 Volt umzugehn ist ( zu ) gefährlich
Rollenbild ( Viele Frauen stecken ob bewusst oder nicht, freiwillig oder immer noch im maßgeblich durch uns geprägten Rollenbild fest )
Zeit ( Frau hat durchschnittlich weniger Zeit übrig für Hobbys (ein Großteil geht für soziale, Kinder, Einkaufen, Schwangerschaft usw drauf)
hinzu kommt wie auch bei vielen Männern ein Riesenanteil an Dummheit, Unwissenheit, Berührungsängste, Unfähigkeit usw

Letztendlich lässt sich sagen dass technische (Weiter)Entwicklung einfach nicht zu den Aufgaben einer Frau gehört.
Wobei ich persönlich denke dass es allmälich Zeit wird das Frau bei ihrem Emazipatations(Kreuzzug) auch endlich mal bisher verschmähte Themen ins Portfolio aufnimmt von uns wird ja schließlich das selbe ihren Fachgebieten (Stichwort soziale Kompetenzen usw) verlangt.

Zuletzt noch ein Wort an alle Frauen; ich finds wirklich geil das es so hübsche und meistens auch nette Wesenwie euch gibt, aber ihr könntet doch hin und wieder mal ein bisschen mehr Verständniss und Interesse für unsre Probleme zeigen.
hesinde2006
Stammgast
#3 erstellt: 16. Jul 2010, 18:59
Hallo !
Sommerloch oder wie ?
H4rdstyl3r
Stammgast
#4 erstellt: 16. Jul 2010, 19:12
Omg... Frauen und Lautsprecher...

Wie schon gesagt wurde, Frauen sind einfühlsam und Gefühlsfanatiker...

Warum dann, ist frauen der Klang SCHEIß egal? Da kann noch so ein schönes Lied laufen. Frauen ist wichtig was in dem Lied gelabert wird und nicht wie es klanglich rüberkommt. Unser eins schmerzt es im Kopf so wie im Herzen mit ansehen zu müssen wie Frauen die schönsten Lieder über LapTop Buxen hören und ihnen dabei einer abgeht(bildlich=) ) Wir können es nicht verstehen! Ich bin stolz auf meine Schwester, die hat mal Industriemechanikerin bei Reemtsma gelernt und ist auch schon in unserem Familienbetrieb(Holtmann Messe&Event) in der Tischlerei tätig geworden. Und trotzdem, sie hört Musik über ihren Laptop und im Auto über 80er Magnat Koax für 32 euro das Paar Nen Sektglas welches man in einer Badewanne zerschellen lässt klingt harmonischer...

LG
Acoustimass10
Inventar
#5 erstellt: 16. Jul 2010, 19:26

Nen Sektglas welches man in einer Badewanne zerschellen lässt klingt harmonischer...


Oder wenn man ein Bebi mit einer Katze schlägt
el`Ol
Inventar
#6 erstellt: 16. Jul 2010, 19:37
Würde mich interessieren, ob ProfimusikerInnen auch weniger Wert auf ihre Instrumente legen als ihre männlichen Kollegen.
H4rdstyl3r
Stammgast
#7 erstellt: 16. Jul 2010, 20:08

Acoustimass10 schrieb:

Nen Sektglas welches man in einer Badewanne zerschellen lässt klingt harmonischer...


Oder wenn man ein Bebi mit einer Katze schlägt :D




Wie geil ist das denn?????
_gr33n_
Stammgast
#8 erstellt: 16. Jul 2010, 22:00
Frage meiner Schwester nachdem ich ihr gesagt habe das mein neues Autoradio mit
Aktivweiche, parametrischen Equalizer und Laufzeitkorrektur endlich da ist:
Und? Sieht es gut aus?


Unbegreiflich
Acoustimass10
Inventar
#9 erstellt: 16. Jul 2010, 22:23
"Kommt ein Päärchen im Saturn zum Bose-Stand.

Die Frau: Ooarrh, die sehen ja hübsch aus, die würden bestimmt gut zu unseren Seidenvorhängen passen ! Aber wenn wir die in Weiß nehmen, dann passt es zwar zum Fell des Schiwauwau (Köter), aber dann muss ich neue Platzdecken für den Couchtisch kaufen. Aber bei 5000€ für die Anlage, na ich weiß ja nicht.
Was ist denn mit dieser RIESENBASSKISTE da, kann ich die hinnter die Begonien stellen ?

Da sagt der Verkäufer: Die könnten sie sogar in die Scharnkwand einschließen, es ist ja VÖLLIG EGAL, wo die steht! Das ist ja das Tolle an Bose.

Frau: Die nehmen wir, oder Schatz ?

Mann: Wollen wir uns die nicht einmal anhören, ich meine 5000€ für..

Ach Quatsch! Bei dem Preis MUSS es GUT sein. Außerdem ist ja bald wieder unser Frauenclubhauptversammlungsbeschprechungstreffen. Und das soll diesmal bei uns sein. Ist das nicht toll ?

Mann: "seuftz, augenverdreh, etc..."

Verkäufer: Bitte, ihr Paket

Frau, das ist aber ganz schön SCHWER ! Schatz ?

Verkäufer: Das wiegt ja auch 30 kg !

Mann: Niemals !

Verkäufer: Ok, es sind 21, aber 30kg hört sich besser an "
djtechno
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 17. Jul 2010, 01:38
Stimmt.
Ich habe ja eine nette Arbeitskollegin,die meinte sie fährt mich heute nach feierabend zum Bahnhof.

Wir hatten zuvor über musik geredet. Sie hört primär im auo musik,und zwar Big Fm

Gut,dann saß ich im Auto und - oh graus - es war ein Opel astra!

Nix gegend as auto, aber die opel radios sind ja nunmal absolut akustische körperverletzung BÄH!
Die 2 minuten fahrt sind da schon horror genug, wenn dieser grauslige dynamiklose sound komplett ohne höhen und komplett ohne bässe, der klanglich noch jede Telefonwarteschleife unterbietet, da dudelt
Ich frage michwie frauen sowas nur eine sekunde aushalten können, ohne durchzudrehen und einen schreikrampf zu bekommen

Meine Mutter genauso die schaltet doch :!: FREIWILLIG :!: das RCD300 vom golf 5 ein

Ich nehm' bei gelegenheit eine pipette wasser mit und leg' das radio mal dezent lahm (ja, kann ja mal feuchtigkeit von der belüftung irgendwie reingekommen sein )

Dann ist wenigstens eine dissonanzquelle auf diesem Planeten weniger..


[Beitrag von djtechno am 17. Jul 2010, 01:44 bearbeitet]
Acoustimass10
Inventar
#11 erstellt: 17. Jul 2010, 19:36
bestimmt gibt es 4-5 Frauen auf der Welt, die vollkommen HiFi-verrückt sind und DIE haben nen eigenen Club dafür. Wir Männer/Jungs dagegen nur Foren
djtechno
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 17. Jul 2010, 20:29
obs für die dann auch Harman/Kardon-Anlagen in Pink gibt?
H4rdstyl3r
Stammgast
#13 erstellt: 17. Jul 2010, 20:31
die anlage nicht aber die beleuchtung :-D
Acoustimass10
Inventar
#14 erstellt: 17. Jul 2010, 21:14
Die Cubes gibt es leider nur in weiß, die Anzeige des H/K kann man aber in Pink programmieren




H4rdstyl3r
Stammgast
#15 erstellt: 17. Jul 2010, 21:17
ernsthaft ?? ich bin immer noch am schauen wie ich meinen yamaha rx-v861 in dunkel blau bekomme wobei ich denke dass man dann die anzeige auf höhere entfernung nicht mehr lesen kann.. son schönes 460nm blau oder so
Acoustimass10
Inventar
#16 erstellt: 17. Jul 2010, 22:27
Schick ihn mir doch mal hoch, dann werde ich dir was schönes Programmieren. Es könnte aber passieren, dass dein Yamaha RX-V861 zu einem Yamaha HTR 6030 wird


H4rdstyl3r
Stammgast
#17 erstellt: 17. Jul 2010, 22:30
nee danke... ich brauche nur anderes licht hehe
Acoustimass10
Inventar
#18 erstellt: 17. Jul 2010, 22:41


Ich glaube wir werden etwas OT !

Vielleicht wollen Frauen das ainfach nicht


MadeinGermany1989
Inventar
#19 erstellt: 18. Jul 2010, 18:25
Also wenn meine Mutter wirklich Musik hört, dann legt sie schon etwas wert auf Qualität. Sie will zwar auch keine Riesenlautsprecher, aber als Kirchenmusikerin und Klassikhörerin wird sie, da bin ich mir sicher, von BOSE z.b. Abstand nehmen. Wir haben eine ältere Hifi-Anlage, bestehend aus Komponenten von Goldstar, Piooner, Technics und Marantz(leider ist der nur der Schrank in dem die Komponenten drinstehen von Marantz^^).
Acoustimass10
Inventar
#20 erstellt: 18. Jul 2010, 19:05
Was für LS hat deine Mutter denn ?


MadeinGermany1989
Inventar
#21 erstellt: 18. Jul 2010, 21:51
weiss ich leider nicht, steht nichts drauf, sind Regallautsprecher in Schwarz. Klanglich sind sie keine Wunder aber deutlich besser als BOSE-Brüllwürfelsysteme^^
WalterD
Stammgast
#22 erstellt: 18. Jul 2010, 22:22
Hi,

im Hausfrauenforum steht der Gegensatz:

Warum befassen sich Männer so wenig mit:

Mode
Körperpflege
Aufräumen
Kommunikation

Gruß
Walter
H4rdstyl3r
Stammgast
#23 erstellt: 18. Jul 2010, 22:24

Warum befassen sich Männer so wenig mit:

Mode
Körperpflege
Aufräumen
Kommunikation


Weil das belanglose Dinge sind die man zum Boxenbau nicht braucht


[Beitrag von H4rdstyl3r am 18. Jul 2010, 22:27 bearbeitet]
XphX
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 18. Jul 2010, 22:52
Ich hab hier nur draufgeklickt, weil ich dachte, es geht um Anfassen...

Also ich kenne genau einen Freund, der sich mit der Klangqualität auseinandersetzt und der studiert Tontechnik.

Ansonsten interessieren sich Mädls und Burschen fast gleichermaßen überhaupt nicht für dieses Thema. Warum das nur für Mädls gelten soll: Die wenigsten surfen in Foren herum, wirklich. Also so gut wie alle männlichen Freunde von mir kennen Foren, selbst wenn es nur wegen eines Multiplayergames ist. Aber den Begriff 'Forum' im Sinne von Onlineforum kennen die wenigsten Mädls.

Woran das liegt, ist ebenfalls ganz logisch: In einem Forum wie diesem hier, es gibt ein definiertes Thema, Hifi-Klang, versammeln sich nur Leute, die sich genau für dieses eine Thema interessieren. Hier sind wir also eine Gemeinschaft, keine Gesellschaft. Denn bei einer Gesellschaft wären auch Leute versammelt, die von diesem Thema einfach keine Ahnung haben. So sind aber am ehesten 'Spezialisten' versammelt oder ein großes Interesse ist gegeben.

Sowohl Mädls als auch Burschen, die von Hifi null Ahnung haben, werden überall landen, aber eher nicht hier. Wir sind ein halbwegs geschlossener Kreis, wir machen nicht mit Werbung auf uns aufmerksam oder sonstwas. Das wäre ja mein Traum: Mediamarkt, Saturn und Co. gibt seine Soundabteilungen ans Hififorum ab.

Mädls haben aber grundsätzlich weniger Interesse für Technik, deswegen werden sie nie die Googlesuche bemühen und fragen, was guten Sound ausmacht. Sie wollen einfach, dass es funktioniert. Deswegen haut Bose auch hin: Klingt gleich am Anfang gut, hört sich einfach an und sieht gut aus.




Eine Erfahrung mache ich auch ständig aufs Neue... selbst wenn ich meinen Freunden und Freundinnen gute KH/Anlagen vorspiele (sie sind dann auch begeistert), würden sie nie selbst solche kaufen. Kosten diese KH auch 'nur' 100 Euro und klingen super, gekauft werden sie nicht.

Es ist scheinbar keine Priorität für viele Menschen...

Ich weiß auch nicht, wieso das überhaupt sein kann.

Wie ich meiner Freundin meine KH vorgespielt hab, war sie begeistert und 10 Minuten später hat sie das wieder vergessen. Aber der zeig ich jetzt die "kalte Schulter", spätestens zum b-day muss sie mein Geschenk zum Musikhören benützen und wenn sie auch noch so laut nach den Billigtröten schreit!
djtechno
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 19. Jul 2010, 11:18
Vermutlich sind große boxen kein Problem, wenn sie mit rosa plüsch und svarowsky-steinen verziert werden

Der Harman/Kardon-Schriftzug am Verstärker wird dann durch den Douglas-Schriftzug ersetzt dann akzeptiert auch die Ehefrau die Anlage

Für Typen ohne Hifi-Ambitionen muß man die Anlage verchromen und spoiler sowie ein Ferrari-Logo dranschrauben

Dire Lautstärkeanzeige wird dann so umprogrammiert, das statt "db" da "ps" erscheint
Dann kommt per airbrush noch das logo des fußballvereins auf den amp,dann geht das schon


[Beitrag von djtechno am 19. Jul 2010, 11:21 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#26 erstellt: 19. Jul 2010, 15:00

Acoustimass10 schrieb:
bestimmt gibt es 4-5 Frauen auf der Welt, die vollkommen HiFi-verrückt sind und DIE haben nen eigenen Club dafür. Wir Männer/Jungs dagegen nur Foren :prost


Ich kann mich an einen Artikel aus der Audio oder Stereoplay erinnern, in der eine Frau im eigenen Haus ohne Möbel aber mit einer HiFi-Anlage für sechsstellig (damals -80er Jahre- in DM), was f die Zeit Hammer viel war! Hatte glaube ich Apogee LS!

Und sie war ledig...
Acoustimass10
Inventar
#27 erstellt: 19. Jul 2010, 20:26

Ich kann mich an einen Artikel aus der Audio oder Stereoplay erinnern, in der eine Frau im eigenen Haus ohne Möbel aber mit einer HiFi-Anlage für sechsstellig (damals -80er Jahre- in DM), was f die Zeit Hammer viel war! Hatte glaube ich Apogee LS!

Und sie war ledig...



Ich glaube, die hab ich mal im Fernsehr gesehen


Gustav____
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 20. Jul 2010, 01:00
Joa ich kenne auch so gut wie niemanden der sich wirklich für gute Musikwiedergabe interessiert.
Ich denke die meisten jungen Leute haben einfach nicht das Geld um sich "richtige" Lautsprecher o.ä. zu kaufen.
Ja gut, Geld wäre wohl in vielen "Fällen" vorhanden, aber es wird halt anders angelegt.
Zocken, Feiern, Smoken, oder was auch immer...


Gustav, der selbst erst das 22te Lebensjahr angekratzt hat!


[Beitrag von Gustav____ am 20. Jul 2010, 01:02 bearbeitet]
Chester2010
Stammgast
#29 erstellt: 20. Jul 2010, 13:18

Gustav____ schrieb:

Ich denke die meisten jungen Leute haben einfach nicht das Geld um sich "richtige" Lautsprecher o.ä. zu kaufen.
Ja gut, Geld wäre wohl in vielen "Fällen" vorhanden, aber es wird halt anders angelegt.
Zocken, Feiern, Smoken, oder was auch immer...



Denke ich auch so.

Meine Freundin is da relativ cool, wir kommunizieren auf einem sehr guten Level, was bedeutet das sie sich die Zeit und das Verständnis nimmt um meine Hobby´s zu verstehen. Ob sie es wirklich versteht sei dahingestellt aber sie tut es sehr überzeugend

Meine Mutter is da ganz anders, "du hast doch Boxen, was willst du denn mit neuen?, reichen die nich?"

Liebe Mama, würdest du lieber nen Trabbi statt deinem Cabrio fahren? Nein? na siehste...

Das einzige was grenzwertig ist, das alle immer meinen, guck ma da sind boxen für 100 Eus, reicht doch allemal, da gibts doch dann keinen Unterschied mehr, kommt doch nur Musik raus... Das gesparte kannst du doch viel sinnvoller verwenden..

Nee, ich spare weiter kräftig und schlag dann richtig zu

Das können wohl kaum welche verstehen, jeder legt seine Prioritäten anders, ich muss mir z.B. keine teuren Markenklamotten kaufen...
Acoustimass10
Inventar
#30 erstellt: 20. Jul 2010, 20:20
Außerdem macht Boxenbauen süchtig


Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.104