HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Auf der Suche nach einer interessanten Ausbildung | |
|
Auf der Suche nach einer interessanten Ausbildung+A -A |
||||
Autor |
| |||
zockerfan
Stammgast |
18:53
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2010, |||
Hallo Forengemeinde, wie man vllt sieht erhalte ich bald meinen Abschluss und bin jetzt schon auf der Suche nach einer interessanten Ausbildung. Und, ob man es glaubt oder nicht, ist mir die Vergütung erstmal gar nicht so wichtig da ich lieber einen interessanten Job mit kleinem Portmonnaie ausübe, anstatt etwas das mich zu Tode langweilt aber mir ein teures Auto und Luxus garantiert. Die Sachlage ist wiefolgt: Seit dem ich mich intensiv mit der Film- und Musikgeschichte beschäftige bin ich von der guten alten Analogtechnik fasziniert, seien es nun Tonbänder, 35mm Filme oder das gute alte Vinyl oder Schellack. Was gibt es denn für Berufe die sich mit der Wartung/Lagerung/Digitalisierung/Restaurierung etc. der Datenträger/Abspielgeräte auseinandersetzen? Bin mir sehr sicher das es hier viele Leute gibt die so etwas wissen, bitte helft mir bei der Suche nach einem interessanten Broterwerb ![]() Ein kleiner Hinweis: Ich habe einen Erweiterten Realschulabschluss mit einem Schnitt von ca. 2,3. mit freundlichen Grüßen, Feli [Beitrag von zockerfan am 22. Aug 2010, 18:54 bearbeitet] |
||||
zockerfan
Stammgast |
18:37
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2010, |||
Keiner ne Idee? |
||||
|
||||
Apalone
Inventar |
19:59
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2010, |||
du hast etwas blauäugige Vorstellungen von der Berufswelt. Informiere dich beim Arbeitsamt oder der IHK, welche Ausbildungsberufe es gibt. Mir ist keiner bekannt, der deinen Neigungen entspricht. Und selbst wenn: man muss auch einen Job finden. Es nützt gar nichts, wenn du deinen Traumjob hast aber bundesweit jedes Jahr 2 Stellen frei werden... |
||||
Zweck0r
Inventar |
16:49
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2010, |||
Nach Restauration alter Geräte besteht leider nur wenig Bedarf, und der ist gedeckt durch selbstständige Altmeister oder Ingenieure mit jahrzehntelanger Erfahrung, teilweise sogar als ehemalige Angestellte der Herstellerfirmen. Ich sehe da keine Chance für Neueinsteiger. Informiere dich, wie schon gesagt, am besten bei der Institution, die früher Arbeitsamt hieß, über die möglichen Ausbildungen, evtl. auch Fachabi, Technikerschule oder technisches Studium. Elektronikbasteln macht auch als Hobby Spaß. Und heute gibt es zwar keinen Elektroschrott beim Straßenrand-Sperrmüll mehr, dafür aber das Internet und Ebay. Insgesamt sind die Möglichkeiten für Autodidakten besser geworden. Grüße, Zweck |
||||
speedikai
Inventar |
13:22
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2010, |||
Uhrmacher |
||||
zockerfan
Stammgast |
16:14
![]() |
#6
erstellt: 13. Sep 2010, |||
Naja, ich habe jetzt schon sehr viel gefunden (außerhalb des angegebenen Bereichs) das mich interessiert. Hauptsache irgendwas handwerkliches, nach meinem Büropraktikum war nämlich klar das ich sowas nie wieder machen werde ![]() Was mich interessiert: Forstwirt, Tierwirt, Elektriker, Tischler,Zweiradmechaniker ![]() Ich bereue es schon irgendwie das ich mich nicht um die Steinmetzlehre in meinem Dorf beworben habe, damals vor einem Jahr. Wie dumm war ich denn bitteschön ![]() ![]() ![]() |
||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#7
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Wartung/Lagerung und Digitalisierung von Zeit ? Klingt für mich nach ´ner Zeitmaschine, bringt bestimmt Geld ! |
||||
LambOfGod
Inventar |
18:54
![]() |
#8
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Schau doch mal hier ![]() "Film- und Videolaboranten/innen Ausbildungsstandort: Hoppegarten" das wäre doch was für dich. Musst nur glück haben, das die das gerade anbieten und du genommen wirst. Gibt aber auch ne Menge Privatfirmen, die Filmrestauration und - erhaltung machen, Filmstudios bieten das meines Wissens auch an. Ansonsten könnte der Beruf des Mediengestalters in Bild und Ton noch was für dich sein. |
||||
Apalone
Inventar |
19:45
![]() |
#9
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Aber doch nicht als Ausbildung... |
||||
LambOfGod
Inventar |
19:56
![]() |
#10
erstellt: 14. Sep 2010, |||
Mit entsprechender Ausbildung könnte man dort aber auch durchaus arbeiten. War ja nur als Anreiz. |
||||
speedikai
Inventar |
20:34
![]() |
#11
erstellt: 14. Sep 2010, |||
damit kann man wirklich sehr gut verdienen. ist nur schwierig eine reine ausbildung zu machen. es gibt auch schulen. techn. sehr interessant, aber man kann sich auch auf das noble spezialisieren. kai |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261