Lol, Audio im Media Markt :(

+A -A
Autor
Beitrag
djtechno
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 14. Sep 2010, 19:42
War heute im Media Markt Waiblingen (Remspark)

Die nutzen als Audioquelle für die ausgestellten Hifi-Anlagen und Brüllwürfelsysteme doch tatsächlich den 64kbit/sec mp3-stream von einem ostdeutschen Radiosender

Mit 22,025 khz samplerate und64 kbit/sec, und dynamikkomrimiert bis zum geht nicht mehr

Und DAMIT soll man die tonqualität von den Geräten vergleichen?

Ech grauslig.

Na,ja, daß man da besser keine audiogeräte kauft, ist ja nix neues....
xe3tec
Stammgast
#2 erstellt: 16. Sep 2010, 18:15
und dann auch noch ein ostdeutscher




Böötman
Inventar
#3 erstellt: 16. Sep 2010, 18:19
NICHTS GEGEN OSSIS!!!

Das ist halt Mädchen Markt...
xe3tec
Stammgast
#4 erstellt: 16. Sep 2010, 18:38
das war eher ein witz bezogen auf die erwähnung des OSTDEUTSCHEN radiosenders
killnoizer
Inventar
#5 erstellt: 16. Sep 2010, 18:41
nennt sich ja auch in guter alter Nationaler Manier jetzt Mitteldeutschland !


Ist aber immer noch Ostzone ...


Was erwartest du eigentlich in einem Mediamarkt ??
MSC
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 16. Sep 2010, 19:00
MM ist cool für billige Sachen aus dem guten Carhifi Bereich,habe folgende Sachen dort schon gekauft:

-Helix SPXL nagelneu für 250€
-Kicker Solo X 12" für 220€

Man muß nur Zeit haben und irgendwann werden alle Sachen günstig,dann noch ein bißchen nach verhandeln und gut ist.
djtechno
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 16. Sep 2010, 20:42
Komisch, in Waiblingen habendie nur endstufen von pioneer, blaupunkt und von hifonics, helix habe ich da nie gesehen

Aber auch damals,wo man noch "Normal" mit ukw-sendern testen konnte und nicht mit dem per aux eingespielten 64kbit/sec stream vorlieb nehmen mußtekonnte mich da klanglich nix so rechtüberzeugen

lediglich die hifi-anlagen und lautsprecher da sind klanglich für den preis i.d.r. in ordnung, die haben da immerhin auch nubert, quadral,dynaudo und teufel u.ä. an lautsprechern. und harman/kardon anlagen haben sie auch da.

Aber klar, sowas hört man in einem hifi laden probe weil im blödgeiz ist das eben NICHT stereokonform aufgestellt (steht ja alles dict an dicht in regalen) und ein mediamarkt ist auch kein geeigneter hörraum (schon wegen dem ganzen umgebungsgeräuschen nicht).


[Beitrag von djtechno am 16. Sep 2010, 20:47 bearbeitet]
<gabba_gandalf>
Stammgast
#8 erstellt: 18. Sep 2010, 00:09
interessanter Bericht, komme auch aus der Umgebung und hab mir mal den MM gegeben

die haben da immerhin auch nubert, quadral,dynaudo und teufel u.ä. an lautsprechern

teufel und nubert wage ich zu bezweifeln, weil die nur im Online-Vertrieb tätig sind, also ausschliesslich übers Internet verkaufen.
Dynaudio kann ich mir auch eher weniger (aufgrund der hohen Preise ... wer so viel ausgibt weiss, dass man dazu nich in MM geht) vorstellen ... Quadral kann sein.
Die üblichen MM-Produkte sind Magnat, Heco, Canton usw.

Gruß
djtechno
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 18. Sep 2010, 01:18
Ja,stimmt,die hats auch.

Hmm, dann habe ich mich vielleicht doch etwas vertan.
Quadral hatten die auf jeden fall an einer der Anlagen
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.244