HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Was ist die westeurop. Normalzeit? | |
|
Was ist die westeurop. Normalzeit?+A -A |
||
Autor |
| |
Sailking99
Inventar |
11:40
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2004, |
Ich würde gerne mal wissen, was genau die westeuropäische Normalzeit ist. Ist das das Gleiche, wie MEZ? Gruß Flo |
||
hifi-privat
Inventar |
12:10
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2004, |
Hi, nein, die WET ist nicht gleich der MEZ (MET), sondern gleich der GMT (Greenwich Mean Time ) ![]() ![]() |
||
|
||
--tpm--
Stammgast |
12:16
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2004, |
also habe ich das richtig gesehen das die "zeit" ansich schon die gleiche ist, nur dass die bezeichnung dafür anders ist? und gibt es die GMT und die MEZ im sommer also nicht? |
||
zucker
Inventar |
12:23
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2004, |
Hallo, die MEZ ist die Zeit, die am 15° Längengrad anliegt. Pro 15ner Längengrad ist sie dann +1h oder andersrum -1h. Die für D gültige ist die, welche am 15° anliegt. Das ist dann WEZ+1. Der Längengrad verläuft zB. durch Görlitz. Um diese Zonen etwas zu vereinheitlichen, hat man als Begrenzung auch Länder- oder Kontinetalgrenzen gewählt. Im Fall der WEZ+1 beginnt die Zonengrenze im Westen am Atlantik (ausgenommen P) und endet im Osten an den Ostgrenzen von P, H, Rom, BG usw. Die WEZ ist die, die am Meridian anliegt. Man nennt sie auch Greenwichzeit, weil der M durch Greenwich, einem östlichen Vorort von London, verläuft. |
||
hifi-privat
Inventar |
12:25
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2004, |
@--tpm--: Nein, das hast Du nicht richtig gesehen! Die GMT "hinkt" der MEZ eine Stunde hinterher (richtiger, die MEZ läuft eine Stunde vor, GMT ist ja praktisch der Nullpunkt). Die WET entspricht der GMT. Die Sommerzeit ist ja keine offizielle Zeitzone, ist in der verlinkten Seite also nicht berücksichtigt. Die MEZ (MET) als Sommerzeit wird meines Wissens nach als MESZ oder MEST abgekürzt. |
||
qnorx
Stammgast |
16:50
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2004, |
Ich glaube es ist noch ein bischen komplizierter.... UTC (coordinated universal time) heisst die internationale Referenzzeit. UTC war früher unter GMT bekannt, bevor es Sommerzeit gab. UTC kennt also keine Sommerzeit, enthält aber im Gegensatz zu den anderen Zeitzonen eine Schaltsekunde zur Zeitkorrektur. Heute ist GMT gleich UTC plus die Sommerzeitkorrektur für den nullten Längengrad. Derzeit ist GMT folglich gleich UTC + 1. MEZ (also unsere Zeitzone) ist grundsätzlich UTC+1 (Verschiebung um eine Zeitzone), im Sommer kommt dann aber noch die Sommerzeitkorrektur dazu, also haben wir derzeit UTC+2. Es gibt übrigens auch halbe Zeitzonen und aneinandergrenzende Zeitzonen mit einer Differenz von 2 Stunden (im sudöstasisiatichen und Pazifischer Raum, vor allem auf dem Meer selbst). Ganz abstrus ist die Situation an den Polen. Dort fallen ja alle Zeitzonen in einem Punkt zusammen. Man kann sich sozusagen aussuchen, welche Zeit man haben will.. ![]() |
||
zucker
Inventar |
16:53
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2004, |
Da kann man vielmals Sylvester feiern ![]() ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsilviafm78
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.650