Was in den USA schoppen?

+A -A
Autor
Beitrag
qfactor
Inventar
#1 erstellt: 30. Sep 2010, 08:58
hi leute,

bin ab sonntag für ein paar tage in den usa. bei dem immer noch recht günstigen dollarkurs werde ich, falls es die zeit erlaubt, ein bisschen shoppen gehen.

was lohn sich denn dort einzukaufen. dass muss sich nicht nur auf blu-rays beziehen?

vielen dank für eure hilfe

cu,
qfactor
davidcl0nel
Inventar
#2 erstellt: 30. Sep 2010, 09:12
Kommt doch drauf an, was du brauchst...

Netzbetriebene Geräte würde ich wegen 110V/60Hz jedoch nicht kaufen, da das mit Adaptern dann hier auch nur eine Frickelei ist, imo.

Also bleiben nur Batteriebetriebene Geräte übrig.
qfactor
Inventar
#3 erstellt: 30. Sep 2010, 09:17

davidcl0nel schrieb:

Also bleiben nur Batteriebetriebene Geräte übrig. ;)


ok, dann muss ich mal meine frau fragen

aber im ernst, wurklich brauch tue ich nix, bin aber für technik generell sehr empfänglich... netzbetrieben wäre kein problem, solange ein betrieb auch unter 220V möglich ist...

also, her mit euren vorschlägen
MrPositiv2306
Inventar
#4 erstellt: 30. Sep 2010, 09:26
@qfactor - Deine Frage ist jetzt was HF angeht eher OT. Wo genau bist du in USA? Ich war vor 6 Wochen in NY und kann dir wie folgt berichten. Also Euro-Zahler sind die Preise recht angenehm und verleiten zum kaufen. Hinzu kommt, das in den großen Städten viel an Rabattschlachten stattfindet. Was die Elektronik angeht, hat man dir ja schon gesagt; Spannungswandler benötigt. Stellt das kein Problem da, kannst du gerne schauen, ggf. ne Kamera, Laptop, etc mitzunehmen. Ich persönlich habe bei BluRay Filmen (Preis im Schnitt 5-10.-EUR) sowie PS3 Games mitgenommen. Ganz schlimm war es beim Klamottenkauf. Sagenhafte Preise, besonderes in den Outlets von gut und böse. Wenn dich also Klamotten interessieren, dann solltest du wirklich einmal in eine Outlet-Mall für einen Tag fahren.

Zollfreie Einfuhr ist bis 430.-EUR. Bis dahin "free shopping", alles was drüber ist, muss angemeldet werden und wird anhand deiner Rechnungen mit der Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% verrechnet. Deshalb hebe dir alle Rechnungen auf von dem was du kaufst, sonst würde bei einer Sichtung dein Einkauf geschätzt werden. Meldet du dein "mehr" was über 430.-EUR ist, nicht an und läufst einfach durch den Zoll (grün) durch, erwischt man dich, darfst du die 19% PLUS die Strafe die die selbe Höhe trägt zahlen. Doch lässt man mal Elektronik außen vor, kannst du für 430.-EUR echt ne Menge einkaufen gehen
qfactor
Inventar
#5 erstellt: 30. Sep 2010, 09:30
fliege am SO über DEN nach PHX, derzeit 35-40°C

da ich dienstlich dort bin, weiß ich noch gar nicht, ob ich groß einkaufen gehen kann. sorry fürs OT, hatte beim post an die von dir erwähnten blu-rays gedacht


[Beitrag von qfactor am 30. Sep 2010, 09:32 bearbeitet]
davidcl0nel
Inventar
#6 erstellt: 30. Sep 2010, 09:47

qfactor schrieb:

davidcl0nel schrieb:

Also bleiben nur Batteriebetriebene Geräte übrig. ;)


ok, dann muss ich mal meine frau fragen


Die wird sich über den MP3-Player (nicht EiPott) bestimmt sehr freuen.
Grimpf
Inventar
#7 erstellt: 01. Okt 2010, 21:34
Parfüm kann man da gut kaufen, sehr günstig. Vorallem haste da immer die großen Flaschen + eine Flasche Aftershave im Doppelpack für viel weniger als hier.

(Hat nix mit Elektro zu tun)
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261