HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Audo kaufen... | |
|
Audo kaufen...+A -A |
||
Autor |
| |
tobiwn
Stammgast |
13:45
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2004, |
Halli Hallo !! Ich werd bald 18 und hab nich wirklich Geld... was für n Auto könnte man sich da kaufen ?? N Lieferwagen ?? Oder nen durchgerosteten VW... Was tun...Ab Wie viel bekommt man dennn n Audole ?
|
||
SV650
Stammgast |
14:19
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2004, |
Also ich hab mir mit 18 nen 3er Golf Kombi geholt, der hat alles was man so braucht(Klima,Zentralverrieglung,Aschenbescher, ein Lenkrad...) Der hat mitlerweile 190 000km und läfft noch 1A. Kombi is für nen Fahranfänger evtl nicht optimal, aber ich will mitlerweile nichts anderes mehr. Wenn man mal hunger hat schmeisst man einfach hinten a halbe sau nei und fertig. Gruss Ralph |
||
|
||
Leon-x
Inventar |
15:30
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2004, |
Was ist mit Leasing ? Schon mal überlegt ? Ich finde gerade Fahranfänger sollten nichtgerade in einem Auto sitzen das halb durchrostet. Spart lästige Reperaturen. Sicherheit geht vor. Außerdem fährt man einen schicken Wagen. Entweder Neu oder man nimmt sich einen nichtzualten Gebrauchten. Ewentuell auch einen Jahreswagen leasen. Gruss Leon |
||
Erni
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:51
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2004, |
mein Tip, kauf Dir den jpngsten Corolla den du für Dein Geld kriegen kannst ![]() |
||
tobiwn
Stammgast |
17:37
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2004, |
...hm... so für 2500 euro n audo hab ich gedacht...aussehen is mir eigentlich egal...aber bei alten autos ist die Versicherung teuer...und die schlucken meist viel... |
||
Erni
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:54
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2004, |
2500 ist fürs erste Auto schon zu viel... Also ich würde kein Automatik und kein Motor >= 1.6l nehmen. Dann ist die Versicherugn wieder günstiger. Kannst ja Deinen kauf auch danach richten was in den Unterhaltungskosten am besten ist. Informier dich mal bei ADAC, motorwelt etc. die machen da sehr oft vergleiche. ICH würd mir einen Corolla kaufen ![]() ![]() |
||
Leon-x
Inventar |
18:05
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2004, |
Auch zwei Gründe für einen Leasingwagen. Leon |
||
Erni
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:23
![]() |
#8
erstellt: 02. Jun 2004, |
beim Leasing mußt du doh schon mehr als 2500 bezahlen um überhaupt anfangen zu können und das was du dann an Leasingraten zahlst kann man auch für Versicherung sprit etc. ausgeben. Außerdem hast du am Ende des Leasingvertrages massenweise Geld ausgegeben und hast nix. Hast du schon festes Einkommen etc. daß du dir ein leasingwagen "kaufen" könntest? Ansonten auf jedenfall das günstigste an unterhalt kaufen. Das Kaufen ist meist das billigste an autos ![]() Gruß Erni [Beitrag von Erni am 02. Jun 2004, 18:25 bearbeitet] |
||
DB
Inventar |
20:54
![]() |
#9
erstellt: 02. Jun 2004, |
@tobiwn: Käuf Dir doch einen älteren Toyota (ich persönlich würd mir so deutsches Car-Gerümpel nie wieder kaufen, viel zu teuer und anfällig). Wir haben auch einen (88 war ein guter Autojahrgang ![]() MfG DB |
||
selfmadehifi
Stammgast |
00:56
![]() |
#10
erstellt: 03. Jun 2004, |
Hi, ich würde auch einen älteren Japaner (Toyota) empfehlen, sehr zuverlässig und preiswert zu bekommen. (Honda ist sicherlich deutlich teurer) Kein Automatik und auch keinen Diesel... die Teile wiegen auch nicht so viel und brauchen so verhältnismäßig wenig Sprit. Das mit den <1,6 würde ich so nicht gelten lassen, da durch neue Einstufungen auch ein großer Motor (2-Liter und mehr) günstiger sein kann als ein kleinerer. (wenn Opas die großen kaufen und damit keine Unfälle bauen ist der nun mal günstiger...) dazu vorher einfach Versicherungsklassen vergleichen, ist ja nur die Haftpflicht wichtig. |
||
CPHSB
Ist häufiger hier |
07:50
![]() |
#11
erstellt: 03. Jun 2004, |
Wenn du keinen Wert auf Aussehen oder Marke legst, dann vergleiche wirklich einmal die Kosten für die Haftpflicht. Leasing lohnt doch nur für Geschäftsleute und erst recht nicht für einen Fahranfänger. Da bindest du dich auf Jahre ohne am Ende was davon zu haben ohne viel draufzuzahlen. |
||
Maze1601
Stammgast |
09:07
![]() |
#12
erstellt: 04. Jun 2004, |
Ein opell Calibra is güstig von der anschaffung und sieht gut aus. Ab 1500€ kann man schon was bekommen. Ich fahre eien 318i Limousine E36 (Bj. 6/93) Darf man bei einem Leasingwagen eine Anlage einbauen??!!!! Denk mal nicht. [Beitrag von Maze1601 am 04. Jun 2004, 10:55 bearbeitet] |
||
Leon-x
Inventar |
10:46
![]() |
#13
erstellt: 04. Jun 2004, |
Na klar, der Junge hat kaum Geld und soll sich ne teure Anlage einbauen ? Als ob die neue im Leasingwagen nicht reichen würde. Leasing ist garnicht so teuer wenn man es richtig angeht und die Angebote gut vergleicht. Man sollte eben die laufenden Kosten berechnen. Heisst nicht immer das man mit einem "ältern" Gebrauchten über die Jahre günstiger fährt. Mal davon abgesehen von der Sicherheit oder dem Fahrspass den man mit einem neuwertigen Wagen hat. Selbst wenn man im Monat 15 EUR draufzahlt. Sind es z.B. 6 Airbags nicht wert wenn man einer der Fahranfänger ist die jährlich im Staßengraben an einem Baum hängen ? Man muss ja nochnichteinmal selbst schuld sein. Ein geregeltes Einkommen ist so oder so für das Halten eines Autos pflicht. Selbst bei einem günstigen Gebrauchten entstehen laufend Kosten. Richtig vergleichen lohnt. Aber die Meisten kaufen ja schon im Hifibereich blind ein. Leon [Beitrag von Leon-x am 04. Jun 2004, 10:49 bearbeitet] |
||
Maze1601
Stammgast |
10:54
![]() |
#14
erstellt: 04. Jun 2004, |
hat mich einfach so interessiert. Wenn er vieleicht wert drauf legt... . ![]() ![]() |
||
tobiwn
Stammgast |
12:01
![]() |
#15
erstellt: 04. Jun 2004, |
...Ich denke das ich mehr für Anlage als für Auto ausgebe.. und ich glaub nich das ich in nem leasingwagen rumschrauben darf...Ich find so nen gebrauchten Fiat cinquecente (oder wie der heißt) nich schlecht... bin neulich mal mitgefahren.. die haben Klimaanlage, elektrische scheibenheber, und nen racht starken Motor für s Gewicht drin...und sind billig... |
||
Erni
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:53
![]() |
#16
erstellt: 05. Jun 2004, |
![]() ![]() ![]() |
||
tobiwn
Stammgast |
11:30
![]() |
#17
erstellt: 05. Jun 2004, |
Ja wie ? Findet ihr des etwa witzig ? Is halt ne Italienerkarre... da weiß man nie ob man mehr fährt oder mehr schiebt, weil was put is... aber sonst n gutes Auto(hoff ich) |
||
Erni
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:34
![]() |
#18
erstellt: 05. Jun 2004, |
Ist doch nicht bös gemeitn ![]() Ich bin einmal da mitgefahren und die Sraße war schon zimelich asphaltig *g* aber.... da fahr ich lieber in einem Trabbi gaaaanz ehrlich! |
||
tobiwn
Stammgast |
12:38
![]() |
#19
erstellt: 05. Jun 2004, |
Jo ne... schon klooar.... Hm... ich bin auch schon mal mitgefahren...und des fand ich recht geil... da sitzt man voll tief... als ob man schon die Straße putzt...und dann kommt einem des voll schnell vor...in so nem kleinem auto...fett in die Kurve legen...des Audo gibts auch mit Sportfahrwerk... |
||
DschingisCane
Stammgast |
20:59
![]() |
#20
erstellt: 06. Jun 2004, |
Hi, ich verstehe irgendwie eure Befürchtungen bezogen auf die 2500Eu nicht, meinter wenn er die Karre von seinem alten Schrott fährt ist das besser ? Übernehme in 2 Tagen (falls das mit dem Abi was gibt ![]() Ich denke wenn man vernünftig mit dem Auto um geht (und das kann man auch als Fahranfänger) ist es vollkommen egal ob der Wagen 2k oder 20k Euro Wert ist. Ich würde es auch mit einem kleinen Japaner probieren, bekommst du viel Wagen fürs Geld und hast nicht so viele Kosten wegen Reparaturen. Vor allem nimm jemanden mit der Ahnung hat beim Auto testen ! (Glaube ADAC bietet hier sogar einen entsprechenden Service) Viel Erfolg |
||
hirn-lego
Stammgast |
00:39
![]() |
#21
erstellt: 08. Jun 2004, |
Moinsen! Erni hat recht, die Corolla haben alle Qualitäten, die du brauchst IMHO. Zu überlegen ist noch: Honda Civic (CRX) Nissan Sunny Mitsubishi Colt Mazda 323 (gibts auch als Kombi in deiner Altersklasse) Golf 3 (dann aber die späteren) BMX 316/318i (E30 als Touring super!!! BMW ist immer teuer) Nach denen würde ich mich umsehen, ich persönlich würde bei so alten Wagen von Italienern ganz absehen, bei Franzosen gerne Diesel kaufen; vor allem wegen der Störanfälligkeit. Du merkst, ich präferiere Japaner als "Einsteigerwagen"! mfG Hirn-Lego [Beitrag von hirn-lego am 08. Jun 2004, 14:44 bearbeitet] |
||
tobiwn
Stammgast |
14:02
![]() |
#22
erstellt: 08. Jun 2004, |
Naja... der Fiat cinquecento ist ja recht neu...also ist halt n gebrauchter...aber sonst...richtig alt sind die ja nich...wie viel kostet n gebrauchter golf 3 er ?? |
||
hirn-lego
Stammgast |
14:43
![]() |
#23
erstellt: 08. Jun 2004, |
Hallo Tobiwn, für deine 2500 kannst du einen super Golf 3 bekommen, recht wenig gelaufen (ca. 100.000 km) und 10 Jahre alt. Ist wegen der Ersatzteile (auf jedem Schrottberg zu finden) zu überlegen; abgesehen davon kann dir den jeder Bastler immer wieder heile machen. Vom Neupreis her gibts insgesamt billigeres, als in Deutschland VW zu kaufen! Ein Beispiel: ![]() mfG Hirn-Lego [Beitrag von hirn-lego am 08. Jun 2004, 14:43 bearbeitet] |
||
tobiwn
Stammgast |
15:23
![]() |
#24
erstellt: 08. Jun 2004, |
Naja Auto is Jud...aber die Farbe is shit... Kennt ihr n Auto, Kabrio ; Das gut aussieht...und wo man ne schöne Anlage einbauen kann ?? |
||
DB
Inventar |
15:46
![]() |
#25
erstellt: 08. Jun 2004, |
Wie wär's damit: ![]() ![]() ![]() ![]() Die haben auch nicht so einen idiotischen Henkel wie manche Winz-Cabrios (Erdbeerkörbchen) ![]() Die Sache mit dem Autohifirumsbums hat sich dann auch geklärt, denn wenn Du da den Motor hörst, willst Du das Radio sowieso nicht anschalten (mal abgesehen davon, daß eine hochwattige Bummbumm-Anlage da drin ein absoluter Kulturbolschewismus wäre...). MfG DB [Beitrag von DB am 08. Jun 2004, 15:46 bearbeitet] |
||
DrNice
Inventar |
15:50
![]() |
#26
erstellt: 08. Jun 2004, |
Moin! Der Golf III ist der schlechteste Golf überhaupt. Der Golf II hingegen ist nicht kaputtzukriegen und sieht besser aus. ![]() ![]() Fahre übrigens den Golf II mit 1,8l unt 90 PS; ist unproblematisch, solide, hat einen großen Kofferraum (wobei ich mir machmal einen Kombi wünsche) und verbraucht nicht wesentlich mehr als die 1,6l - Maschinen, die auch schon SEHR haltbar sind. |
||
tobiwn
Stammgast |
16:10
![]() |
#27
erstellt: 08. Jun 2004, |
Hm..stimmt der Golf 2 is auch nich schlecht...vielleicht kauf ich mir so einen...außerdem hab ich dann noch 1500 euro für anlage übrich...harr...neuer Lack...schön fett besprayen...und dann ne geile Anlage rein...Ahm..was hast du in deinem Auto für ne Anlage drin ??Kannst du vielleicht Bilder Posten ? Damit ich mal n Endprodukt seh... [Beitrag von tobiwn am 08. Jun 2004, 16:11 bearbeitet] |
||
DrNice
Inventar |
16:31
![]() |
#28
erstellt: 08. Jun 2004, |
Moin! Habe ein Becker-Radio (Mercedes Audio 10 CC), sowie ein 13cm Komposystem von Grundig an Bord. Bin nicht so der fan von Auto-Hifi. Muss halt nur annehmbar klingen - und das tut es. Ins Armaturenbrett passen 8,6(?)cm-Chassis rein; da habe ich die Hochtöner drin. In die Vordertüren passen serienmäßig 13er-Chassis rein. Habe jedoch schon mehrfach gehört, dass es sehr einfach sei, sich für den Golf II Doorboards zu bauen. Das Ding soll ohnehin ein sehr Hifi-freundliches Auto sein. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsilviafm78
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.650