HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » OT - HiFi, ein Hobby für jedermann ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
OT - HiFi, ein Hobby für jedermann ?+A -A |
||
Autor |
| |
Claus-Michael
Inventar |
11:35
![]() |
#51
erstellt: 14. Dez 2010, |
Moin,
... und wo Klaus Recht hat, hat er Recht! Mich wunderte überhaupt, dass der (interessante) OT-Verlauf so lange Bestand hatte. Anderenorts wäre die Sense schon geschwungen worden. ![]() Gruß |
||
ahebeisen
Stammgast |
12:35
![]() |
#52
erstellt: 14. Dez 2010, |
o weia wohin so ein Thread führen kann... Zurück zum Thema: Das ist doch immer ein Fall der Prioritätensetzung. Was dem Einen genügt, ist dem Anderen zu wider. Na und? Wenn man es sich leisten kann und Spaß dran hat, so ist doch alles in Butter. Ich beispielsweise bin ein kleiner Otto-Normal-Musikhörer und Filmegucker. Mir reicht meine kleine LG-Blu-Ray-Anlage. Ich steck mein Geld lieber in mein Haus und in meine Möbel. ![]() |
||
Australis
Stammgast |
13:50
![]() |
#53
erstellt: 14. Dez 2010, |
So, zu der Liste: Das mit der Umzugshilfe ist immer so eine Sache. Klar, umziehen, um einen Job zu bekommen ist eine gute Sache, aber nicht immer möglich- und die Bereitschaft dazu an's Hartz4 zu binden mMn auch Verfassungswidrig, da das gegen den Grundsatz der freien Selbstbestimmung verstößt. In einer Großstadt wie Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, etc. braucht man kein Auto. Da geht das auch wunderbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wichtiger wäre es diejenigen dahingehend zu unterstützen, die auf dem Land wohnen und ein Auto brauchen um auf die Arbeit zu kommen. Das mit dem Deckeln des Hartz4 für Einwanderer ist grundsätzlich gesehen keine schlechte Idee, aber soweit ich weiß stehen auch hier wieder der eine oder andere Paragraph im Weg. Sinnvoller wäre es daher die erste Aufenthaltsgenehmigung auf 2 Monate zu beschränken und anschließend nurnoch Aufenthaltsgenehmigungen für die Dauer von einem Jahr zu erteilen, wobei die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung von einer sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstelle abhängig ist. Achja: Hartz4 für Aufstocker umbenennen? Sorry, aber das erinnert mich irgendwie an die NS-Zeit, wo alles Mögliche unternommen wurde, um Juden von Nichtjuden unterscheiden zu können. Edit: wichtiger wäre es, die Hartzer, die wirklich arbeiten wollen von denen, die es nicht wollen schon auf dem Amt zu "sortieren" und die, die Arbeiten wollen nicht zu drangsalieren sondern zu unterstützen, wogegen diejenigen unter den Hartzern, die man zurecht als Sozialparasiten bezeichnen kann mit solchen Sinnloßmasnahmen wie 1-Euro-Jobs, etc. sowie Sanktionen drangsaliert werden sollten. [Beitrag von Australis am 14. Dez 2010, 13:54 bearbeitet] |
||
zwaps
Stammgast |
15:39
![]() |
#54
erstellt: 14. Dez 2010, |
Hä? Was ändert das jetzt an meiner Aussage? Zigaretten und Plasma TVs habe ich nirgendwo erwähnt, ebensowenig wie das BVerG. Nochmal: Eine Abschaffung ->jeglicher<- sozialer Netze (also kein Existenzminimum) bis zum Alter von 35 ist nach herrschender Meinung generell und immer verfassungswidrig und das hat sich in einem aktuellen Urteil sogar bestätigt. Und dein Strohmann von wegen Zigaretten - wie gesagt ich habe schon weiter oben mal erwähnt, dass Zigaretten oder Alkohol (?) ja sogar aktuell nicht mehr drin sind. Dann habe ich auch explizit erwähnt, dass die konkrete Auslegung des soz. Netzes nicht vorgeschrieben ist. Deine Argumentation verfehlt also das Ziel. Wenn du hier schon einen auf Juristen machen willst, dann bitte aber auch mit der nötigen Präzision. [Beitrag von zwaps am 14. Dez 2010, 15:41 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
- Gesamtzahl an Themen1.560.953
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.897