HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Open-Source Sequenzer | |
|
Open-Source Sequenzer+A -A |
||
Autor |
| |
Flo_Van_Rám
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2010, |
Kennt jemand von euch einen richtig guten kostenlosen Sequenzer mit dem ich VST-Plugins und Software synths aufnehmen kann? Mfg, Van Rám. |
||
djtechno
Hat sich gelöscht |
00:09
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2010, |
hmm, einen midi-sequenzer kenne ich nicht. für waves wäre die kristal Audio Engine geignet. Ist net open soruce, aber für Private leute kostenlos |
||
|
||
chilman
Inventar |
12:12
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2010, |
ich bin mir nicht sicher, ob Ardour mittlerweile auch midi beherrscht, den könntest du ja einmal ausprobieren. Ansonsten findest du ![]() Eine genauere auskunft kann ich dir spontan leider auch nicht geben, da ich schon längere zeit nur noch ableton live benutze... Ansonsten könntest du dich mal nach einem Tracker umsehen, von denen gibt es einige gpl und freeware lizensierte. Die arbeitsweise ist natürlich anders als bei einem klassischen sequenzer, aber vielleicht liegt dir das ja. |
||
Flo_Van_Rám
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2010, |
Ist ein Tracker sowas wie FL und LMMS? Kristal Audio schaut schon mal ganz cool aus. Die 2.0er Version ist grad in Arbeit, die könnte genau das was ich brauche. Bei Ardour muss man was spenden um eine Vollversion zu erhalten ![]() @chilman wie is eig Ableton. Ich kenn ein paar leute die cubase benutzen, die halten von ableton nichts, aber ich persöhnlich hab noch keine Erfahrungen damit gemacht. thx [Beitrag von Flo_Van_Rám am 30. Dez 2010, 14:59 bearbeitet] |
||
Florian_1
Stammgast |
20:31
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2010, |
Ich habe hier auf Ubuntu Qtractor (sequenzer) -> fluidsynth -> Ardour. Läuft soweit ganz gut. ![]() |
||
Flo_Van_Rám
Ist häufiger hier |
21:38
![]() |
#6
erstellt: 01. Jan 2011, |
Hab jetz Ardour für Linux Mint. Jetz bräucht ich noch einen Softwaresynthesizer der gut für Trance geeignet ist. Wisst ihr da einen? |
||
Florian_1
Stammgast |
15:42
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2011, |
Nimm zB fluidsynth und such nach einer passenden Soundbibliothek, da gibt's unmengen. ![]() |
||
Flo_Van_Rám
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#8
erstellt: 02. Jan 2011, |
hab jetz fluidsynth aber das kann sich mit jack iwie nicht verbinden. kann ich die audio libs auch mit apt installieren? Undd wie verbinde ich das anze dann das es funzt? Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet. |
||
Florian_1
Stammgast |
21:56
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2011, |
Fluidsynth und Sequenzer auf ALSA stellen, dann bei Jack im passenden Reiter verbinden. Achso, pack noch Qsynth bei - ist ein Frontend für fluidsynth, über Konsole ist das immer ein wenig ![]() Wenn du willst mach dir morgen ein paar screenshots mit Anleitung ![]() |
||
Flo_Van_Rám
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#10
erstellt: 02. Jan 2011, |
Hab ich jetz gemacht. thx Muss das ganze morgen dann mitm Keyboard testen. Den Sound mach ich dann extern mit fluidsynth oder krieg ich das iwie als plugin rein? Ein paar Screenshots wären wirklich super. greez [Beitrag von Flo_Van_Rám am 03. Jan 2011, 00:11 bearbeitet] |
||
djtechno
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#11
erstellt: 03. Jan 2011, |
Sehe gerade, habe Ardour auch drauf, nur bei mr funzt die alsa-jack-bridge irgendwi nicht ![]() Das Problem hat die Kiste hier aber schon seit 5 Jahren ![]() djtechno@P17PC:/tmp> ardour & |
||
Florian_1
Stammgast |
19:35
![]() |
#12
erstellt: 03. Jan 2011, |
Flo_Van_Rám
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#13
erstellt: 03. Jan 2011, |
Vielen Dank. Jetz muss ich´s mal ausprobieren. ![]() Jetz funzt Jack unter Kubuntu nich. Werd ihn mal aktualisieren. Edit: Jack kann sich nicht starten. Weis da jemand was? <Fehlermeldung> Keine Verbindungsaufnahme als Client zum JACK-Server möglich. - Overall operation failed. - Verbindungsaufnahme zum Server gescheitert. Bitte sehen Sie im Meldungsfenster nach weiteren Informationen. </Fehlermeldung> Im Meldungsfenster steht nochmal das selbe ![]() [Beitrag von Flo_Van_Rám am 03. Jan 2011, 23:12 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBeoservice
- Gesamtzahl an Themen1.561.052
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.281