Unglaublich: tastatur durchgetippt

+A -A
Autor
Beitrag
djtechno
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 08. Jan 2011, 18:29
Gestern sah ich zufällig auf die Tasten meines 6 jahre alten medion Notebooks und beim Blick auf das A dachte ich, ich seh' nicht richtig!

Da ist ein Loch in der taste!

Die Beschriftung einiger Tasten, besonders a,e und s sowie weitgehend bei D hat sich schon vor Jahren verschlissen

Auch sind die Matten Tasten in der Mitten Teilweise schon glatt und glänzend.

Auch das habe ich dschon bei vielen alten tastaturen gesehen.

Ich hätte es aber nie für möglich gehalten,daß man binnen 6 jahren eine tastatur durch tippabrieb so verschleißen kann,daß sich in einzelnen Tasten Löscher bilden

Klar, alles nutzt sich ab, aber das ist wirklich kaum zu glauben!

Edit: Merkwürdig! Die maus ist genauso alt, daß ist keinerlei verschleiß außen dran !


[Beitrag von djtechno am 08. Jan 2011, 19:14 bearbeitet]
megaharry
Stammgast
#2 erstellt: 11. Jan 2011, 20:06
Ein fach mal bisschen die Hornhaut an den Fingern runterraspeln, das schont die Tastatur
Klang-Tec
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Jan 2011, 00:05
wenn man wie ein verrückter auf der tastatur rumhackt kann das schon apssieren :-)
djtechno
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 12. Jan 2011, 01:26
Ja, stimmt, wenn ich in der Firma tippe,beschwert sich der Nebensitzer,daß er seine ipod-musik nicht mehr hört

Aber wenn man halt mal im tippen ist...
speedcore
Inventar
#5 erstellt: 12. Jan 2011, 01:37
Ihr sprecht von Hornhaut?
Ich spreche von Fingernägeln.
Die guten Männer haben oftmals dickere Nägel, und wenn man dann noch in die Tasten klopft.. wer weiß

Aber da das "a" ja im Normalfall mit dem kleinen Finger bedient wird nochmal unglaublicher. Ich gehe da von einer früheren nicht sichtbaren Verletzung der Taste aus.

Evtl. wurde das "A" auch zu oft gepflegt, und die widerstandsfähige Dreckschicht konnte das Plastik nicht ausreichend schützen.

Alles Quatsch. Ich finds auch seltsam, aber interessant
djtechno
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 12. Jan 2011, 02:28
na,ja, ich habe überlegt: da die tasten ja eben vorallem in der mitte,da,wo der finegr vorallem drauftippt verschlissen sind:

der kleine finger hat auf der taste ja die geringste auflagefläche, also geht der gesammtdruck in größrem maße auf die mitte als bei tasten die mit dickeren fingern getipptwerden,wo sich das auf eine größere fläche der taste verteilt. daher ist bei den oer kleinem finger bedienten tasten wohl die belastung in der tastenmitte größer als bei den mit größeren fingern bedienten tasten

btw: inhaltlich erinnert mich der thread jetzt ein wenig an den "großen haufen" thread in einem sanitärforum, nur hatte dieser mehr witz und unterhaltungswert

wie dem auch sei: werde wohl irgendwo mal ersatztasten auftreiben müssen, foto von der tastatur habe ich gemacht, werds morgen mal hochladen

edit http://img841.imageshack.us/img841/9307/0101080019.jpg


[Beitrag von djtechno am 12. Jan 2011, 17:53 bearbeitet]
Grimpf
Inventar
#7 erstellt: 13. Jan 2011, 00:24

djtechno schrieb:
Ja, stimmt, wenn ich in der Firma tippe,beschwert sich der Nebensitzer,daß er seine ipod-musik nicht mehr hört


Sag Ihm doch einfachmal, dass er die Musik auch anschalten muss.
djtechno
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 13. Jan 2011, 01:46
Schalldruckanbeter84
Stammgast
#9 erstellt: 19. Jan 2011, 15:16
das klingt logisch
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.032