HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Billiganlagen und ihre Besitzer | |
|
Billiganlagen und ihre Besitzer+A -A |
||
Autor |
| |
kingbling321
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2011, |
Wer kennt das nicht: Ob bei youtube oder in einem Chat aufeinmal fangen irgendwelche Leute darüber zu reden, dass sie super Lautsprecher haben die 1.000Watt vertragen ![]() Selbstverständlich fehlt auch nicht der Überdimensionierte Verstärker der mal eben 2.000 Watt hat ![]() Und als währe das nicht genug Rechnen sie die Leistung der Lautsprecher zusammen und sagen Zusammen ereichen sie eine Leistung von über 4.000 Watt Wie währe es mal mit einer Sammlung von solchen unwissenden Leuten da es manchmal echt Lustig ist ![]() Dan fang ich mal an Bei Youtube unter dem video a milli von lil wayne schreibt einer folgendes : Das lied hört sich geil an bei Sony Verstärker = 2000 Watt Magnat Basskiste = 800 Watt 2 mal Stehboxen von Clatronic mit jeh, 500 Watt Zusammen = 1800Watt Zugar die Vorhänge fangen das Tanzen an ![]() Der erste hat sich schon über diese Aussage beschwert ![]() kennt ihr auch solche Leute egal ob Private Erfahrungen oder ob ihr es gelesen habt postet es einfach mal ![]() |
||
ramses_mueller
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2011, |
Ich finde diese Jungs mit ihren bespoilerten Clatronic-Potenzprothesen, die die Bummsbässe ihres gerade angebeteten Hip Hop-Gangsters mit 4000 vermeintlichen Watt und breitem Grinsen goutieren, viel sympathischer als alle von der heiligen Ernsthaftigkeit ihres technoiden Hobbies durchdrungenen HiFi-Puristen oder, schlimmer noch, als diese skurrilen HighEnd-Zausel, die die untote Mucke ihrer besseren Tage vor ihren sterilen Altären aufeinandergestapelter Chromkisten endgültig totlutschen. |
||
|
||
ZeeeM
Inventar |
21:38
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2011, |
Würd ich auch so unterschreiben wollen. Wenn jemand Spass an der Sache hat, dann ist es ok. Aber man bedient sich gerne bekannter Klischees, wie du es auch oben demonstrierst ![]() |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:56
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2011, |
Erfahrungsgemäß findet man an vorderster Front der "Ich mach' mich über andere lustig"-Grüppchen die, die in Sachen Erfahrung und Wissen selbst noch nicht wirklich weiter sind. Ich verbringe nicht wenig Zeit im Car-Hifi-Bereich, ich kenne das leider zu gut. Zu den Klischees muss man ja nichts weiter sagen. |
||
ahebeisen
Stammgast |
20:44
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2011, |
eigentlich würde da bei mir auch das Billigste vom Billigsten genügen, weil das Radio eh die Meiste Zeit aus ist, sobald ich fahre. Mich nervts nämlich. Aaaaaber da ich ja ein Mann bin und viele Knöpfchen und Spie- lereien liebe, kaufe ich mir dann doch meistens was ganz was Tolles ins Auto. ... ich Esel. |
||
djtechno
Hat sich gelöscht |
22:35
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2011, |
Der Auto ist, wenn man in einem Mehrfamilienhaus lebt und Berufstätig ist im Zweifelsfall der einzige Ort, wo man ohne Kopfhörer Musik ÜBER Zimerlautstärke hören kann. Sollte man gar noch daheim oder in eienr WG wohnen, erst recht Man kann sich ja noch so viel über die Nebengeräusche im Auto und den noicht Idealen Hörraum und die ungünstige Hörposition auslassen. Wenn das aber der einzige Ort ist, wo man man in Ruhe und ohne jemanden zu nerven, Musik hören kann und Geld da ist, warum dann nicht da Geld rein stecken? So lange man sich nicht anmaßt, deshalb ein Hifi-Guru zu sein und sich dem Bewußt ist,was man tut, warum denn nicht? ![]() |
||
hifikeks
Stammgast |
13:21
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2011, |
und wieso sollte laut gleich gut sein? ![]() |
||
djtechno
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#8
erstellt: 18. Jan 2011, |
Das habe ich jetzt NICHT gesagt. Nur: In manchen Mehrfamilienhäusen sind die Wände so durchlässig,daß man selbst bei Zimemrlautstärke die Tiefen Frequenzen rausdrehen müßte (also Quasi auf Kofferradiofrequenzgang kastrieren müßte) um garantiert keinen zu stören,gerade bei Musik mit großem Dynamikumfang. Das läuft hifi entgegen. Oder so leise drehen,daß man in leisen Passagen schon fast nix mehr hört... Man will ja Musik hören können ohne das Ungute Gefühl,daß der nächste Dyxnamiksprung oder der nächste Titel,der vielleicht mehr Baß hat, den nachbarn nerven könnte... Also was bleibt? Kopfhörer oder Auto... Wer ein haus hat der eine ordentlich Schallgedämmte Wohnung, oder zumidnest taube Nachbarn, der kann sich in diese Problematik halt logischerweise nicht hinenversetzen. [Beitrag von djtechno am 18. Jan 2011, 14:27 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.967
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.104