Wohin soll das noch führen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Christian_1990
Inventar
#1 erstellt: 31. Jan 2011, 02:30
Hallo , ich muss mir hier jetzt mal den Frust von der Seele schreiben und vielleicht gibt es ja mehr von meiner Sorte .

Es geht darum , das meiner Meinung nach heutzutage sich alles nur noch ums Geld dreht ( ok bis jetzt nichts neues , aber mir get es darum das dadurch viele elektonische Geräte einfach schlecht / halb fertig / oder sonstwas rausgebracht werden , ich werde gleich ein paar beispiele schreiben .

Jetzt ersmal zu mir , ich bin 20 Jahre jung und mein größtes Hobby ist HIFI und Heimkino , ich würde mich selber als perfektionist einschätzen .

So jetzt zu den beispielen :

Zb. Fernseher . Ich habe im letzten halben Jahr bestimmt 8 LCDs bestellt und wieder zurückgeschickt weil sie alle extreme Fehler und macken hatten . Ich hatte auch ein und den selben 2 mal da , daran konnte ich sehen was für gravierende Qualitätsschwankungen da vorkommen , der erste Fast perfekt und ich trottel dachte es geht noch besser und als der 2te ankam dann der Schock , überall clouding , die CCFL beleuchtung am durscheinen .... da frag ich mich , haben die keine Qualitätskontrolle ? ... Anscheinend nicht . Ganz zu schweigen vom Input Lag wegen Gamen , ich zocke auch sehr viel und auch intensiv und da kommt für mich zb. von Samsung absolut kein einziger Fernseher in Frage . Anstatt man das bei schreiben muss wie viele millisekunden der Fernseher in den jeweiligen Modi macht , muss man sich erst im Internet darüber mühselig informieren .

Gaming : Ich habe Xbox 360 , PS3 und einen PC , ich zocke aber haupsächlich Xbox 360 , was mir da schon seit längeren auffällt ist , das viele Spiele auch halbfertig rausgebracht werden , weil wahrscheinlich irgend so ein Sesselfurza reinkommt und sagt , Leute wir müssen fertig werden mit dem Spiel wegen zeitdruck und das sieht man vielen Games auch richtig an , ich sag nur extremes Tearing (Zeilenverschiebung) , Ruckeleinlagen und abgehackte Sounds wo man schon denkt das die Lautsprecher kaput gehen vom knacksenden Sound .

Dann habe ich mir letztens einen neuen AVR mit HDMI gekauft , wo ich aber sagen muss , das man das HDMI nicht gebrauchen kann , denn die machen bei mir einen zusätzlichen Input Lag , wiso liest man davon nirgendwo ? Und selbst im Sound ist der AVR langsamer wie mein LCD Sound .

Das sind die Beispiel die ich bis jetzt erlebt habe und ich wette das es noch viel mehr solche sachen gibt . Und was mich daran Stört ist , das die Menschen einfach Naiv alles kaufen und so hinnehmen , da ist doch klar das die Firmen nichts machen und es wahrscheinlich in der Zukunft noch schlimmer wird . Es kommen immer mehr neuere Geräte und Techniche Spielereien auf den Markt ohne die vorhandene Technick zu Perfektionieren .
Für miche waren damals mein Grundig Röhrenferseher und mein alter Denon Stereoverstärker (PMA 1080R) Perfekt . da war nichts mit Input Lag oder Clouding oder sonstwas .

Ich finde es mittlerweile nur noch traurig das mir so die Hände gebunden sind und ich als einzener nichts dagegen machen kann .

Sorry für die eventuell vorhandenen Rechtschreibfeheler


[Beitrag von Christian_1990 am 31. Jan 2011, 02:33 bearbeitet]
Grimpf
Inventar
#2 erstellt: 31. Jan 2011, 23:46
Ich denke, jemand wie du wird immer etwas finden.

Und genau da liegt der Hund begraben. Das hat nix mit perfektionismus zu tun, sondern damit, dass du was finden willst. Sei ehrlich, 8 TV-Geräte in 6 Monaten und alle sollen ne (EXTREME) Macke gehabt haben ? (Hoffe du weisst, das das nicht böse gemeint ist)

Es wird nie was perfektes geben. Was meinst du warum es sogenannte "ENTWICKLUNG" gibt ? Es gibt nichts, was irgendwann "Fertig" ist, man wird immerwieder verbessern können. Immer.

Wenn du heute dein TV als "Fehlerhaft" abstempelst, wirst du in 30 Jahren deinen zukünfitgen TV auch als "Fehlerhaft" abstempeln, denn auch dann wird es was auszusetzen geben.



[Beitrag von Grimpf am 31. Jan 2011, 23:46 bearbeitet]
djtechno
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 01. Feb 2011, 01:13
So, passend zum Threadtitel "Wohin soll das noch führen" will ich mich mal hier über Paypal auslassen: Aus unerfindlichen Gründen wurde mein Zugang gesperrt und es sind noch 2,44€ drauf, die ich jetzt aber nicht runterbuchen kann

Habe dazu auch einiges infolgendem Thread gelesen

http://community.eba.../1900005499?start=96

Habe nun paypal per email gebeten meinen Zugang komplett zu löschen udn die 2,44€ auf mein Konto zurüpckzubuchen

Falls sie da snicht tun,werde ich Strafanzeige gegen Paypal wegen veruntreuung von 2,44€ einreichen.
ahebeisen
Stammgast
#4 erstellt: 01. Feb 2011, 11:14
die löschen nicht so einfach Accounts.

Ich hatte die Erfahrung gemacht. Der Account bleibt gesperrt.
tsieg-ifih
Gesperrt
#5 erstellt: 03. Feb 2011, 01:21

die Menschen einfach Naiv alles kaufen und so hinnehmen , da ist doch klar das die Firmen nichts machen und es wahrscheinlich in der Zukunft noch schlimmer wird .

bei moderner Hard- und Software muss man nehmen
das was da ist und relativ aktuell ist,
zB würde ich heute (2010/2011) kein Board ohne USB 3.0 mir zulegen. Man kann nicht jedes Jahr einen neuen Rechner kaufen. Aber wegen Kompatibilitätsprobleme lohnen sich alte Sachen nicht.
Sonst ist das so wie bereits beschrieben, weil besonders Gewinnmaximierung die heutige Wirtschafts-Strategie ist und immer mehr "Tribute" der Gesellschaft "gezollt" werden müssen.
Das funktioniert sogar und geht dann solange wieder gut, bis die nächste vor der Haustür liegende hausgemachte "Blase" wieder platzt sodass das Spiel wieder von vorne losgeht.

Bei Hifi ist nur mein Amp und die Aktivweiche neu, alles andere ist 10 bis 30 Jahre alt und solche Sachen werden bis dato SO nicht mehr gebaut.


Ich habe im letzten halben Jahr bestimmt 8 LCDs bestellt und wieder zurückgeschickt weil sie alle extreme Fehler und macken hatten .

das ist sogar intensiver Perfektionismus.


knacksenden Sound .

Neue TDK Rohlinge ganz normal "Mac gebrannte" CDRs verursachen kleinste hörbare Knacksgeräusche ähnlich einer zerkratzten Vinyl. Hört man bei Konzentration und nur bei leisen Passagen. Es gibt Rohling-Klang Threads wo sich schon Leute gegenseitig übelst beschimft haben.
Wenn ich noch daran denke damals die ersten Brenner Ende der Neunziger, mehr fehlgebrannte underbuffernde Rohlinge weggeschmissen wie tatsächlich gebrannt und heute wieder dasselbe.. von einem neuen Mac verursacht.



Ich finde es mittlerweile nur noch traurig das mir so die Hände gebunden sind und ich als einzener nichts dagegen machen kann .

als letzte Rettung könnte ich mir einen Boykott von Plastik-Geraffel aus China vorstellen, es müssen aber alle mitmachen und das sehe ich nicht.



will ich mich mal hier über Paypal auslassen: Aus unerfindlichen Gründen wurde mein Zugang gesperrt und es sind noch 2,44€ drauf, die ich jetzt aber nicht runterbuchen kann

aus Sicherheitsgründen sind "Kontoüberprüfungen" lt. AGB von PaPal erlaubt, was sogar Juristen für strafbar halten, aber es gilt amerikanisches Recht und das ist halt Kacke. Über dieses unübliches Verfahren haben sich schon einige aufgeregt, ich hatte bisher Glück in dieser Beziehung.
Sonst klappt PayPal in der Regel ganz gut, besonders wenn man selber einkauft und die Gebüren immer der Verkäufer zahlen muss ;-) , aber wenn ich nicht mehr auf mein eigenes Konto kann, auch wenns temporär ist, würde ich PayPal kündigen, natürlich mit der selbst gewählten Konsequenz auf ebay als Non-PayPal-Verkäufer ein schlechteres Ranking zu bekommen da leider PayPal-Zwang besteht.


[Beitrag von tsieg-ifih am 03. Feb 2011, 13:06 bearbeitet]
dreamyy
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 03. Feb 2011, 02:12
Wegen Paypal muss ich leider unschönes berichten.
Mein Nachbar hatte das gleiche Problem. Bei ihm waren 7,34 € drauf und sein Konto war aus unerklärlichen Gründen nicht mehr zugänglich. Irgendwann kam dann eine mysteriöse Abbuchung von 100 € am Kontoauszug des an Paypal gekoppelten Kontos zum vorschein. Nach ewigen Telefonaten mit Paypals Hotline, die ja auch nicht gerade günstig pro Minute ist, wurde dann festgestellt, dass das Konto Opfer eines Betrügers war. Der hat das Passwort geknackt und geändert. Soweit so gut. Damit man das Passwort ändern kann benötigt es sog. Sicherheitsfragen. Die änderte der Betrüger auch gleich mit, sodass man sein Passwort selbst nicht mehr ändern kann auch wenn man die "Passwort vergessen Funktion" benutzt. So hatte mein Nachbar keinen Zugriff mehr auf sein eigenes Konto und musste erst mal zusehen wie 100 € flöten gingen. Den Paypalleuten war das natürlich unbeschreiblich peinlich, klar. Sie buchten uns die 100 € schnell wieder zurück und klärten den ganzen Fall auf. Allerdings haben die wegen unseren Telefonaten wieder mal mächtig Kohle abgeräumt, das geht über 30 € nur wegen Telefonieren! Einzige sinnvolle und nur konsequente Folgerung daraus: Paypal sofort kündigen und nie mehr verwenden!

@ handwurstschlaufe
Ich kann nur schmunzeln, bin nicht viel älter als du und kenne die Problematik
Wir haben heutzutage das Problem, dass die Wirtschaft es geschafft hat sich die "idealen" (du schreibst naiven) Konsumenten geformt hat. Oder viel mehr das Problem, dass die naiven/doofen Konsumenten das zu gelassen haben. Der ideale Konsument hinterfragt nicht, zeigt kein Intresse um Dinge/Produkte/Sinn zu verstehen, ist egoistisch und schaut nur auf sich selbst, hat keine Persönlichkeit sondern kann sich nur über Marken oder breite Masse identifizieren, kauft weil er meint Konsum befriedigt.... usw usw. Ich erspar dir mein Gewafel.
Das du allein nichts daran ändern kannst ist falsch! Du kannst deine Einstellung, deine Ideale und dein Konsumverhalten gestalten wie du willst. Du kannst deine Entscheidungen und Bedürfnisse kritisch hinterfragen. Du kannst Herstellern sagen, was für schlechte Produkte sie verkaufen. Du kannst sparsam und überlegt konsumieren. Klasse statt Masse sei hier nur erwähnt.... Auch hier will ich nicht weiter sülzen.
Wie gesagt, ich bin nicht viel älter wie du. Über die Problematik rege ich mich schon seit knapp 5 Jahren auf und habe mich dementsprechend verhalten. Ich kaufe z. B. nicht viele Schuhe, sondern nur qualitativ sehr hochwertige, die locker mal einige Jahre verkraften. Ich habe Hifi/Technik die auch noch in einiger Zeit gut funktionieren werden. Ich kaufe möglichst keine billig Importware aus China noch konsumiere ich groß Medien wie Facebook, Twitter, ICQ und wie sie alle heißen. Das ist nämlich genau der naive Dummkonsum, mit denen man der Wirtschaft sein Geld in den Hintern pustet. Viele glauben man müsse durch Verzicht auf Lebensqualität verzichten. Auch völliger Schwachsinn. Die armen Sklaven der Medienwelt, des Handys oder der neuesten Modetrends... die sind es, die auf Lebensqualität verzichten. Lassen sich von Wirtschaft und Konsum "vorschreiben" was sie kaufen sollen, wie sie sich verhalten sollen, wie sie gar leben sollen! Ich nicht. Ich entscheide selbst, entkopple mich soweit es geht von solchem gesellschaftlichen "Druck". Ich genieße, dass ich mich durch nichts einschränken lasse und meine Zeit mein Tun und Denken gestalten kann wie mir eben gerade ist. Ich muss nicht um 20:15 Uhr vor der Glotze sitzen um Doofdumm zu sehen, ich schiebe Facebook, Twitter und Co keinen Cent in den Arsch und mache um Billigprodukte große Bögen!
Die Wirtschaft will doch gar nicht die perfekten Produkte auf den Markt bringen. Das ist gar nicht Sinn der Sache, sonst wäre die Wirtschaft bald am Ende und schießt sich selbst ins Knie. Ihr einziger Zweck ist Geld verdienen... Ob mit vielen billigen Scheißprodukten oder einem SuperTV, ist der doch völlig egal. Doch mit Müll ists eben einfacher, ... und günstiger
Das weniger oft mehr ist, haben die Menschen noch nie verstanden. Das man mit wenigen guten (teuren?) Produkten zufriedener ist als mit vielen schlechten (günstigeren?) schon gleich gar nicht. Das man sich durch "Suffizienz", also die Beschränkung auf das nötigste und das dann dafür aber von höchster Qualität, am meisten zufriedenstellen kann (und man auch noch ne Menge Geld spart) glaubt einem auch immer nie jemand
Zu guter letzt noch. Dass du die ganzen schlechten TVs zurückschickst ist ja schon mal ein guter Anfang was an dem Problem zu ändern. So werden Händler, Zwischenhändler und Hersteller aufmerksam. Dass du solche Produkte aber am besten gleich vorab anschaust anstatt sie dir schicken zu lassen wäre noch besser. Fernabsatz und Internethandel ist ja gerade auch der Fluch in unserer schönen neuen modernen Welt

Ich will hier nicht den Moralapostel und Wirtschaftsphilosophen spielen. Schon gar nicht will ich hier eine Grundsatzdiskussion auslösen. Für solche Themen ist das das falsche Forum. Vielmehr wollte ich dich nur ermutigen, dass die Lage gar nicht so verzweifelt ist wie du mit z. B. den Fernsehern meintest. Du musst nur standhaft sein, selbstbewusst und kritisch; und du wirst sehen, irgendwo gibt es den perfekten Fernseher
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.765