High-End Gamer PC selber bauen

+A -A
Autor
Beitrag
xxganixx
Neuling
#1 erstellt: 02. Feb 2011, 00:53
hallo
Ich bin Neu und wollte mal fragen wie baue ich mir so einen pc. Ich habe keine Ahnung von so etwas. ich würde mich über eine ausführliche Anleitung oder links zu so einer anleitung sehr freuen. Mein limit wäre so 3000 euro.

danke im vorraus
BarFly
Stammgast
#2 erstellt: 02. Feb 2011, 10:01
Hallo,

PC selber bauen? mit 3.000€?
Kein Problem

Anleitung:
Ein Gehäuse kaufen, das dir gefällt.
In diversen Hardwareforen nach dem besten Netzteil recherchieren - kaufen und einbauen.
In diversen Hardwareforen nach einem Motherboard der neuesten Generation recherchieren - kaufen und einbauen.
In diversen Hardwareforen nach einem schnellen, zum Motherboard passenden Prozessor recherchieren und einbauen.
In diversen Hardwareforen nach einem passenden Kühler recherchieren und einbauen.
In diversen Hardwareforen nach einer passenden Grafikkarte recherchieren und einbauen.
In diversen Hardwareforen nach einem passenden Arbeitsspeicher recherchieren und einbauen.
In diversen Hardwareforen nach einer passenden Festplatte und einem passenden BlueRay/DVD - Laufwerk recherchieren und einbauen.

Falsch machen kann man da eigentlich nicht viel, außer man ist Kaufmann und sonst nix (Der Kaufmann an sich ist eine technische Null )
Und Einbauanleitungen findet man auch massenweise im Netz.
Das Schwierigste - man muss sich trauen! Ansonste ist eigentlich alles so, dass die Anschlüsse für Strom so geformt sind, dass man die nur mit dümmster Gewalt falsch zusammenstecken kann. Das gleiche gilt für die Datenanschlüsse.
Empfehlenswertes (möglichst Qualitäts)Werkzeug:
Diverse Kreuzschlitzschraubendreher und auch Schlitzschraubendreher(Kühlermontage!).
Eine recht lange Spitzzange.
So einen Greifer um Kleinteile aus unmöglichen Ecken rauszuholen.
Eine Kopflampe + diverse andere Lichtquellen.
Sonst noch was?


Und 3.000 € sind übrigens reichlich Geld.


[Beitrag von BarFly am 02. Feb 2011, 10:02 bearbeitet]
Tsaphiel
Inventar
#3 erstellt: 03. Feb 2011, 13:34
Bei Alternate gibts den zusammenstellservice. Da klickst du dein System zusammen und die schrauben es dir zusammen.

Aber es könnte sein , dass du unter 3.000€ weg kommst, falls das ok für dich ist.
ahebeisen
Stammgast
#4 erstellt: 03. Feb 2011, 14:16
also ganz ehrlich?

Wenn Du gar keine Ahnung hast, aber wirklich so viel Geld
ausgeben möchtest, dann kaufe ein fertig konfiguriertes
PC-chen.
CBeck113
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Feb 2011, 14:57
Hi,

Ich kann dir nur eins sagen: go for it! Es ist wirklich einfach alles zusammenzubauen, man lernt viel, spart auch viel (bzw. bekommt mehr für's Geld), und man ist unwahrscheinlich Stolz wenn man fertig ist und alles läuft. Ich habe selbst ein PC vor zwei Jahren gebaut, und der spielt ziemlich alles noch. Nächstes Jahr kommt der Upgrade (fast komplet neu).
Ein Paar Fragen bevor du Hardware kaufst: was beinhaltet diese €3000? Nur Rechner oder Rechner, Monitor, Tastatur, Maus und Lautsprechern/Kopfhörer? Macht ein riesen Unterschied. Vor allem - welche Auflösung hat (wird - haben) dein Monitor? Mann kann ein Monsterrechner bauen,aber am Schluss hat man ein €3000 Standheizung, was blöd wäre.
Noch was - wird die Kiste im Büro oder im Wohnzimmer stehen, und eventuel als Zuspieler am Fernseher agieren? Dann ist Lärm auch ein Thema...
Mach dir gleich ein Paar Gedanken dazu, sonst wirst du später nicht glücklich, oder noch ärmer

Servus, Charlie
Sear
Stammgast
#6 erstellt: 03. Feb 2011, 17:18
Kann mich den Fragen von CBeck113 nur anschließen, welche Auflösung hat dein Bildschirm, falls vorhanden?

Welche Spiele willst du spielen?

Anleitungen gibt es genüge im Netz, bei Youtube wirst du denke ich mal alles ausführlich erklärt bekommen.

Wenn wirklich nur der reine Rechner ohne Bildschirm etc. gebraucht wird, würde ich nicht mehr als 1000-1200€ investieren, da der Wert des Pc´s darüber einfach zu schnell schwindet.


[Beitrag von Sear am 03. Feb 2011, 17:26 bearbeitet]
ahebeisen
Stammgast
#7 erstellt: 03. Feb 2011, 18:24
ich habe das Gefühl, daß wir uns hier umsonst Gedanken
darum machen. Der TE hat sich vor zwei Tagen in einem Hifi-Forum
angemeldet, um eine PC-Frage zu stellen...

...und seither nichts mehr von sich hören lassen...
Gelscht
Gelöscht
#8 erstellt: 09. Feb 2011, 02:01
Aber diskutieren ist doch erlaubt, denn ich zb habe mir zuletzt einen PC für 1600 Euro zusammengebaut. 6-Core usw. Neuste vom Neusten. Dann habe ich ihn verkauft und satte Verluste hinnehmen müssen.

Also aufrüsten - ich? Niemals mehr. Wofür auch? Spiele erleben einen Stillstand. Es kommt nichts wofür man MÜSSTE.

Habe jetzt Dekstop Replacement Notebook. Reicht und kann ich mitnehmen, wenn auch etwas gross und PC aufrüsten usw habe ich kein Bock mehr.
ahebeisen
Stammgast
#9 erstellt: 09. Feb 2011, 03:20
klar.


hornedry2k schrieb:
Spiele erleben einen Stillstand.

Habe jetzt Dekstop Replacement Notebook. Reicht und kann ich mitnehmen, wenn auch etwas gross und PC aufrüsten usw habe ich kein Bock mehr.



Das mit dem Stillstand würde ich nicht unterschreiben.

Ich hab in meiner Studentenzeit (90er) auch gerne an PCs
rumgebastelt und hatte bereits ein Holzgehäuse noch bevor
die Moddingszene anfing aufzukommen.

Heute hab ich darauf auch keinen Bock mehr.

Das Einzige was ich mir in letzter Zeit gegönnt hatte, war
ein neuer, gebrauchter Prozessor und mehr Ram für mein
4 Jahre altes Notebook.
Gelscht
Gelöscht
#10 erstellt: 09. Feb 2011, 09:27
Natürlich Stillstand. MIt aktueller Hardware kommt die nächste Zeit aus. Es gibt kein Spiel mehr wofür es sich, sofern man einen aktuellen Rechner besitzt, aufrüsten müsste oder in naher Zukunft keins also zb RAGE wird auch keine übermässige Hardware benötigen und Crysis 2 ebenfalls nicht.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 15. Feb 2011, 01:05
Hallo,
eigentlich hat Barfly alles gesagt. Falsches Forum für solche Rechner und die entsprechenden Leute die hier sind trifft man in den PC Foren dann auch.

hornedry2k schrieb:
Aber diskutieren ist doch erlaubt, denn ich zb habe mir zuletzt einen PC für 1600 Euro zusammengebaut. 6-Core usw. Neuste vom Neusten. Dann habe ich ihn verkauft und satte Verluste hinnehmen müssen.

Darf man fragen warum du sowas verkaufst?
Das ist ein PC der locker 2-3 Jahre für Spiele reicht und dann noch lange lange für alles andere was man so im Haushalt macht.
Das Einzigste was man dann aufrüsten sollte, für beste Darstellung und hohe Geschwindigkeit bei Spielen, ist die Grafikkarte, CPUs halten mittlerweile ziemlich lange durch und sind für Spiele eher zweitrangig.

Zumal die Wertverluste bei PCs bekannt sind, ich frage mich immer warum man meint mit einem Werkzeug eine Wertanlage gekauft zu haben...
Gelscht
Gelöscht
#12 erstellt: 16. Feb 2011, 13:00
Hatte irgendwie keine Lust mehr auf PC^^ Wollte auch was zum mitnehmen und habe mir dann einen Asus G73 Gamer Notebook gekauft. Auch das sollte noch reichen und dann kann ich es auch mal mitnehmen

Externer Monitor dran und wenn ich mal bei Freund bin nehme ich es mit.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 18. Feb 2011, 00:05
Hi,

Hatte irgendwie keine Lust mehr auf PC^^

ach soo.

Wollte auch was zum mitnehmen und habe mir dann einen Asus G73 Gamer Notebook gekauft.

Aber sich über die Preise und das Preis/Leistungsverhältnis aufregen.
Gelscht
Gelöscht
#14 erstellt: 18. Feb 2011, 20:23
Ich weiss, ich weiss. Aber diesen Einzelteileverkauf. Der nervt. Preisverlust hat mich so erschrocken. Das Ding kriegt man sicher dann noch bisschen gut los ^^
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.084