HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » So schaut der Unterricht von heute aus :) | |
|
So schaut der Unterricht von heute aus :)+A -A |
||
Autor |
| |
Cobra3
Stammgast |
12:07
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2011, |
[Beitrag von Cobra3 am 03. Feb 2011, 12:08 bearbeitet] |
||
Schwergewicht
Inventar |
12:26
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2011, |
Hallo, nach diesen Dschungelcamp-Sendungen konnte man es am nächsten Tag immer wieder verstärkt beobachten, leider auch schon in Grundschulklassen, einige Schülerinnen/Schüler haben sich dann zu Hause erst ausgeschlafen und sind erst gar nicht mehr zum Unterricht erschienen. Und wer hat Schuld daran, natürlich die Lehrer, nicht die Eltern. ![]() ![]() |
||
|
||
ahebeisen
Stammgast |
12:30
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2011, |
Das ist wahrscheinlich ein Selbstversuch: "Lernen im Schlaf" ![]() @Schwergewicht Die Eltern sind immer das Vorbild... (Ich bin ganz auf Deiner Linie, was diese Verdummungssendungen anbelangt.) ![]() |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2011, |
Bist du frühmorgens durch die Republik gereist und hast stichprobenartig Grundschulklassen besucht? ![]() Denk´ich an meine eigene Schulzeit zurück, hatten die Lehrer es oftmals nicht besser verdient, dass wir nen Schläfchen hielten... ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 03. Feb 2011, 14:28 bearbeitet] |
||
djtechno
Hat sich gelöscht |
15:40
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2011, |
So sahs bei uns damals in der Schule aber auch schon aus... Ein Drittel pennte, ein paar hörten zu,der Rest quatschte miteinander oder hatte ohrstöpsel in den Ohren. Manchmal kams vor, daß einer so laut auf gdreht hatet,daß man die Musik deutlich hörte, manchmal hat auch eienr im Unterricht angefangen zur Musik zu singen,die er höhrte. Ab da hat dann der Lehrer doch mal eingegriffen. Und manchmal passiere es auch im Unterricht,daß man aus dem hitneren Reihen einen bumms hörte,weil es zu Handgreiflichkeiten kam und ein Schüler den anderen vom Stuhl oder über dessen Tisch geworfen hatte, gefolgt von Gebrüll und wüsten Beschimpfungen. |
||
MarcMarc
Inventar |
17:48
![]() |
#6
erstellt: 03. Feb 2011, |
Na der Lehrer profitiert doch am ehesten davon. Er zieht sich gepflegt A14 rein und hat noch seine Ruhe dabei. Das Nachsehen hat dann in ferner Zukunft leider der Schüler, wenn er sich z.B. mit seinen Noten bewerben muss oder ansonsten keinen Plan hat. Wer schlafen will soll´s zu Hause tun oder sollte mal kurz an die frische Luft. L.G., Marc. |
||
djtechno
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#7
erstellt: 03. Feb 2011, |
Tja, daß ist der Knackpunkt. Später im Beruf hat man meist nicht mehr die Möglichkeit, während der Arbeitszeit zu schlafen. Außer man hat das seltene Glück,ein eigenes Büro mit Tür zu haben und Mitarbeiter und Chefs,die vor dem Eintreten anklopfen ![]() Wenn man da mal kurz eine Pause machen will, bleibt nur die Toilette ![]() Das merken die Schüler dann abe eben erst NACH dem Abi (Oder ebe nicht, wenns wegen der Noten gar nicht est klappt) Tja, und mangelnder Nächtlicher Schlaf hatte zu Schulzeitennoch seine Ursachen im Abends zu lange TV kucken und / oder im Bett noch ewig Bücher lesen. Im Beruf begründet sich der Schlafmangel dagegen in den de Facto unvermeidbaren Überstunden und dem Anfahrtsweg zur Arbeitsstelle, Fernsehen und Lesen kann man als Berufstätiger doch meistens eh nur Wochenends. Freizeit? Was ist das? ![]() Aber die alternative: Arbeitslos den ganzen Tag daheim rumhängen macht DEFINITIV weniger Spaß ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
18:01
![]() |
#8
erstellt: 03. Feb 2011, |
Wo? |
||
MarcMarc
Inventar |
18:03
![]() |
#9
erstellt: 03. Feb 2011, |
Bei mir auf der Etage! |
||
Schwergewicht
Inventar |
18:07
![]() |
#10
erstellt: 03. Feb 2011, |
An welcher Schule ist er wie Du ja schreibst als "normaler" Lehrer (also kein Schulleiter) in A 14 eingruppiert? ![]() |
||
MarcMarc
Inventar |
18:14
![]() |
#11
erstellt: 03. Feb 2011, |
Hi, an jeder Schule mit SekII fängst Du mit A13 an, als schlaues Kerlchen wechselst Du auch schnell in A14.Je nach Fakultas ist auch noch eine Zulage drin. Unser Schulleiter bezieht im übrigen A16. Aber sofern man nicht nach der Grundschule abgegangen ist kann man das auch ergoogeln. ![]() L.G., Marc. |
||
djtechno
Hat sich gelöscht |
18:17
![]() |
#13
erstellt: 03. Feb 2011, |
Und ich dache immer, A13 wäre das höchste,was es gibt ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
18:25
![]() |
#14
erstellt: 03. Feb 2011, |
Falsch, es kommt darauf an, wie die Stelle ausgeschrieben ist, es wäre theoretisch auch A 12 möglich, selbst wenn Du Sek. II studiert hast. Aber lassen wir es.
Mit einer zusätzlichen Revisionsprüfung ist auf einer Sek. II Schule auch A 14 möglich. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 03. Feb 2011, 18:28 bearbeitet] |
||
MarcMarc
Inventar |
18:35
![]() |
#15
erstellt: 03. Feb 2011, |
Hi, auch das ist pauschal so leider nicht richtig. An vielen Schulen wird nur der SekII-Bereich angeboten, eine Einstellung als A12 ist daher dort nicht zulässig, abgeschlossenes Diplom-oder Masterstudium vorausgesetzt. Nur Quereinsteiger mit überschrittener Verbeamtungsgrenze werden in einen sogenannten "TL-Vertrag" eingeliedert. Mittels Beförderungsverfahren kann man in entsprechender Schule bis A16 aufrücken... Alles o.g. gilt natürlich nur explizit für NRW, in anderen Bundesländern mag es auch ein wenig anders aussehen. Da hatten wir halt beide ein wenig Recht, aber lassen wir es gut sein, sich hier um des Kaisers Bart zu stre ![]() L.G., Marc. |
||
Schwergewicht
Inventar |
20:18
![]() |
#16
erstellt: 03. Feb 2011, |
Streit sieht doch anders aus, alles harmlos hier. ![]() Ganz allgemein noch nur für NRW, ab November diesen Jahres wird das Refrendariat übrigens in NRW ja auf 1 1/2 Jahre verkürzt und die 2. Staatsarbeit fällt weg, gleichzeitig soll als Folge davon die Einstufung in Sek.II für dann erfolgende Neueinstellungen von jetzt normalerweise A 13 sowieso grundsätzlich nach A 12 erfolgen. Wie es bei Sek.I aussieht, weiß ich nicht, ob es da auch von normalerweise A 12 auf A 11 zurück gehen soll? Die Verkürzung des Referendariats ab November ist ja beschlossen und sicher, die Eingruppierungen aber noch nicht offiziell veröffentlicht, aber es "sickert so durch". Die Länder und vor allem auch NRW müssen extrem sparen. Wenn es so käme, es wäre ein Hammer, denn dann gäbe es unterschiedliche Einstufungen in den Ländern, aber vielleicht macht NRW dann nur den Anfang, ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
>Spider<
Inventar |
20:31
![]() |
#17
erstellt: 03. Feb 2011, |
Irgendwie sieht das Bild gestellt aus. Jedenfalls würde es diese Körperhaltung, bei uns an der Schule, in diesem Ausmaß nicht geben. Dafür habt ihr einen Papierhandtuch und Seifenspender. ![]() [Beitrag von >Spider< am 03. Feb 2011, 20:33 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
- Gesamtzahl an Themen1.560.956
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.992