Qualitätssteigerung bei kabellosen Lautsprechern

+A -A
Autor
Beitrag
Spectra2008
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 19. Jan 2011, 23:45
Servus Leute,

ich hab neulich Kabellose Lautsprecher in meiner Kühlkammer (-40°C) aufgebaut und bin der Meinung eine deutlich verbesserte Klangqualität festgestellt zu haben.

Der Grund dafür liegt auf der Hand. Kalte Luft ist besser als Warme.

Leider wurde mir nach 10-15 Minuten sehr kalt und ich musste, trotz des guten Klangs, aus dem Raum raus

Morgen werd ich mir Avatar in voller Länge mit kompletter Winterausrüstung reinziehn. So einen guten Klang hab ich schon lange nicht mehr erlebt.

Gruß

Spectra


[Beitrag von Spectra2008 am 19. Jan 2011, 23:45 bearbeitet]
Kobe8
Inventar
#2 erstellt: 19. Jan 2011, 23:50

Spectra2008 schrieb:
(...)in meiner Kühlkammer (-40°C) aufgebaut(...)

Was mache Leute so zuhause haben.

Spectra2008 schrieb:
Kalte Luft ist besser als Warme.

Ohne Kommentar.

Gruß Kobe
mucci
Inventar
#3 erstellt: 20. Jan 2011, 01:52
Jetzt verstehe ich endlich, warum Eskimos so gute Ohren haben, warum Hifi im Auto an Sommertagen nur mit Klimaanlage geht, und warum die Hintergrundmusik in der Sauna immer so leise gespielt wird (um die schlechte Qualität durch die heiße Luft zu kaschieren)!
Amperlite
Inventar
#4 erstellt: 20. Jan 2011, 05:24
Forentroll
Topotec
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 20. Jan 2011, 12:51
Jetzt weiß ich, wer Spectra2008 ist:



mario-teusch
pinoccio
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 20. Jan 2011, 13:04
Im Hinblick auf Punkt 6 der speziellen Regeln für den Voodoo-Bereich Thread geschlossen.

Gruß
Moderation
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.062