Gereitzte Ohren?

+A -A
Autor
Beitrag
de_ko
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Feb 2011, 22:47
Hi,

ich wollte mal fragen, wenn Ihr ein Lied hört, dass zb viel Höhen hat und/oder ihr euch voll konzentriert auf die Musik, habt ihr dann auch manchmal gereitzte Ohren? Also das es unangenehm ist Musik zu hören?

Ich habe heute meine LS ausgerichtet und die zusäzlichen Hochtöner eingestellt (nicht weil mir die Höhen feheln, war beim Arzt und ist alles ok, wegen der Klarheit der LS) und jetzt war mir das echt schon unangenehm, also mein linkes Ohr sehr empfindlich.

Kennt das wer?

lg
deko
ramses_mueller
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 10. Feb 2011, 22:52
Nicht die Ohren werden gereitzt, sondern die Ohr-to-gra-vieh.
djtechno
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 10. Feb 2011, 23:57
Ja das kenne ich.
Ich habe ja für unterwegs so einen mini-lautsprecher "X-Mini II"

Das Ding klingt gemessen an seiner Größe erstaunlich gut, man denkt nicht,daß so ein kleines Ding neben Höhen auch den Mittentonbereich nochordentlich wiedergeben kann. Auch schafft das Ding erstaunliche Pegel für seine Größe, aber wenn man damit länger auf hohem Pegel Musik hört, tut einen das nach eienr Weile auch in den Ohren weh. Im vergleich dazu: Mit meinem Sangean WFR20 passiert das auch nach Stunden nicht.

Da sieht man halt,daß bei den kleinen Dingen Physikalisch bedingt de Hochtonbereich schn etwas überhöht ist, und Effekte wie Hi-Hats hier schnell unangenehme Pegel erreichen können, gerade in Räumen, die eher "hell" klingen.

Na,ja, klar mit diesen Superhochtönern für Hifi-Anlagen, die ja auch immer gern in Kombination mit der SACD beworben werden (Wobei der Mensch eh nix nennenswert über 20 khz hört), kann das schnell ebenso passieren,wenn ein Musikstück markannte Pegelspitzen in den obersten Tonlagen hat...

Eine Sacghe zeigt das: Es ist einfach gesünder für die Ohren,

1. Halbwegs vernünftig abgemischte Musikstücke zu hören
2. Mit Ordentlichen Boxen zu hören, deren Größe auch dem zu übertragenden Frequenzumfang angemessen ist, statt mit per technischen Tricks hochgezüchteten kleinlautsprechern.

Gute Lautsprecher mit gutem klirrarmen Verstärker kann man auch recht laut fahren ohne daß es unangenehm in den Ohren weh tut.

Mit schlechter Technik ruiniert man sich einfach schnell das Gehör.

Außerdem dreht man bei gutklingenden Systemen, die auch den Dynamikumfang vernünftig wiedergeben, intuitiv nicht so sark auf, wie mit billigschrott, weil es da einfach nicht nötig ist.

Gilt auch für Kopfhörer: Mit schlechten Ruiniert man sich nur das Gehör und neigt dazu,zu laut zu drehen.

Ich habe eine Sennheiser px200 unterwegs, zuhause einen HD555, ich höre auf eienr Lautstärke, bei der ich noch mitbekomme, wenn dasTelefon klingelt, oder wer anklopft, bzw unterwegs übertönen die Geräusche der Bahn die Musik, wenn die Fenster im Abteil auf sind, aber es reicht absolut aus. Weils halt klingt.
de_ko
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Feb 2011, 01:00

ramses_mueller schrieb:
Nicht die Ohren werden gereitzt, sondern die Ohr-to-gra-vieh.


So nun reicht es mir langsam…
Immer wieder gibt es diese User, die sich nur darauf spezialisieren andere auf ihre „Rechtschreibung“ zu reduzieren.
Ehrlichgesagt habe ich mir meinen Text gar nicht erst durchgelesen… es steht sicher wieder irgendein Murks darin. Dennoch verstehen mich andere User, vielleicht auch solche die manchmal auch nicht darauf achten.
Sicher werde ich mich nicht dafür rechtfertigen und wenn ich mit Geschäftspartnern zu tun habe, sinkt die Quote gen Null.
Sicher wird es eine ewige Kontroverse geben, aber sehen wir uns mal ein verbreitetes Phänomen an: Hochbegabung und Legasthenie!!!
Aber schon klar… wer nicht schreiben kann ist Doof! Da frage ich mich nur wie ich es geschafft habe Mensa beizutreten…

Ach noch was: Ich gebe mir auch weiterhin nur manchmal Mühe, nicht mal jetzt…
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261