Sprit E10

+A -A
Autor
Beitrag
Haggie
Stammgast
#1 erstellt: 01. Mrz 2011, 19:08
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,748208,00.html

Will ich mal hoffen, dass das Zeug bald wieder vom Markt genommen wird. Will doch eh keiner haben das gepanschte Zeug.
Schmids-Gau
Stammgast
#2 erstellt: 02. Mrz 2011, 06:30
Ist imho eine echte Sauerei!

1) Das Zeug ist hoch korrosiv, die Hersteller meinen zwar, dass die meisten neueren Autos das Zeug verkraften, die Werkstätte raten davon aber ab. Langzeittests sind mit auch keine bekannt. Und wenn mein Motor nächstes Jahr in seine Einzelteile zerfällt...bestimmt nicht Norbert.

2)Eigentlich sollte man meinen das die Brühe wenigstens billiger wäre, als der normale Sprit. Nein...normales Benzin wird einfach noch teurer gemacht.
Und warum? Bestimmt nicht, wegen den paar %, die aus Libyen kommen. Danke, liebe Politik.

3)Die Brühe soll umweltfreundlicher sein? Da gibt es ganz andere Meinungen...
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,747603,00.html
ViSa69
Inventar
#3 erstellt: 02. Mrz 2011, 18:34
Stimmt alles ... bis hierauf:


Schmids-Gau schrieb:
1) Das Zeug ist hoch korrosiv, die Hersteller meinen zwar, dass die meisten neueren Autos das Zeug verkraften, die Werkstätte raten davon aber ab. Langzeittests sind mit auch keine bekannt. Und wenn mein Motor nächstes Jahr in seine Einzelteile zerfällt...bestimmt nicht Norbert.


"E" steht für Ethanol umgangssprachlich auch Alkohol oder Spiritus genannt. Jetzt erzähl mir bitte warum Alkohol "korrosiv" sein soll
Ist ja schließlich keine Salzsäure, oder ?

Glaub mir das ein Material/eine Dichtung welche(s) resistent gegen Öl und Benzin ist, ist auch gegen Alkohol. Das EINZIGE was passieren kann ist das es den ganzen "Schnodder" in der Kraftstoffleitung lösen kann welcher sich im Laufe der Jahre bzw gefahrenen Kilometer angesammelt hat, rauswäscht und in Folge den Benzinfilter zusetzen kann.
Dadurch KÖNNTE das Gemisch abmagern und der Motor überhitzen. Also empfiehlt es sich den Benzinfilter mal zu tauschen. (Das sollte eh regelmäßig gemacht werden, kommt aber in der Praxis so gut wie nie vor. Ich habe schon Autos jenseits der 200.000Km gesehen welche noch den ersten Filter drin hatten ... . Anscheinend sind manchen Leuten auch 7,50€ für nen Filter noch zu teuer ... )

Aber was ich geschrieben habe trifft nur auf ältere Autos zu die entsprechend alt sind und/oder genug Kilometer gerissen haben, neuere Autos dürften das locker besser vertragen.

Dass das ganze höchstgradig ökologischer Unsinn³ und pure Abzocke ist müssen wir nicht weiter diskutieren. Ich wollte nur was zum technischen Teil schreiben.

P.S.
Ich fahre in meinem Auto seit 2 Jahren E85!
Ist auch ne alte Schüssel ... 96er Astra-F mit 100KW und nichts umgebaut. Die Gülle getankt und gut ist.

Da löst sich nichts auf (Vom rost mal abgesehen )

Gruß,
ViSa69
>Spider<
Inventar
#4 erstellt: 02. Mrz 2011, 19:39
Ich hatte meine Meinung schon mal geschrieben und der Spiegel sieht es ähnlich.


[Beitrag von >Spider< am 02. Mrz 2011, 19:39 bearbeitet]
Schmids-Gau
Stammgast
#5 erstellt: 03. Mrz 2011, 05:59

ViSa69 schrieb:

"E" steht für Ethanol umgangssprachlich auch Alkohol oder Spiritus genannt. Jetzt erzähl mir bitte warum Alkohol "korrosiv" sein soll
Ist ja schließlich keine Salzsäure, oder ?


Ich habe mich mit der Zusammensetzung zugegebenermaßen noch nie beschäftigt, die Aussage stützt sich rein auf das, was ich von anderen (die mehr Ahnung als ich haben sollten) gehört habe.
Ich habe irgendwo gelesen, dass die Brühe ungut auf Dichtungen und Alutanks wirkt. Könnte in Spiegel Online gewesen sein, finde aber den Artikel bzw. die Passage nicht mehr...war jedenfalls nicht in der Bild.
Die Werkstatt meinte zu einem 2 Jahre altem Audi A3, lieber den normalen Sprit zu tanken, obwohl der auf der Audi-Blacklist steht.
Zu meinem Ibiza, der Laut Seat auch resistent sein sollte, ähnliches.

Bis jetzt gebe ich lieber ein paar (ungerechtfertigte ) Cent mehr aus...ist besser als nächstes Jahr mit ein paar k€ für einen neuen Motor dazustehen. Dann kann ich die Kiste zu einem handlichen Würfel pressen lassen...


ViSa69 schrieb:

Ich fahre in meinem Auto seit 2 Jahren E85! ;)


Wenn ich Sprit mit (noch) weniger Energiegehalt tanke, kann ich gleich mit dem Fahrrad über die Autobahn
Haggie
Stammgast
#6 erstellt: 03. Mrz 2011, 09:12
Was mich noch interessieren würde wären die ganzen Motorräder, Oldtimer, Rasenmäher, Heckenscheren etc. etc.

http://www.derwesten...toppt-id4355367.html

Aral hat schon reagiert.


[Beitrag von Haggie am 03. Mrz 2011, 10:07 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.104