USB-Festplatte klackt, funktioniert dennoch hervorragend.

+A -A
Autor
Beitrag
djtechno
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 05. Mrz 2011, 18:39
Ich habe im Moment folgendes Phänomen: Ich spiegel Daten zur sicherheit immer auf 2 USB-Platten, geht eine Kaputt, wrd sie ersetzt und vond er anderen erneut alles auf die neue Rübergezogen.

So, in der Vergangenheit hatte ich (Allerdings eher bi intrnen HDDs in PC' Notebook schon zweimal gehabt daß die irgendwann angefangen haben zu klicken und dann nichtmehr lesbar waren
.

Ich habe nun eien USB-Platte,die ab Werk schon beim Schreiben gelegentlich geklickt hat. Seit ein paar Tagen häuft sich das Klicken aber extrem.

Das mekwürdige: Sie funktioniert tadelos:

Laut SMART-System sind keienrlei kritische Werte vorhanden,d er Datenurchsatz sinkt auch nicht, und liegt im Grünen Bereich, ist sogar 30% höher als bei der Spiegelplatte,
Datenfehler gibts auch keine: Verify zeigt: keine Fehler in den Dateien. Performancemessungen udn Streßtest zeigen keien Auffälligkeiten,außer eben die Geräuschkulisse.

Nur: Wohl ist mir dabei verständlicherweise nicht.

Die Frage sit: Kann ich sie nur wegen dem Klicken umtauschen, wo doch alle Tests und Messwerte der Platte einwandfreie Funktion bescheinigen?
Eher nicht,oder? Die Garantie ann ich ja nur nutzen,wenn ein Nachweislicher defekt vorhanden ist. Hier läßt sichaber keiner nachweisen

Was tun? Eine 3. Platte besorgen und erstmal deifach spiegeln,und warten,obd as ding nicht doch irgendwann die Grätsche macht?
Die Platte wird auch deutlich wärmer als die spiegelplatte.


alle 4-5 Sekunden machts klack-klick-tack, ziemlich laut und deutlich.
Komischerwese klacts bei großen dateien fast immer, bei vielen kleinen eher selten.

Bei sehr kleinen dateien gitbs im Moment des klackens doch einen kurzen einbruch der schreileserate, bei großen nicht. De random read/write zeigt diese inbrüche auch,sie sind aber merkwürdigerweise relativ gering (unter 20%) ?(

.Wie beurteilt ihr das?
blabupp123
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 05. Mrz 2011, 18:53
Hallo!

Ich habe hier eine Uralt-Platte, die im Laufe der letzten 10-11 Jahre schon unzählige Male geklackt und sogar regelrecht gequietscht hat. Rennt immer noch!
Eine andere hat nur ein einziges Mal angefangen zu klacken... das war's!

Deine kann genauso noch jahrelang laufen oder beim nächsten Mal die Grätsche machen, das weiß keiner.

An Deiner Stelle würde ich den Anschluß auf guten Kontakt überprüfen und wenn alles in Ordnung ist, umtauschen.


[Beitrag von blabupp123 am 05. Mrz 2011, 18:53 bearbeitet]
cr
Inventar
#3 erstellt: 12. Mrz 2011, 02:46
Bei mir hat eine ganz neue 1TB beim Formatieren von FAT32 auf NTFS wie wild zum Klacken angefangen und das wars.

Seither habe ich bei Samsung-Platten immer ein schlechtes Gefühl.

Du kannst sie wohl umtauschen. Sie klackt und das genügt ja. Einen SMART-Test wird niemand von dir verlangen und wird auch der Händler nicht machen, weil sich das gar nicht dafürsteht.


[Beitrag von cr am 12. Mrz 2011, 02:48 bearbeitet]
djtechno
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 12. Mrz 2011, 03:41
Bevor ich die einschicke hole ich mir erstmal einen ersatz damit ich die intakte platte nochmal spiegeln kann und nicht zeitweise keine Spieglung existiert. Danach schicke ich die klackene Platte ein. Die ersatzplatte,wird dann eben auf reserve gelegt. Ist einfach sicherer dann
dedicated2audio
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 12. Mrz 2011, 04:15
@djtechno
Klacken hörte ich nur bei einer defekten Platte und bei einem Uraltnotebook(1993) und ist sicher ein ernstzunemendes anzeichen!

Benutz das Diagnosetool des Herstellers(nach dem Umtausch).
Einige muß man von CD booten zb die Diagnosetools für Samsung(Hutil und Sutil).

Der Test mit einem XP Tool hat bei einer neuen Samsungplatte 92% Fitness und 93% Performance ergeben.

Die Platte war so unwucht das ich sie umtauschen mußte.

Meine 5 Jahre alte Samsung steht immernoch auf 97 und 99%
Das war dem Händler Argument genug zum 1:1 Austausch.

Grüße,
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.104