Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

(CarHifi) Hutablagensysteme - Macht Fotos und postet die hier!

+A -A
Autor
Beitrag
schollehopser
Inventar
#2744 erstellt: 16. Jun 2009, 19:57
Früher war es der Heckspoiler des Mantas was zuletzt durch den Kopf ging
SeppSpieler
Inventar
#2745 erstellt: 16. Jun 2009, 21:18
Mich trifft der Schlag
Harrycane
Inventar
#2746 erstellt: 16. Jun 2009, 21:25

WarlordXXL schrieb:
Bitte Ranzoomen....

Ja Leute...ihr seht richtig....eine frei schwebende Endstufe an Halteseilen aufgehangen.....das schreit gerade zu nach genickbruch

Dieses Jahr auf dem Opeltreffen Oschersleben fotografiert.



MFG

Warlord


eindeutig der Gewinner des Abends

Preis ;-)
DriveBY-Corsa
Ist häufiger hier
#2747 erstellt: 16. Jun 2009, 21:26
OK LEUTE JETZT HALTET EUCH MAL FEST MEIN KUMPEL HAT SICH SEINE "NEUE ANLAGE" GEKAUFT UND ZEIHT EUCH DES MAL REIN:

ICH DACHT MICH TRITT A ESEL :


[Beitrag von DriveBY-Corsa am 16. Jun 2009, 21:33 bearbeitet]
SeppSpieler
Inventar
#2748 erstellt: 16. Jun 2009, 21:32

DriveBY-Corsa schrieb:
OK LEUTE JETZT HALTET EUCH MAL FEST MEIN KUMPEL HAT SICH SEINE "NEUE ANLAGE" GEKAUFT UND ZEIHT EUCH DES MAL REIN:

ICH DACHT MICH TRITT A ESEL :

Ich warte........
DriveBY-Corsa
Ist häufiger hier
#2749 erstellt: 16. Jun 2009, 21:36
Sorry!

Hier:





So lustig^^
SeppSpieler
Inventar
#2750 erstellt: 16. Jun 2009, 21:39
Das ist ein Musterbeispiel
Tonhahn
Inventar
#2751 erstellt: 16. Jun 2009, 23:01
yea, media markt rulez !
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2752 erstellt: 17. Jun 2009, 00:52
Reicht auf jeden Fall, um bei McDonalds oder BurgerKing aufm Parkplatz ordentlich Eindruck zu schinden
zugroaster
Ist häufiger hier
#2753 erstellt: 17. Jun 2009, 01:23
jawoll
chaosbringer
Stammgast
#2754 erstellt: 17. Jun 2009, 07:21
Hatte auch endlich mal ne Kamera dabei, Fahrzeug war ein Mazda MX3,....



MfG
DriveBY-Corsa
Ist häufiger hier
#2755 erstellt: 17. Jun 2009, 09:53
Die alle mit ihrer hässlichen Hutablage
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2756 erstellt: 17. Jun 2009, 10:00
Der ist aber bei den "Wer-haut-die-meisten-Lautsprecher-auf-die-Hutablage-Leuten" ganz weit vorne mit dabei!
FloSX16V
Stammgast
#2757 erstellt: 17. Jun 2009, 10:35
hier ist mal meine Perfekt gestaltete High End Hutablage :-)



kleenerpunk
Inventar
#2758 erstellt: 17. Jun 2009, 11:13
http://s8b.directupload.net/images/090617/aheauqij.jpg

was istn das fürn ding da in der mitte der hutablage?


[Beitrag von kleenerpunk am 17. Jun 2009, 11:21 bearbeitet]
*Cartman*
Inventar
#2759 erstellt: 17. Jun 2009, 11:34
Das würde mich auch mal exstremst interessieren!Ich habe da eine Vermutung...mag sie aber fast nicht aussprechen


Könnte das so ein Körperschallerzeuger sein? Paraseats, oder wie die heißen...
Audi80b420E
Stammgast
#2760 erstellt: 17. Jun 2009, 11:39
würde auch sages das dass so en körperschallwoofer sein soll, auch BassPump genannt.
*Cartman*
Inventar
#2761 erstellt: 17. Jun 2009, 11:47
Das wäre dann ja noch sinnbefreiter als die ganzen Lautsprecher da hinten drinnen. Sogar noch sinnbefreiter als die invers eingebauten TT`s.

Aber vibrieren tut die Heckablage bestimmt wie blöd


Das finden die Platinen und Lötstellen der Weichen bestimmt gut....
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2762 erstellt: 17. Jun 2009, 12:03
Jou, ich hab auch direkt an so einen "Shaker" gedacht. Wirds wohl auch sein
mr.booom
Inventar
#2763 erstellt: 17. Jun 2009, 12:11
Hoffentlich kommt das jetzt nicht in Mode ... "Boah, fühl mal wie geil meine mit LS voll bestückte Hutablage wackelt" ....
MerBe
Inventar
#2764 erstellt: 17. Jun 2009, 12:28
ohjes die letzten paar Bilder erinnern mich einfach an den einen Autohändler im Dorf der sich in seinem Opel Kombi extra ne Hutablage reingebaut hat obwohl Serienmäßig keine drin ist und diese auch noch mit 2 15er Subs bestückt hat. Einer invers der andere normal verbaut jedoch nebeneinander. und dann noch n 16er doppelkombo auf der Ablage. S geilste war eigentlich eh dass er mich beschimpft hatte dass ich keine Ahnung von Car-Hifi hätte und er das ja shcon seit 20 jahren macht... Und vor allem meine ganze Arbeit umsonst wäre da es nicht an seine geniale Idee mit der riesen MDF-Platte im KOfferraum rankommt! hätte er keine getönten Scheiben wäre schon lange n paar Bilder hier im thread von dem! weil der kann echt mal GAAARNIX



ACHJA: JUHU endlich 400 Beiträge
*Cartman*
Inventar
#2765 erstellt: 17. Jun 2009, 12:34
In etwa das selbe habe ich am Wochenende an der Tankstelle meines Vetrauens gesehen.

Da hat sich einer `ne "Heckablage" für seinen Passat 35i Kombi gebaut. Der gesamte Laderaum war nicht mehr zugänglich. Und alles für ein Canton RS 6 System....
Mario
Inventar
#2766 erstellt: 17. Jun 2009, 13:30
Mit'nem Canton RS 6 hatte ich auch am Anfang (2001-2003) eine MDF-Heckablage im Golf III.
*Cartman*
Inventar
#2767 erstellt: 17. Jun 2009, 13:34
Ich hab`hier auch noch eins `rumliegen....


Harrycane
Inventar
#2768 erstellt: 17. Jun 2009, 13:35

Mario schrieb:
Mit'nem Canton RS 6 hatte ich auch am Anfang (2001-2003) eine MDF-Heckablage im Golf III. :D


Und, wie hats geklungen (nach heutigen Maßstäben)? ich hab wirklich noch nie ne richtig teure Heckablage gehört...
*Cartman*
Inventar
#2769 erstellt: 17. Jun 2009, 13:44
Also in einem Stufenheckfahrzeug mit richtig dichtem Kofferraum ist es durchaus annehmbar. Bass machen die zwei 25er schon ganz ordentlich. Das größte Problem sind die Hochtöner bzw. die Weiche. Die klingen in etwa so, als wenn man ein Glas an die Wand schmeißt....


Nichtsdestotrotz (was ein Wort.. ) einfach zu teuer das ganze.
Mario
Inventar
#2770 erstellt: 17. Jun 2009, 13:54
Klar, ich war davon erst sehr begeistert. Es konnte auch mit schlecht installierten wie abgestimmten Frontsystemen und Geshäusesubwoofern mithalten. Der Bass war laut, aber aus heutiger Sicht aufgebläht, weich und unpräzise. Kein Wunder: Eine bewegliche Heckablage ermöglicht eben keine wirklich guten Voraussetzungen für Free-Air-Akustik.

Dagegen klingen die 25cm-Woofer allein ohne die mitgelieferten Hoch- und Tiefmitteltöner bei richtiger Free-Air-Installation in Stufenheckfahrzeugen aber beeindruckend tief und knackig.
born2drive
Inventar
#2771 erstellt: 17. Jun 2009, 14:49

Mario schrieb:
Dagegen klingen die 25cm-Woofer allein ohne die mitgelieferten Hoch- und Tiefmitteltöner bei richtiger Free-Air-Installation in Stufenheckfahrzeugen aber beeindruckend tief und knackig. :)

Ja, RICHTIGES Freeair kann sehr gut klingen. Bestes Beispiel ist die Alpine Anlage meines Vaters in seinem Jaguar XKR: 13er Kompo vorne, 13er Koaxe hinten (haben wir aber "rausgefadet"), 25er Freeair (logischerweise Metall-HA). Schön tief UND präzise, dafür pegeltechnisch im Vergleich zu einem Gehäusesub nicht so der Bringer. Aber das ist Ermessenssache, mMn reicht der Pegel locker um sich einen Schaden zu holen .

tikktronik
Stammgast
#2772 erstellt: 17. Jun 2009, 21:41

born2drive schrieb:

Mario schrieb:
Dagegen klingen die 25cm-Woofer allein ohne die mitgelieferten Hoch- und Tiefmitteltöner bei richtiger Free-Air-Installation in Stufenheckfahrzeugen aber beeindruckend tief und knackig. :)

Ja, RICHTIGES Freeair kann sehr gut klingen. Bestes Beispiel ist die Alpine Anlage meines Vaters in seinem Jaguar XKR: 13er Kompo vorne, 13er Koaxe hinten (haben wir aber "rausgefadet"), 25er Freeair (logischerweise Metall-HA). Schön tief UND präzise, dafür pegeltechnisch im Vergleich zu einem Gehäusesub nicht so der Bringer. Aber das ist Ermessenssache, mMn reicht der Pegel locker um sich einen Schaden zu holen .

:prost


Serienmäßig verbaut?

Ich mein ich hatte selbst mal im a4 das Bose system.... den Woofer kann man mMn voll vergessen... der rest ist für normale verhältnisse okay...

Aber das B&O ausm A8 würde ich auch gerne mal hören...
Mario
Inventar
#2773 erstellt: 17. Jun 2009, 22:30
Nein (gilt für das Canton)! Mir ist keine serienmäßig eingebaute Anlage von Canton in irgendeinem Auto bekannt!
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2774 erstellt: 18. Jun 2009, 01:46
Hatte nich mal irgendein alter Audi so eine Canton-"Leiste" mit Lautsprechern hinten?


[Beitrag von 'Stefan' am 18. Jun 2009, 01:46 bearbeitet]
RaceCobra
Stammgast
#2775 erstellt: 18. Jun 2009, 13:22

ChillaDeluxe schrieb:
wegen der sicke es soll ja leute geben die die sogar wegschneiden damit der ls einen größeren hub macht... alles schon gehört...


OMG ,Das ist nicht wahr, oder?
Tonhahn
Inventar
#2776 erstellt: 18. Jun 2009, 15:10
gabs nicht mal canton pullmann systeme in älteren auto`s ? hatte da mal glaub ich was dazu gelesen..
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2777 erstellt: 18. Jun 2009, 15:47

gabs nicht mal canton pullmann systeme in älteren auto`s ? hatte da mal glaub ich was dazu gelesen..



Hatte nich mal irgendein alter Audi so eine Canton-"Leiste" mit Lautsprechern hinten?


Frag ich mich auch noch...ich hab hier auch letztens was gesehen. Aber keine Ahnung, ob ich mich richtig erinnere...
born2drive
Inventar
#2778 erstellt: 18. Jun 2009, 18:32

tikktronik schrieb:

born2drive schrieb:

Mario schrieb:
Dagegen klingen die 25cm-Woofer allein ohne die mitgelieferten Hoch- und Tiefmitteltöner bei richtiger Free-Air-Installation in Stufenheckfahrzeugen aber beeindruckend tief und knackig. :)

Ja, RICHTIGES Freeair kann sehr gut klingen. Bestes Beispiel ist die Alpine Anlage meines Vaters in seinem Jaguar XKR: 13er Kompo vorne, 13er Koaxe hinten (haben wir aber "rausgefadet"), 25er Freeair (logischerweise Metall-HA). Schön tief UND präzise, dafür pegeltechnisch im Vergleich zu einem Gehäusesub nicht so der Bringer. Aber das ist Ermessenssache, mMn reicht der Pegel locker um sich einen Schaden zu holen .

:prost


Serienmäßig verbaut?

Ich mein ich hatte selbst mal im a4 das Bose system.... den Woofer kann man mMn voll vergessen... der rest ist für normale verhältnisse okay...

Aber das B&O ausm A8 würde ich auch gerne mal hören...

Ja serienmässig.
Der ganze "Tieftönner"-Müll von Bose ist aber gar nicht mit diesem Alpine vergleichbar. Die Bose-Chassis sind quasi sickenlos und machen praktisch keinen Hub mit:
Simius
Inventar
#2779 erstellt: 18. Jun 2009, 19:48
Der hier gezeigte Woofer ist ja noch sehr groß für Bose Verhältnisse

Im Alfa Mito wird ein 11cm Tieftöner als Sub eingesetzt
*Cartman*
Inventar
#2780 erstellt: 18. Jun 2009, 21:00
@ mrniceguy: Diese Cantonleiste habe ich hier auch schon im Forum gesehen und zwar in einem alten Audi 50 (?). Auch in diesem Thread.

Ich hab` schon gesucht und gesucht, kann`s aber nicht wiederfinden

Gruß Markus
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2781 erstellt: 18. Jun 2009, 21:05
HA, ich wusst, dass ich nicht ganz blöd bin
*Cartman*
Inventar
#2782 erstellt: 18. Jun 2009, 21:10
Ich will`s jetzt wissen und blättere den gesamten Thread nochmal durch....

Harrycane
Inventar
#2783 erstellt: 18. Jun 2009, 21:14

car-hifi-schmuck schrieb:
Ich will`s jetzt wissen und blättere den gesamten Thread nochmal durch....

:prost


alles klar. Dann mal bis nächste Woche
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2784 erstellt: 18. Jun 2009, 21:16
Ich hätts schon längst gemacht, aber ich muss hier mit einer alten Gurke ins Internet, weils meinen PC zerlegt hat.

Harrycane
Inventar
#2785 erstellt: 19. Jun 2009, 06:38
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2786 erstellt: 19. Jun 2009, 07:14
Also sowas...
*Cartman*
Inventar
#2787 erstellt: 19. Jun 2009, 08:04
*Gähn*

Guten Morgen! Hab`Sie!!!!!


http://s11.directupload.net/file/d/1780/2ufvbxo3_jpg.htm


Ging doch schnell....
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2788 erstellt: 19. Jun 2009, 08:10
Gut
Ist ein Audi, ne?!
*Cartman*
Inventar
#2789 erstellt: 19. Jun 2009, 08:46
Jo!

http://s11.directupload.net/file/d/1780/k3g4iydi_jpg.htm


Aber ich glaube kein Audi 50, sondern eher `n Audi 100. Kenne mich nicht so aus mit alten Audis
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2790 erstellt: 19. Jun 2009, 09:02
Jopp, sieht mir auch stark nach einem Audi 100 C1 aus.
Hifi-Freaky
Inventar
#2791 erstellt: 19. Jun 2009, 09:54
na ned schlecht sowas standard mäßig verbaut zu haben.

vlt ne blöde frage war das dann weniger oder mehr stabil also die selbstgebauten?
VSint
Inventar
#2792 erstellt: 19. Jun 2009, 09:54
meine pics


der audi ist echt n sahnestück - wurde echt gut hergerichtet mit passender anlage^^
Harrycane
Inventar
#2793 erstellt: 19. Jun 2009, 10:37

Hifi-Freaky schrieb:
na ned schlecht sowas standard mäßig verbaut zu haben.

vlt ne blöde frage war das dann weniger oder mehr stabil also die selbstgebauten?


ich glaube nicht, dass das besser war als die heutigen Ablagen, aber früher hat man auch noch nicht so auf die Sicherheit geachtet.
Wenn man bedenkt, dass die Gurtplicht im PKW erst 1976 eingeführt wurde
*Cartman*
Inventar
#2794 erstellt: 19. Jun 2009, 11:20
@ VSint: Hättest mir dann ja sagen können wo ich die finde!

Dann hätte ich nicht 3 Stunden lang suchen müssen...

War das denn überhaupt serienmäßig so verbaut? Mir ist nicht bekannt, daß ein Fahrzeughersteller Cantonlautsprecher in Serie bzw. gegen Aufpreis verbaut hätte
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.117