Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 . 140 . 150 . 160 . 170 .. Letzte |nächste|

(CarHifi) Habe heute Post bekommen.....

+A -A
Autor
Beitrag
Ironeagel
Stammgast
#6625 erstellt: 26. Feb 2009, 21:58
oh da bin ich ja mal sehr gespannt
DDStocki
Stammgast
#6626 erstellt: 26. Feb 2009, 22:01
Sehr geiler 95er DD...
SeppSpieler
Inventar
#6627 erstellt: 26. Feb 2009, 22:03
Nr 2 in 2 Wochen
Manuel_1988
Inventar
#6628 erstellt: 26. Feb 2009, 22:19
@ DD Stocki
Dankeschön!

@ SeppSpieler
Das passt schon so!

MFG
Manuel
SeppSpieler
Inventar
#6629 erstellt: 26. Feb 2009, 22:21
An welche Stufe kommt der?
Manuel_1988
Inventar
#6630 erstellt: 26. Feb 2009, 23:09
Colli XI! Sonst schau mal in meinem Einbauthread

BTT Please!

MFG
Manuel
etern1ty
Ist häufiger hier
#6631 erstellt: 27. Feb 2009, 18:20
Zwar nicht erst heute bekommen, aber da ich ihn auf der Hinfahrt in den Urlaub abgeholt habe, ist er jetzt erst im Haus angekommen.

*tätätä* Ich präsentiere: DDickerchen!







froschke
Inventar
#6632 erstellt: 27. Feb 2009, 18:26
man man man - gibts irgendwo einen laden wo diese woofer zu kleinen preisen gibt und man muss einem geheimzirkel beitreten um das zu erfahren?
geilewutz
Inventar
#6633 erstellt: 27. Feb 2009, 18:39
us import , für kanpp 200 euro gekauft , 125 euro versand 8 euro zoll 80 euro einfuhrsteuer sowas kauft man nicht in deutschland
geilewutz
Inventar
#6634 erstellt: 27. Feb 2009, 18:43
achja seit 1 std:


`christian´
Inventar
#6635 erstellt: 27. Feb 2009, 19:25

froschke schrieb:
man man man - gibts irgendwo einen laden wo diese woofer zu kleinen preisen gibt und man muss einem geheimzirkel beitreten um das zu erfahren?


Langsam werden sie etwas langweilig.... nu muss ich ausschau halten nach nem anderen, den nicht jeder durch die Gegend fährt.... nu haben ja schon sooo viele DD
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6636 erstellt: 27. Feb 2009, 19:34
Also ich würd mir einfach das holen was mir gefällt, nicht das, was kein anderer hat
Ironeagel
Stammgast
#6637 erstellt: 27. Feb 2009, 19:35
@ trunx deswegen hab ich den shcon alneg abgegeben da ich mri es dachte das es bald viele leuet geben wird die mit DD rumfahren

@geilewutz
schickes system
hoffe auf einen erfahrungsbericht


[Beitrag von Ironeagel am 27. Feb 2009, 19:37 bearbeitet]
Simon
Inventar
#6638 erstellt: 27. Feb 2009, 19:40
Hi!

Was mich viel mehr wundert ist, dass sich so viele Leute einen 35er oder 95er leisten, dann eine dicke Colli oder K2.04 ... dranhängen aber mit einem 100€ FS an einem 150€ Verstärker durch die Gegend fahren.

Und freundlich grüßt
der Simon
SeppSpieler
Inventar
#6639 erstellt: 27. Feb 2009, 19:46
Nur weil ich meine QM für 200 geschossen hab
geilewutz
Inventar
#6640 erstellt: 27. Feb 2009, 20:40
das focal ist das geld wert auf jeden fall und laut kanns auch
etern1ty
Ist häufiger hier
#6641 erstellt: 27. Feb 2009, 21:08
Eigentlich dachte ich man muss sich nicht für sein System rechtfertigen hier und ich find mein Frontsystem jetzt garnicht mal so schlecht Das Focal oder was das war ist doch auch garnicht übel?

Wollte vom Sub her halt was anderes ausprobieren und mein DD war echt ein Glücksfall, da er exakt aufm Weg in den Urlaub lag. Und wenn soviele schon davon schwärmen muss mans ja auch mal ausprobieren

Und ich glaub die allermeisten DDs hier sind Gebrauchtkäufe, also die Anzahl der im Umlauf befindlichen ändert sich ja nicht, sie ändern nur den Besitzer.
Simon
Inventar
#6642 erstellt: 27. Feb 2009, 21:24
Hi!

Meine Aussage war NICHT konkret auf eine Person bezogen.

Den Neulingen predigt man, dass man nicht einen Sub zum Standardfrontsysem am Radio verbaut.
Wie es richtig geht, weiß hier jeder.
Die meisten fahren aber eine Bassabteilung durch die Gegend, die jehnseits der 1000 Watt RMS liegt und einen Neupreis von deutlich über 1000€ hat.
Frontsystem ist in den meisten Fällen ein 100€ System an 70 Watt RMS.
Die Relation ist genauso mieserabel wie bei den Neulingen, die nur einen Sub verbauen wollen.

Ich weiß, dass ich der erste bin, der sowas anspricht und dass mir kaum jemand zustimmen wird.
Ist mir aber egal.

Und freundlich grüßt
der Simon
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6643 erstellt: 27. Feb 2009, 21:28
Den Gedanken hatte ich auch schon öfter mal....aber naja, jeder wie er will.
etern1ty
Ist häufiger hier
#6644 erstellt: 27. Feb 2009, 21:28
Ich stimm dir zu
Klar, muss schon alles zusammenpassen sonst macht die Gesamtkette keinen Sinn. Hatte es, da die Diskussion nach meinem Posting losging, schon als indirekt an mich empfunden. Dann hab ich das falsch interpretiert.
geilewutz
Inventar
#6645 erstellt: 27. Feb 2009, 21:34
hatte eigentlich auch nur 200 fürs fs eingeplant , naja sieht man was draus gewordne ist um einiges mehr
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6646 erstellt: 27. Feb 2009, 21:38
Sry für OT, aber

geilewutz, hast du deinen ganzen Car-Hifi Krams in deinem Zimmer stehen?

Hab grad mal auf dein Profil geklickt...
Simon
Inventar
#6647 erstellt: 27. Feb 2009, 21:39
Hi!

@etern1ty
Tut mir leid, so war es bestimmt nicht gemeint.
Hab bei dir gar nicht geschaut, was du alles verbaut hast.


trunx schrieb:
Langsam werden sie etwas langweilig.... nu muss ich ausschau halten nach nem anderen, den nicht jeder durch die Gegend fährt.... nu haben ja schon sooo viele DD :(

Ironeagel schrieb:
@ trunx deswegen hab ich den shcon alneg abgegeben da ich mri es dachte das es bald viele leuet geben wird die mit DD rumfahren ;)

Diese Aussagen haben mich wieder auf das Thema aufmerksam gemacht.
Ist ja nicht so, dass jetzt viele einen 10er, 15er oder 25er rumfahren. (Die zweifellos auch super Subs sind.)
Vermehrt werden jetzt 35er und 95er gekauft, die imho in keiner Proportion zum Frontsystem stehen.

Dass nicht jeder ein Klangfetischist ist, ist mir schon klar.
Auf einen halbwegs ausgewogenen Klang kommt es aber jeden an, der mit High Fidelity zu tun hat, dachte ich immer.

Und freundlich grüßt
der Simon
geilewutz
Inventar
#6648 erstellt: 27. Feb 2009, 21:43
naja lief ja alles angeschlossen daheim , hab gestern an ein foren mitglied die netzteile verkauft also stehts jetzt rum:

bild von gestern:




heut sind die focal dazugekommen , batterie und kabel folgen noch
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6649 erstellt: 27. Feb 2009, 21:44
Wann kommt der Spaß ins Auto?
Sind ja alles feine Komponenten...

Warst die ganze Zeit noch zu jung oder warum haste dir dein Zimmer damit vollgestellt?
Ironeagel
Stammgast
#6650 erstellt: 27. Feb 2009, 21:47
mit meiner aussage gings mri um was anderes
das nciht so viele mit den "kleinen" dd´s rumfahren ist korekt mir ging es aber drum das aufeinmal sehr viele leute sich woofer der marke DD kaufen nur darum
ichhab selbst letztens nen 9512 gehört vom butchi der macht gut druck udn klingt auch gut alles keine frage
aber es is nix für mich
geilewutz
Inventar
#6651 erstellt: 27. Feb 2009, 21:48
seit september bin ich am zusammenstellen auto steht vor der haustür aber der führerschein erst april im zimmer steht mehr geld als das auto wert ist vor der tür XD auto dient 1 linie zum mukke hören deswegen hab ich die hf anlage jetzt auf 2 jamo s606 und nen denon pma 737 beschrenkt , wollte eigentlich 2 oktave monos kaufne aber autoanlage ist jetzt wichtiger
Likos1984
Inventar
#6652 erstellt: 27. Feb 2009, 22:03
Kam heute mit der Post an.

3 Kupferschienen für die baldige Stromversorgung


[Beitrag von Likos1984 am 27. Feb 2009, 22:03 bearbeitet]
geilewutz
Inventar
#6653 erstellt: 27. Feb 2009, 22:15
zufrieden ??? war ja wie beschrieben gell
borxx
Stammgast
#6654 erstellt: 28. Feb 2009, 03:45
Jahaa die DDs machen Spass

Hab ihn vor Ewigkeiten auch mal als reinen SQ-Woofer hören duerfen, das geht genauso gut. Großes Gehäuse, ultrlange BR-Rohre...
Dass viele lieber erstmal einen dicken Woofer verbauen liegt wohl daran, dass der am meisten hermacht und sehr viele imho Spass an Musik mit Druck verbinden.
Scheine da dem Trend selbst nicht zu folgen... gleiche Leistung an jedem Chassis. Soll heißen FS bekommt >2kW und der Woofer nur 350W etwa

Zu der Stromversorgung der USAmps: imho sinnfrei, da so mehr Uebergangswiderstände vorhanden sind als wenn man einfach 3*20er gelegt hätte aber jeder wie er mag.


[Beitrag von borxx am 28. Feb 2009, 03:46 bearbeitet]
zinkespitz
Ist häufiger hier
#6655 erstellt: 28. Feb 2009, 18:49
So das hab ich heute morgen bekommen
angegeben mit 2 x 75W, laut Messprotokoll 2 x 299
Aber eigentlich hab ich ein bissl mehr erwartet

Kann mich nur nicht entscheiden ob sie an den Sub kommt oder an die TMTs

http://s10.directupload.net/images/090228/elj7kghf.jpg

http://s10b.directupload.net/images/090228/mjfuslft.jpg
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6656 erstellt: 28. Feb 2009, 18:56
Soll man das so verstehen, dass sie das 4-fache der angegebenen Leistung hat?

Wohl nicht an 4Ohm
Corsag@ngst@
Inventar
#6657 erstellt: 28. Feb 2009, 18:59
Das is mir jetzt auch grad irgendwie nicht klar...

Der gute man ärgert sich darüber, das die Stufe 4 mal so viel Leistung abgibt wie angegeben:D
Pwnzer
Inventar
#6658 erstellt: 28. Feb 2009, 19:05

mrniceguy1706 schrieb:
Soll man das so verstehen, dass sie das 4-fache der angegebenen Leistung hat?

Wohl nicht an 4Ohm


Doch, man glaubts kaum, ist aber wirklich so.

Rockford Stufen spucken in der Regel immer mehr Leistung aus als angegeben. Und bei diesen Limited Stufen wollten die sich nochmal selbst toppen und haben mal eben das 3-4 Fache der angegebenen Leistung rausgeholt.
-=BOOMER=-
Inventar
#6659 erstellt: 28. Feb 2009, 19:05

mrniceguy1706 schrieb:
Soll man das so verstehen, dass sie das 4-fache der angegebenen Leistung hat?

Wohl nicht an 4Ohm

Doch "hat" die Rocki ... an 4Ohm.

Sind die 25Jahre Jubiläums Versionen. Errinerung an die alten "2x12,5W RMS" u. Ä. die auch mal locker das 4Fache geleistet haben

Lustiges+ seltenes Teil.



borxx schrieb:
Zu der Stromversorgung der USAmps: imho sinnfrei, da so mehr Uebergangswiderstände vorhanden sind als wenn man einfach 3*20er gelegt hätte aber jeder wie er mag.

Das Problem ist: wie sichere ich drei Kabel ab
Und der Übergangswiderstand von 50mm² Kupfer auf Kupfer gepresst ist kleiner als 3mal 20mm² Sinus Live Kabelschuh (auch am Stromverteiler/Cap dann nur 1mal statt 3mal).
Egal ... ein bischen oversized, klar! Aber ich hab da halt Spass dran!


[Beitrag von -=BOOMER=- am 28. Feb 2009, 19:07 bearbeitet]
zinkespitz
Ist häufiger hier
#6660 erstellt: 28. Feb 2009, 19:06
Ich hab halt einfach n bissl mehr erwartet, weil normalerweise hat dieses Modell so um die 2x 320W (an 4Ohm)!
Das ist die 25 to Life Serie. Diese Stufen gab es mal in den 80ern und um diesen zu huldigen( ) haben sie die Serie nochmals neu aufgesetzt. Naürlich mit neuer Technik, soweit mein wissensstand
borxx
Stammgast
#6661 erstellt: 28. Feb 2009, 19:15

-=BOOMER=- schrieb:


borxx schrieb:
Zu der Stromversorgung der USAmps: imho sinnfrei, da so mehr Uebergangswiderstände vorhanden sind als wenn man einfach 3*20er gelegt hätte aber jeder wie er mag.

Das Problem ist: wie sichere ich drei Kabel ab
Und der Übergangswiderstand von 50mm² Kupfer auf Kupfer gepresst ist kleiner als 3mal 20mm² Sinus Live Kabelschuh (auch am Stromverteiler/Cap dann nur 1mal statt 3mal).
Egal ... ein bischen oversized, klar! Aber ich hab da halt Spass dran! :D


Mit 3 Sicherungen?!

Du hast halt noch zusätzlich den Uebergangswiderstand vom 50er auf dein Kupfer und das Kupfer muss eben auch noch in den Terminals genau aufliegen. Bzgl Kabelschuhe, die gibt es doch auch in klein aus dem Industriebereich, damit musst du keine SL( imho leider Blechschrott) benutzen.

Wenns Spass macht, ist ja ok. Nur ist´s im Endeffekt gehupft wie gesprungen und ich wuerde mir die zusätzliche Arbeit nicht machen.
Corsag@ngst@
Inventar
#6662 erstellt: 28. Feb 2009, 19:18

zinkespitz schrieb:
Ich hab halt einfach n bissl mehr erwartet, weil normalerweise hat dieses Modell so um die 2x 320W (an 4Ohm)!
Das ist die 25 to Life Serie. Diese Stufen gab es mal in den 80ern und um diesen zu huldigen( ) haben sie die Serie nochmals neu aufgesetzt. Naürlich mit neuer Technik, soweit mein wissensstand




Ah alles Klar, gut zu wissen!

-=BOOMER=-
Inventar
#6663 erstellt: 28. Feb 2009, 19:20

borxx schrieb:
Mit 3 Sicherungen?!

Du hast halt noch zusätzlich den Uebergangswiderstand vom 50er auf dein Kupfer und das Kupfer muss eben auch noch in den Terminals genau aufliegen. Bzgl Kabelschuhe, die gibt es doch auch in klein aus dem Industriebereich, damit musst du keine SL( imho leider Blechschrott) benutzen.

Wenns Spass macht, ist ja ok. Nur ist´s im Endeffekt gehupft wie gesprungen und ich wuerde mir die zusätzliche Arbeit nicht machen.

Der Amp muss ja noch mit 225A abgesichert werden, weil keine interen Sicherung vorhanden - wie mach ich das mit 3 Kabeln? Innen Verteiler = Widerstand?
Außerdem hab ich an der Stromschiene drei statt einen Überganswiderstand bei drei 20er Kabeln.

Kupfer passt optimal in die 8mm schmalen Terminals, wo keine standard KS reingehen

Naja es war halt ein Praktikums-Zeitvertreibs-Projekt für umme

BTT


[Beitrag von -=BOOMER=- am 28. Feb 2009, 19:21 bearbeitet]
mr.booom
Inventar
#6664 erstellt: 28. Feb 2009, 20:00

-=BOOMER=- schrieb:

borxx schrieb:
Mit 3 Sicherungen?!

Du hast halt noch zusätzlich den Uebergangswiderstand vom 50er auf dein Kupfer und das Kupfer muss eben auch noch in den Terminals genau aufliegen. Bzgl Kabelschuhe, die gibt es doch auch in klein aus dem Industriebereich, damit musst du keine SL( imho leider Blechschrott) benutzen.

Wenns Spass macht, ist ja ok. Nur ist´s im Endeffekt gehupft wie gesprungen und ich wuerde mir die zusätzliche Arbeit nicht machen.

Der Amp muss ja noch mit 225A abgesichert werden, weil keine interen Sicherung vorhanden - wie mach ich das mit 3 Kabeln? Innen Verteiler = Widerstand?
Außerdem hab ich an der Stromschiene drei statt einen Überganswiderstand bei drei 20er Kabeln.

Kupfer passt optimal in die 8mm schmalen Terminals, wo keine standard KS reingehen

Naja es war halt ein Praktikums-Zeitvertreibs-Projekt für umme

BTT

Weiß gar nicht warum man sich über diese 3 parallelen Übergangswiderstände solche Gedanken macht ... Parallel => Reduzierung => kleiner als der kleinste Teil(übergangs)widerstand
Simon
Inventar
#6665 erstellt: 01. Mrz 2009, 01:03
Hi!

Also ich geh von der Batterie mit einer Kupferschiene direkt vor die Stufe.
Zwischen den Terminals und der Schiene sitzen dann die Sicherungen.

Falls ich wieder mal eine Verbindung zwischen Cam und PC zusammenbekomm, kann ich es Bilder posten.
Da ist es leichter zu verstehen.

Und freundlich grüßt
der Simon
geilewutz
Inventar
#6666 erstellt: 02. Mrz 2009, 18:39
so gekauft um verkauft zu werden


das bass control ist ganz nett , find das qualitative besser als das der eton , stecker ist der gleiche , geht das überhaupt dann wenn ich sie austausch ?

ich warte noch auf neue neue pa 1502






borxx
Stammgast
#6667 erstellt: 02. Mrz 2009, 20:21
Meine Babys sind da


Mal sehen wer sie erkennt...
geilewutz
Inventar
#6668 erstellt: 02. Mrz 2009, 20:31
ich tippe auf shark

ne scherz,

sieht sehr lecker aus wasn das für eine
_Reaper_
Stammgast
#6669 erstellt: 02. Mrz 2009, 20:46
Sieht nach ODR aus.... nur welche wüsst ich grad nich
schollehopser
Inventar
#6670 erstellt: 02. Mrz 2009, 21:09
A7...*grübel*
s3v3rin
Inventar
#6671 erstellt: 02. Mrz 2009, 21:27
Sieht lecker aus!!!

Hab auch mal was neues:

Bei meiner Autoreise von knapp 2000km :hammer: dieses Wochenende...
hab ich doch mal beim Didi vorbeigeschaut und auch gleich was mitgenommen:
Endlich Lautsprecher um am Rechner Musik hören zu können!







Swans D1080MKII


Auf einer Zwischenstation hats auch noch das neue Prodigy Album und die Platte von der BaWü-Songkontest-Teilnehmerin in meinen Besitz geschafft.

Grüßle


[Beitrag von s3v3rin am 02. Mrz 2009, 21:30 bearbeitet]
Breathe
Stammgast
#6672 erstellt: 02. Mrz 2009, 21:32
Sehen gut aus die Schwäne.

Und das neue Prodigy Album ist mal sehr leckerst
Patrick*Bub
Stammgast
#6673 erstellt: 02. Mrz 2009, 21:43
hey..
hab heut post bekommen mein erstes fs (einsteigeranlage)
Eton car 300 D HEX
gekauft vom forumsmitglied: Pwnzer
schauen nicht mal so schlecht aus mal sehn sie sie klingen aber ich denk für 50€ kann man sie haben
danke nochmal an peter m.
geilewutz
Inventar
#6674 erstellt: 02. Mrz 2009, 22:13
hab die helix ah von Pwnzer
Patrick*Bub
Stammgast
#6675 erstellt: 02. Mrz 2009, 22:19
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 . 140 . 150 . 160 . 170 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjaruka
  • Gesamtzahl an Themen1.560.860
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.612