Windows 7 Neuling !

+A -A
Autor
Beitrag
mario73
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Feb 2011, 21:21
guten abend, habe seit heute win 7 vorher muste ich mit xp meine breitbandverbindung selber einrichten unter systemsteuerung jetzt brauche ich nur auf dem browser klicken und kann gleich surfen im i-net ist das ok so , oder doch nicht so gut ? ist eingerichtet als heimnetzwerk! mfg


[Beitrag von mario73 am 26. Feb 2011, 21:39 bearbeitet]
dropback
Inventar
#2 erstellt: 26. Feb 2011, 21:57
Wärs dir lieber wenns nicht funktioniert oder wie?
Wenn die Zugangsdaten deines Providers im Router (sofern vorhanden) eingetragen sind isses klar dass du nix mehr machen musst.
mario73
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Feb 2011, 23:11
nein lieber wärs mir nicht meine nur den unterschied wuste es ja nicht das es so funktioniert !
murm3ltier
Stammgast
#4 erstellt: 25. Mrz 2011, 19:10
Ist schon geil das sich einige wundern, wenn bei Windows etwas einfach mal geht
ElsaEcomo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Mrz 2011, 22:16
Guten Abend!
Hat sich denn ggf. mehr geändert als das Betriebsystem? Normalerweise muss man nur dann etwas mehr Konfiguration betreiben, wenn man über ein einfaches angeschlossenes Modem eine Verbindung zum Internetanbieter aufbaut.

Wenn Sie schon immer einen "Router" besessen haben, hätten sie eigentlich nie etwas konfigurieren müssen. "Router" ihres Internetanbieters haben idR ein integriertes Modem und sind mit ihren Einwahldaten vorkonfiguriert. Das Betriebsystem wird vom Router per DHCP (automatische Vergabe von IP-Adressen) darüber informiert, dass über ihn entfernte Netze erreichbar sind, mit anderen Worten das Internet. Dadurch müssen sie selber keine Konfigurationen im Betriebsystem anstellen.

Leider besteht auch die Möglichkeit, dass sie bei einem Anbieter sind der zum Aufbauen einer Verbindung zum Internet, eigentlich dem Router, eine Programm CD beilegt. Dann ist der Verbindungsablauf über eine Software ähnlich gesteuert wie beim Modem aber eigentlich völlig unnötig.

Dass sie es jetzt einfacher haben sollte sie nicht verunsichern, sondern ist systembedingt und ihr neuer Luxus!


[Beitrag von ElsaEcomo am 26. Mrz 2011, 22:19 bearbeitet]
Conzo
Stammgast
#6 erstellt: 26. Mrz 2011, 22:36

Dass sie es jetzt einfacher haben sollte sie nicht verunsichern, sondern ist systembedingt und ihr neuer Luxus! :)


Würde ich Win 7 installieren, wäre ich zurück in der Steinzeit. Wo Programme noch in den Betriebssystembereich reinschreiben und die Sicherheit des Systems gefährden.
dropback
Inventar
#7 erstellt: 27. Mrz 2011, 14:59
Ich finds toll in der Steinzeit
Soll das jetzt ein Linux oder Apple>all Thread werden oder was ist der Sinn deines Posts?
Conzo
Stammgast
#8 erstellt: 27. Mrz 2011, 15:30
Sorry, ich kann Windows nichts Positives mehr abgewinnen. Das ist kein Luxus, was es bietet, wenn man anderes kennt.
martin0377
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 02. Apr 2011, 20:53
Ja Conzo was favorisierst Du denn?
djtechno
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 02. Apr 2011, 22:57
Also ich nutze suse linux 10.2 unbuntu 10.10 und windoof xp
Win XP eigentlich nur für den kram der inlinux net läuft, ubuntu 10.10 kann fast alles

Mit dem 27" iMac hatte ich mal Beruflich gearbeitet, ein sehr schönes gerät und mac os ist schon ein sehr durchdachtes betriebsystem
Wenn du windows 7 benutzt,dann mach' aber auf ejden fall das Service Pack 1 drauf !!!
mario73
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 03. Apr 2011, 12:15
Linux kann nichts damit Anfangen Leider Hoch Lebe Win 7 !
martin0377
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 03. Apr 2011, 12:19
Problem ist eben, dass nicht unbedingt jedes Programm auf Linux läuft oder erhältlich ist...
flo42
Inventar
#13 erstellt: 03. Apr 2011, 12:20

Ist schon geil das sich einige wundern, wenn bei Windows etwas einfach mal geht


hättest du denn erwartet, dass etwas funktioniert ?:D
catman41
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 09. Apr 2011, 00:11
Moin,

ich bin mit Win 7 (64bit) mehr als zufrieden!

Vorher hatte ich XP, welches bei mir auch sehr gut lief.

Vista - hatte ich zum Glück nie - ist grottenschlecht!!

lg
Harry
>Spider<
Inventar
#15 erstellt: 09. Apr 2011, 09:46
Und wenn Du wieder Win Xp installierst kannst auch direkt surfen.:D


catman41 schrieb:

Vista - hatte ich zum Glück nie - ist grottenschlecht!!

Wie kommst Du dann auf dieses Urteil? Wenn man etwas nie benutzt hat kann man darüber nicht urteilen, aber es sei Dir gesagt ich benutze Vista seit dem 1. Tag und hatte mit diesem OS weniger Probleme als mit W7


[Beitrag von >Spider< am 09. Apr 2011, 09:50 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 09. Apr 2011, 16:13
@_spiderschwein,

eigentlich darf ich mir ein Urteil nicht erlauben, aber in meinem Bekanntenkreis hat jeder so seine Probleme mit Vista.

Du siehst;
So unterschiedlich ist das Leben!

Wünsche Dir ein schönes Wochenende!!

lg
Harry
martin0377
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 09. Apr 2011, 18:52
Also ich hab selbst mit Vista auch nicht so viele Probleme, habe die aber umso mehr bei anderen gesehen. Win7 ist da schon deutlich anders, das ist wirklich Fakt!
ZeeeM
Inventar
#18 erstellt: 09. Apr 2011, 19:49
Was so als Fakt wahrgenommen wird...
Manche Probleme treten durchaus erst dann auf, wenn "Profis" das System mal optimiert haben. Kracht es dann, lag es am System.
martin0377
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 09. Apr 2011, 20:02
Also das sind Erfahrungswerte, wir betreiben ein Systemhaus und da kann man doch gewisse Statistiken erheben.

Der Fakt entstammt der simplen Statistik, welche/wieviele Probleme auf Vista und welche/wieviele auf Win7 auftreten.

Da lässt sich zumindest in unserem Fall der Fakt nicht abstreiten. Das mag woanders möglicherweise auch umgekehrt sein, aber es ist bei uns mehr als deutlich.

Aber jemand der zuhause so 1-2 Rechner hat, wird es möglicherweise ja auch besser wissen
ZeeeM
Inventar
#20 erstellt: 09. Apr 2011, 20:24

martin0377 schrieb:

Aber jemand der zuhause so 1-2 Rechner hat, wird es möglicherweise ja auch besser wissen :)


Ja, ich habe nur 1 Pc, mache den Krempel aber 20 Jahre beruflich und betreue eine Bandbreite von ca. 600 Rechnern aktiv. Vista wurde bei uns faktisch übersprungen und mehr als man denkt, sitzt das Problem vor dem Rechner. Ein nicht unerhebliche Anzahl von Problemen stammt aus der "Kategorie ich schalt den Rechner hart aus, wenn es mir passt". Komischerweise gibt es dazwischen immer Arbeitsplätzt die unauffällig über Jahre problemlos sind.
martin0377
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 09. Apr 2011, 21:14
Vista wurde bei recht vielen Unternehmen überprungen. Ein weiterer Indiz, das es bei dem System Schwächen gibt. Zusätzlich auch, der recht kurze Lebenszyklus. Mickidoof hat erkannt, dass es sich nicht durchgesetzt hat. Obwohl noch kein Vergleich zu Win Me - wie lange hielt sich das? Ein halbes Jahr?
ZeeeM
Inventar
#22 erstellt: 09. Apr 2011, 21:25

martin0377 schrieb:
Vista wurde bei recht vielen Unternehmen überprungen. Ein weiterer Indiz, das es bei dem System Schwächen gibt.


Das muß man relativieren. Im Anzug des Servers, also die 2008er Derivate läuft das Ding gut, wenn alle Randbedingungen stimmen.
Vista hatte das Problem, das es als Upgrade für XP daherkam und auf vielen Alten Systemen halt schlechter performte, weniger oder unausgereifte Treiber hatte.
Zu dem Zeitpunkt des Erscheinens war der Bruch auf dem Desktop des Anwenders recht radikal.
Zum Zeitpunkt des Erscheines von Win7 hat auch schon ein gutes Stück leistungsfähigere Hardware den Massenmarkt erreicht.
martin0377
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 09. Apr 2011, 22:54
das hat dann aber meiner Meinung nach auch etwas damit zu tun, dass MS ein ganz klein wenig kurzsichtig geplant hat. Radikaler Umstieg ja. Aber solche Themen wie Kompatibilität und Performance kann man testen und daher kalkulieren. Erst im Nachhin wurden solche Dinge angegangen...
ZeeeM
Inventar
#24 erstellt: 09. Apr 2011, 23:01
Es war kein radikaler Umstieg. Ein radikaler Umstieg war Apples Schritt von System9 nach Mac OSX.
Microsoft steht von einer ganz anderen Installationsbasis.
Wie lange soll angesichts der Bandbreite an Hard- und Software ein Hersteller Performance und Kompatibilität testen? Aus dem Elfenbeiturm kann man prima heraus palavern.
>Spider<
Inventar
#25 erstellt: 09. Apr 2011, 23:46

martin0377 schrieb:
Ein weiterer Indiz, das es bei dem System Schwächen gibt.


Das ist einfach nur ein Indiz dafur, dass alle der "fach" Presse nach gelabert haben und ohne das OS je ausprobiert zu haben eine dogmatische Ablehnung entwickelt haben.
Wie kann dieses OS, denn nun nicht mehr, auf einem PII laufen

Und die Ansprüche, an die Hardware, sind nun nicht geringer als die von W7 und trotzdem läuft Vista prima auf einem Atom mit 1GB Ram.


[Beitrag von >Spider< am 09. Apr 2011, 23:50 bearbeitet]
martin0377
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 10. Apr 2011, 10:13
nicht unbedingt.

Ein Softwarehersteller kann sein System auf aktueller Hardware testen und entsprechend "anpassen". Wer das nicht tut läuft eben Gefahrt, dass genau das passiert. Und das viele einer ComputerBlöd nachplappern hat nur mitnichten mit dem Problem zu tun.

Die Verantwortung trägt immer der Hersteller. Und schließlich wurde ja im nachhinein etwas getan, es wäre also auch sicher von Anfang an machbar gewesen. Und da komme mir keiner von wegen "woher soll MS denn das wissen"...

Es mag auch im größten Teil daran liegen, dass Win7 eine Weiterentwicklung von Vista, als ein großer neuer Wurf war, nichts desto trotz, aus meiner Sicht macht es deutlich weniger Probleme.

Und versuch mal das wirklich absolut ersta Vista Release auf Atom mit 1 GB laufen zu lassen
ZeeeM
Inventar
#27 erstellt: 10. Apr 2011, 10:27
Wenn ein Hersteller sein System auf etwa 80% der aktuellen Hardware und deren Kombinationsmöglichkeiten testen will um es erst dann zu releasen, wenn da Alles zu 100% läuft, kommt das System nie auf den Markt. Es wird ja nichtmal mehr der Quellcode zwingen Zeile für Zeile begutachtet, sondern das Verhalten von Programmteilen in der Laufzeitumgebung getestet.
martin0377
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 10. Apr 2011, 10:28
Muss ja ein Entwickler auch nicht machen. Aber ich gehe einfach davon aus, dass der Aufwand trotz allem viel zu gering ausgefallen ist. Bestätigt ja nur diese These.
ZeeeM
Inventar
#29 erstellt: 10. Apr 2011, 10:38
Es gibt ja auch noch ein Wahrnehmungsproblem. Wenn ein schusselig geschriebener Gerätetreiber nicht funktioniert, dann ist das Betriebssystem schuld weil es 1. von Microsoft kommt und es nie an dem Supergerät liegt, das man sich billig geschossen hat. Ein dicker Klotz sitzt dann noch vor den Kisten: Die Anweisung "kopieren sie doch mal die Dateien in einen neu angelegten Ordner" stellt für sehr viele und auch so manchen "Windowsexperten" ,die immer aus dem Freundeskreis kommen, vor eine kaum zu bewältigende Aufgabe. Ich will damit sagen das ein gutes Pfund am Geschrei aus Unkenntnis und einem gewissen Nerdtum entsteht.
martin0377
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 10. Apr 2011, 10:40
Ja das ist ja klar.

Vielleicht sollte man das ganze auch ein wenig umformulieren, die "Vista" Generation als solche war sicher problembehaftet. SIeht man ja auch daran, wie lange einzelne Unternehmen gebraucht haben, ihre SOftware anzupassen
>Spider<
Inventar
#31 erstellt: 10. Apr 2011, 11:55

martin0377 schrieb:

Und versuch mal das wirklich absolut ersta Vista Release auf Atom mit 1 GB laufen zu lassen :)

Welchen ersten Release? Den RC1? Welchen Sinn soll das machen?
Es sollte doch jeder wissen, dass Betas nicht die Qualität des fertigen Produktes widerspiegeln.


[Beitrag von >Spider< am 10. Apr 2011, 11:57 bearbeitet]
martin0377
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 10. Apr 2011, 19:26
keiner spricht von einer Beta...
>Spider<
Inventar
#33 erstellt: 10. Apr 2011, 19:38

martin0377 schrieb:
keiner spricht von einer Beta...

Verstehe ich nicht Bei mir lief Vista ohne Updates und Sp super, also muss das absolut erste Release ja eine Beta sein, welche auf einem Atom nicht laufen soll.

Hattest Du denn schon Vista auf dem Netbook?


[Beitrag von >Spider< am 10. Apr 2011, 19:40 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbraun-ra1
  • Gesamtzahl an Themen1.560.991
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.814