Von IQ, Hifi-Voodoo, technischem Grundwissen und Selbstreflektion

+A -A
Autor
Beitrag
Chohy
Inventar
#1 erstellt: 17. Apr 2011, 20:11


Aha, wenn man viel Geld verdient oder hat, hat man also auch einen hohen IQ? Und auch umgekehrt?
Wusste ich noch gar nicht - aber man lernt ja nie aus.
Wenn dann einer mal einen Volltreffer im Lotto hat, ist dann der plötzliche IQ Anstieg nicht gefährlich? Nicht, dass dann das Gehirn dann plötzlich platzt oder der Gehörsinn darunter leidet. Das wäre ja dann kontraproduktiv.


Nein.... Den Umkehrschluss habe ich mit meiner Aussage übrigens auch nicht impliziert. Weiß auch garnicht warum du dich darüber so echauffierst

Es heißt das Leute die (gutes) Geld verdienen nicht per se dumm sind weil sie auf Voodoo Produkte reinfallen, vllt. etwas naiv und mit einem gewissen Hang zur Selbstüberschätzung...

Was du gesagt hast war ,und da wiederhole ich mich, vermessen und diffamierend. Wenn man auf bestimmten Gebieten nicht sehr bewandert ist so heißt dies nicht das man dumm ist.

Vllt bist du in der Hitze des Gefechts auch etwas in Rage geraten

Mit der Pauschalisierung aller "Voodoo-Anhänger" als "Dummbolzen" ist keinem geholfen, es verirren sich womöglich nur überdurchschnittlich viele "widerspenstige" Exemplare ins HF



gruß chohy


[Beitrag von Chohy am 17. Apr 2011, 20:18 bearbeitet]
rumbazumba
Gesperrt
#2 erstellt: 17. Apr 2011, 20:27

Chohy schrieb:


Nein.... Den Umkehrschluss habe ich mit meiner Aussage übrigens auch nicht impliziert. Weiß auch garnicht warum du dich darüber so echauffierst

Es heißt das Leute die (gutes) Geld verdienen nicht per se dumm sind weil sie auf Voodoo Produkte reinfallen, vllt. etwas naiv und mit einem gewissen Hang zur Selbstüberschätzung...

Was du gesagt hast war ,und da wiederhole ich mich, vermessen und diffamierend. Wenn man auf bestimmten Gebieten nicht sehr bewandert ist so heißt dies nicht das man dumm ist.

Vllt bist du in der Hitze des Gefechts auch etwas in Rage geraten

Mit der Pauschalisierung aller "Voodoo-Anhänger" als "Dummbolzen" ist keinem geholfen, es verirren sich womöglich nur überdurchschnittlich viele "widerspenstige" Exemplare ins HF


gruß chohy


Nun lese dir doch mal in aller Ruhe und gaaaaaanz entspannt meine ursprünglichen Beitrag durch.

Mich würde mal eine Studie interessieren, die aufzeigt, wie viel Prozent der Vodoo-Kunden über ein technisches Grundwissen verfügen. (der IQ wäre sicher noch aussagekräftiger, aber wohl kaum zu ermitteln)

Steht das was vom Geld? Den Bezug hast du doch erst hergestellt!

Ist das vermessend und diffamierend, wenn mich eine solche Studie interessieren würde?

Ist das eine Pauschalisierung aller "Voodoo-Anhänger", als "Dummbolzen" (Für dich scheint das Ergebnis demnach schon festzustehen - Ich bin da "ergebnisoffen").

Was unterstellst du mir denn da. Meinst du nicht, dass deine Unterstellung ein wenig zu weit geht und mich beleidigen könnte?


[Beitrag von rumbazumba am 17. Apr 2011, 20:35 bearbeitet]
Chohy
Inventar
#3 erstellt: 17. Apr 2011, 20:32
Du hast dich auf den IQ bezogen, was dann nahelegt das du sie für "doof" * hälst weil sie nicht erkennen was ihnen Produkt XY bringt oder auch nicht. Darauf war dann auch sicherlich deine "Studie" gemünzt und ich denke keineswegs das ich dich damit beleidigt habe .

Oder korrellierst du den IQ mit technischem Grundwissen? andernfalls s.o.

Das mit dem Geld habe ich in der Tat ins Spiel gebracht, da man für die meisten Voodoo Produkte ordentlich bezahlen muss.


*mit der Frage nach dem IQ wird idR impliziert das man besagte Person (en Gruppe) für nicht allzu intelligent hält....

gruß chohy


[Beitrag von Chohy am 17. Apr 2011, 20:34 bearbeitet]
Chohy
Inventar
#4 erstellt: 17. Apr 2011, 20:44
Die Frage ist doch was du überhaupt mit der Studie intendierst. Mit besagter Studie würdest du den Intelligenz Quotienten mit der Affinität zu Voodooprodukten korellieren wollen was an sich schon eine fragwürdige Ausgangposition für eine Studie ist... Meine Bedenken habe ich dazu ja geäußert...

Es liegt einfach zu nah als das man es nicht so auslegen könnte

gruß chohy
rumbazumba
Gesperrt
#5 erstellt: 17. Apr 2011, 20:56
Nun, die Gedanken anderer kann ich nicht vorgeben. Da ist jeder selbst verantwortlich.

Und wenn die Fragestellung von Studien schon "zensiert" würden, wäre die Wissenschaft "arm dran". Dann hätte es z.B. nie eine Pisa-Studie geben dürfen, weil sie eine Korrelation von Bildung und sozialen Stand/Herkunft impliziert.
Chohy
Inventar
#6 erstellt: 17. Apr 2011, 21:10
Alles was wir hier machen ist hypothetisches Geschwafel nicht mehr und nicht weniger, deshalb kann man einzig und allein die Intention "deiner" Studie bewerten

( Deshalb kann man hier direkt "Ross und Reiter" benennen ohne sich weit aus dem Fenster lehnen zu müssen )

PS: Bei der Pisa-Studie war das Ergebnis abzusehen und auch naheliegend o.g. Faktoren miteinander in Verbindung zu setzen, diese "deine" Studie steht ihr jedoch diametral anders gegenüber, da es eben nicht der naheliegendste logische Schluss ist von der Intelligenz auf Voodoo-Affinität zu schließen und diese zu korellieren (deshalb beleidigend)


[Beitrag von Chohy am 17. Apr 2011, 21:11 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#7 erstellt: 17. Apr 2011, 21:14
Es geht doch darum, wer die meisten Weibchen begattet, der ist wirklich intelligent. Dazu gehören natülich alle Spielarten des Posings. Die Nerds und Versager, die von ihrem Gehirn Gebrauch machen im Sinne des Erkenntnisgewinnens, die sterben eh aus, da die Suizidrate bei denen doch leicht erhöht ist oder vom Leben einfach weggehupt werden.
rumbazumba
Gesperrt
#8 erstellt: 17. Apr 2011, 21:20
@ Chohy


Für dich muss ja eine Welt zusammenbrechen, wenn die Studie aussagen würde, das bei Käufern von Voodoo-Artikeln der IQ nicht relevant d.h. statistisch nicht auffällig ist.
ZeeeM
Inventar
#9 erstellt: 17. Apr 2011, 21:24

rumbazumba schrieb:
@ Chohy


Für dich muss ja eine Welt zusammenbrechen, wenn die Studie aussagen würde, das bei Käufern von Voodoo-Artikeln der IQ nicht relevant d.h. statistisch nicht auffällig ist.


Gibt es eine Studie, die Religiösität mit Intelligenz in Beziehung setzt?
Konkret geht es weniger um Intelligenz sondern um Selbstreflektion.
rumbazumba
Gesperrt
#10 erstellt: 17. Apr 2011, 21:38

ZeeeM schrieb:

Gibt es eine Studie, die Religiösität mit Intelligenz in Beziehung setzt?
Konkret geht es weniger um Intelligenz sondern um Selbstreflektion.


Ist mir nicht bekannt. Und solbald einer eine soche Studie durchführen möchte, würde Chohy sicher Einspruch erheben, da die Absicht dahinter stehen könnte, da man damit von vornherein unterstellt, dass religiös Gläubige überdurchschnittlich dumm sein könnten und das ist u.U. beleidigend und diffamierend.

Ihr verkennt immer das ein IQ nicht das Wissen oder das Gegenteil Nicht-Wissen ( oft auch als Dummheit bezeichnet) einer Person repräsentiert.
Ein 14 jähriges Kind kann einen IQ von z.B. 140 haben und dennoch "dümmer" sein (d.h. über weniger Wissen verfügen)als ein Erwachsener mit einem IQ von 80, aber es ist mehr als der Erwachsene in der Lage z.B. Abstrahieren und Assoziieren zu können.


[Beitrag von rumbazumba am 17. Apr 2011, 21:46 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#11 erstellt: 17. Apr 2011, 21:47
Intelligenz besteht (u.A.) darin aus vorhandenen Informationen logische Schlussfolgerungen zu ziehen und Zusammenhänge zu verstehen. Da quasi niemand bei Adam und Eva anfangen kann, hilft diese auch dabei Wissenautoritäten zu bewerten. Allerdings kann das auch ganz nach hinten losgehen.
Die eigene Wahrnehmung als objektiven Maßstab anzunehmen ist m.E. ein Mangel an Selbstreflektion. Man kann natürlich die eigene Wahrnehmung als unumstößlich objektiv annehmen,das eigenen Ego als Zentrum allen Seins und es kann nicht mal das Gegenteil bewiesen werden.
Chohy
Inventar
#12 erstellt: 17. Apr 2011, 21:51

rumbazumba schrieb:

Ihr verkennt immer das ein IQ nicht das Wissen oder das Gegenteil Nicht-Wissen ( oft auch als Dummheit bezeichnet) einer Person repräsentiert.
Ein 14 jähriges Kind kann einen IQ haben von z.B. 140 und dennoch "dümmer" sein (d.h. über weniger Wissen verfügen)als ein Erwachsener mit einem IQ von 80, aber es ist mehr als der Erwachsene in der Lage z.B. Abstrahieren und Assoziieren zu können.



Genau dessen bin ich mir bewusst... Die Abstraktionsfähigkeit ist bei hohem IQ aber nicht unbedingt auf die eigene Person/Selbsterkenntnis/Reflexion etc. zu beziehen. Das kann imho nochmal eine andere Schiene sein....

Deshalb verstehe ich deinen ganzen Eiertanz hier auch nicht




rumbazumba schrieb:
@ Chohy


Für dich muss ja eine Welt zusammenbrechen, wenn die Studie aussagen würde, das bei Käufern von Voodoo-Artikeln der IQ nicht relevant d.h. statistisch nicht auffällig ist.



Nichts anderes würde ich erwarten bzw. wäre nicht im Mindesten geschockt


[Beitrag von Chohy am 17. Apr 2011, 21:56 bearbeitet]
rumbazumba
Gesperrt
#13 erstellt: 17. Apr 2011, 22:14
@ Chohy

Ich hatte geschrieben:
Ihr verkennt immer das ein IQ nicht das Wissen oder das Gegenteil Nicht-Wissen ( oft auch als Dummheit bezeichnet) einer Person repräsentiert.
Ein 14 jähriges Kind kann einen IQ haben von z.B. 140 und dennoch "dümmer" sein (d.h. über weniger Wissen verfügen)als ein Erwachsener mit einem IQ von 80, aber es ist mehr als der Erwachsene in der Lage z.B. Abstrahieren und Assoziieren zu können.


Deine Antwort:
Genau dessen bin ich mir bewusst...

Warum hast du denn in den vergangenen Beiträgen immer den IQ (d.h. einen niedrigen IQ) mit Dummheit gleichgesetzt?
Und da du das mir sogar in den "Mund legen" wolltest, hast du dann gleichzeitig auch noch behauptet, dass ich damit andere beleidige.


Den Zusammenhang zwischen:
Die Abstraktionsfähigkeit ist bei hohem IQ aber nicht unbedingt auf die eigene Person/Selbsterkenntnis/Reflexion etc. zu beziehen
und der Schlussfolgerung:
Deshalb verstehe ich deinen ganzen Eiertanz hier auch nicht
verstehe ich nicht.


Und alleine der Absatz:
Die Abstraktionsfähigkeit ist bei hohem IQ aber nicht unbedingt auf die eigene Person/Selbsterkenntnis/Reflexion etc. zu beziehen
Das habe ich auch nie im Zusammenhang gebracht!

----------------------------------------------
Ich verstehe einfach nicht deine Motivation, die dich zu solchen Antworten führt?
----------------------------------------------


[Beitrag von rumbazumba am 17. Apr 2011, 22:38 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedClaudio101
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.140