HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » 32GB SDHC Karte druchgebrannt. | |
|
32GB SDHC Karte druchgebrannt.+A -A |
||
Autor |
| |
djtechno
Hat sich gelöscht |
23:31
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2011, |
So, hatte einen Garantieall und habe daraufhin den Händler kontaktiert. BTW: Hätte doch mal 'n Foto von der angesengten SDHC Karte machen sollen, aber nun isse schon in d er Post zurück zu pearl. ============================== Sehr gehrte Damen und Herren, ich habe den Artikel nun erhalten. Leider ist ein Problem mit dem Gerät aufgetreten, ich weiß aber nicht,was die Ursache dafür war. Möglicherweise hatd er player einen defekt und meine sdhc karte gegrillt, möglicherweise aber war meine sdhc karte defekt und hat den player zerstört. Ich hatte für das Gerät eine 32 GByte SDHC Karte von CnMemory bei pearl geordert. Diese Habe ich unter Windows XP mit 32 GBYte Videodaten gefüllt. Erst hatte ich sie in einem SDHC Kartenleser,mit dem ich schon karten bis 16 GByte gefüllt hatte. Dort wurde die Karte NICHT erkannt. auch nicht an einem 2.pc mit xp nicht und auch an einem 3. mit linux nicht. Dann nahm ich einen anderen kartenleser. Dort ging die karte und war befüllbar. Danach steckte ih die karte in den cowon und schloß ihn per usb an den windows xp pc an. der interne 8 GB flash speicher wurde erkannt und ich konnte dateien drauf kopieren. Nach 350 Mbyte brach windows mit der meldugn "Die datei konnte nicht gefunden werden" ab. der explorer zewigte den speicher des players nun leer an, er war nicht mehr beschreibbar. habe per "Hardware sicher entfernen" den player abgemelde und wieder angemeldet. Nach klickauf seinen laufwerksbuchstaben kam "Der Datenträger ist nicht formatiert. Formatieren? JA/NEIN" habe "Nein" geklickt. wieder abgemeldet und angemeldet. nun bekam de rplayer nichtmal mehr einen Laufwerksbucstaben. Und so blieb es auch dann nahm ich die sdhc karte wieder heraus. Die karte,die vorher einwandfrei rein ging, auch richtig herum von mir eingelegt wurde, war nun ziemlich warm und ließ sich nur per zange wieder herausziehen. Das Gehäuse der sdhc-karte hat nun irgendwie eine art beule. Der player geht nach wie vor nicht. Unter linux wird noch nichtmal eingerätename vergeben, unter windows wbekommt er keinen laufwerksbuchstaben mehr. auch resetten hilft nicht. Beim einschalten ohne pc verbindung kommt der cowon bootscreen,danach ein icon mit einem kleinen bildschirm und einem roten x. dann geht er wieder aus. Akku ist geladen Danach habe ich die 32 gbyte sdhc karte in den akrtenleser, in dem sie zuvor ging, eingelegt. sobald die karte im akrtenleser steckt verschwinden die laufwerksbuchstaben des kartenlesers im windows explorer, zieh man die karte aus dem kartenleser, meldet sich dert leser weder am windows pc an. Die frage ist nun: Hat der fabrikneue player die ebeso fabrikneue kartegegrillt durch einen defekt im player, doer hatte die karte einen defekt (sie ging ja in einem der beiden leser und war, bevor sie im player steckte auch äußerlich unversehrt., und wurde in eienr 5 stündigen opieraktion ja mit den videofiles gefüllt, und ging ja, bis sie i player war, zumindest in dem einend er Beiden Leser. Nun die frage: Soll ich den Player als Garantiefall zurückschicken? Oder haben sie noch eine idee, wie man den wieder zum laufen bekommen könnte? Irgendwie kann ich es nicht glauben, ich ahabe etliche sd und sdhc karten in vielen egräten im einsatz undbisher ist mir noch nie eine sd(hc)-karte "durchgebrannt"... Kann da echt so ein hoher kurzschlußstrom vom gerät zur karte fließen? Die karte wurde ja nicht verbogen oder sonstwie mechanisch beschädigt, ich gehe mit geräten und akrten sehr sorgsam um.Nur bem rausziehen der karte nach dem Kurzschluß mßte ich etwas fester ziehen um sie wiede herauszuziehen, da sie unur noch bis zur hälte herauskam und danachfesthängte (weil sich eben in der itte unten and er karte ein kleiner hubbel gebildet hatte und sie so nimemr durch den schlitz raus ging. Roch auch etwas angesengt. Marcus====================== |
||
klaus-peter-husse
Ist häufiger hier |
02:23
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2011, |
heute etwas zuviel ![]() ![]() Gruss ![]() [Beitrag von klaus-peter-husse am 25. Apr 2011, 02:26 bearbeitet] |
||
RoA
Inventar |
08:55
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2011, |
Mein Beileid. ![]()
Halte uns mal auf dem Laufenden, was Pearl daraus macht. ![]() Was passierte mit dem Cowon? ![]() |
||
djtechno
Hat sich gelöscht |
21:39
![]() |
#4
erstellt: 29. Apr 2011, |
Der ebay Händler läßt den cowon auf Garantie reparieren/tauschen, ich bekomme da eine DHL Retourenmarke zugeschickt,dann soll ich den Einschicken. Die Karte habe ich an pearl rückgeschickt, geld wird mir erstattet werden von pear, habe nun eine neue 32 GB Karte, diesmal von Sandisk bestellt. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.975
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.355