Kennt sich jmd. mit Sonderkündigungsrechten (DSLVertrag) aus ?

+A -A
Autor
Beitrag
Grimpf
Inventar
#1 erstellt: 25. Apr 2011, 15:12
Hllo,

weiß zufällig jemand, ob ich aus meinem DSL Vertrag rauskomme mit der Begründung, dass die Firma (Vodafone) mir eine Vertragsverlängerung unterjubeln wollte ??

Mein Vertrag endet offiziell nach 24 Monaten (ende diesen Jahres). Durch Zufall habe ich in meinem Onlineaccount bei Vodafone gesehen, dass er erste Ende 2012 endet. Nach einer E-Mail mit bitte um Klärung meinten Sie, dass ich meinen Tarif tel. geändert habe und deshalb die Laufzeit sich um 1 Jahr verlängert. Das ist aber eine freche Unterstellung, das stimmt einfach nicht. Das ist das Problem....

Jetzt will ich eigentlich aus Prinzip schon sofort jegliche Zahlungen einstellen und kündigen. Geht das ??



[Beitrag von Grimpf am 25. Apr 2011, 15:13 bearbeitet]
djtechno
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 25. Apr 2011, 15:54
Argh, wie bekannt mir das doch vorkommt
Wir hatten auch den Telefontarif gewechselt und waren dann ein Jahr länger gebunden, nur: wir HATTEN den tel-Tarif auch gewechselt.

Wenn die dir das einfach unterstellen,du aber definitiv nix geändert hast,dann ist diese Verlängerung nicht rechtens. Aber das Problem ist,daß erstmal zu beweisen,da steht aussage gegen Aussage, ohne Rechtsstreit wirds wohl schwierig.

Bis zum Regulären ende (Also dem Ursprünglichen) mußt du natüprlich in jedem Fall zahlen und bleiben. Problem: Zahlung einfach einstellen geht meiens Wissens nicht, daß gibt dann gleich ein Mahnverfahren. Das Problem ist eben die Falschaussage von Vodafone zu beweisen,aber da es schon eine absolute Frechheit ist,würde ich da ganz klar auf Konforntation gehen. Die sache nochmal schildern und mit juristischen Schritten drohen. Wenns nix ringt, bleibt nur klagen
Duke44
Inventar
#3 erstellt: 26. Apr 2011, 20:45

Grimpf schrieb:
...Nach einer E-Mail mit bitte um Klärung meinten Sie, dass ich meinen Tarif tel. geändert habe und deshalb die Laufzeit sich um 1 Jahr verlängert. Das ist aber eine freche Unterstellung, das stimmt einfach nicht. Das ist das Problem...

Vor allem aus diesem Grunde bekommt jeder Service-/ Diensteanbieter von meiner Seite ein Schriftstück zugestellt in dem klar formuliert ist, das sämtliche Vertragsänderungen bzw. Zustimmungen zur Änderung desselbigen von meiner Seite aus nur auf schriftlichem Wege erfolgen. Dieses Schreiben ist mit einer Aufforderung zur Kenntnisnahme und der Bitte um Bestätigung versehen. Das Ganze wird dann auch in der Regel bei denen im System so hinterlegt und erspart daher so manchen Ärger.

Schließlich gibt es genug "seriöse" Telefonwerber die trotz eindeutiger Ablehnung einfach nen Abschluss tätigen und dafür noch ne Provision kassieren. Den Ärger hat der Kunde und darf das dann ausbaden. Darauf hab ich keinen Bock.

Wende Dich mal bei Vodafone direkt an den Geschäftsführer für den Bereich Kundenservice. Höflich aber bestimmt den Fall vortragen und um eine Klärung bitten. Bei sowas haben die "Hotliner" vom Servicetelefon eh keinerlei Spielraum. Da muss man an Jemand rangehen, der was zum sagen hat.


[Beitrag von Duke44 am 26. Apr 2011, 20:47 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#4 erstellt: 27. Apr 2011, 20:04
Nur so aus Interesse: zu welchem Anbieter möchtest du nun?


Achja, kleiner Tipp: die Verbraucherzentralen haben oft Präzedenzfälle in ihren "Akten" und können so beraten, ob sich ein rechtlicher Weg lohnt - wenn du nur telefonisches "ok" gegeben hast, ist das rechtlich sicherlich anfechtbar, denn nur ein schriftlicher Vertrag ist ein wahrer Vertrag.

Mündliche Verträge sind oftmals vor Gericht nicht haltbar, und in der Regel urteilen diese dann auch für den Kunden und gegen den Konzern.
Grimpf
Inventar
#5 erstellt: 27. Apr 2011, 21:42
Ich möchte komplett kündigen, da ich ausziehe und in der neuen Wohnung bereits Internet besteht.

Ich will halt keinen großen Stress haben wegen "25 Euro im Monat". Ich habe nett hingeschrieben mit der Bitte um Klärung und erneute prüfung und warte jetzt erstmal auf eine Antwort.

Den Handyvertrag habe ich vorsorglich auch mal gekündigt
ZeeeM
Inventar
#6 erstellt: 27. Apr 2011, 22:07

Grimpf schrieb:
Ich möchte komplett kündigen, da ich ausziehe und in der neuen Wohnung bereits Internet besteht.


Dann drück ich dir die Daumen. In der Regel interessiert sich der Anbieter nicht dafür ob du umziehst. Seinerzeit, als der Anschluss noch von Big-T kam, der Tarif über 4/2 wurde auch 2 Jahre der Tarif berechnet, obwohl am Standort dann doch nicht von T der Anschluss realisiert werden konnte.
Merke: In einen Vertrag kommt man leicht rein, aber nur schwer wieder raus.

Grimpf
Inventar
#7 erstellt: 27. Apr 2011, 22:12
Das mit dem Umzug ist auch nicht mein Kündigungsgrund. Da wissen die nox von.

Ich will halt einfach fristgerecht kündigen, das wars auch schon Wieso, weshalb warum geht kein was an
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.270