Ah geh ist das billig ( aussagekräftig genug ? )

+A -A
Autor
Beitrag
Chadedala
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Apr 2011, 18:06
Eigentlich gehe ich als "altmodiger Rechner User" noch immer in meinen Fernsehr alias "AGB" / Monitor / PC Anschluß zu Gange.

Es war enttäuschend, heute das "HDMI" oder wie der Klitsch auch immer heißen mag

mal auszuprobieren.

Es enttäuscht so schlimm, das ich folgende Tatsachen festellen mußte:

1. - Mein "Fernseher" der mir als Computermonitor dient, war nach wie vor sau dämlich dunkel. Dies ist wohl die Grundeigenschaft der Sony Fernsehr - ist mir auch egal.
Ich hab den nun in "Analog" auf "Hell" getrimmt, so hell wie es geht - und da passt das so "Halwegs" - Samsung ist Sony, da um Universen vorraus, bevor ich nun wieder erneut angegriffen werde, lass ich dieses Thema mal zurückstehen.

2. - Nachdem ich "HDMI" angeschlossen habe ( ja, so etwas kann m,eine Grafikkarte ) ging mir zuerst mal die Auflösung:

1360x 768 - gleich flöten.

die Bildwiedergabe war zwar schärfer, aber trotzdem unter aller Kanone (lieb ausgedrückt ) empfunden - UNTER ALLER SAU

die Hintergrundbeleuchtung ging gar nicht.
Die ganze Bildschirmeinrichtung war für den ( lieb ausgedrückt ) Hintern...

die Farbtreue und Wiedergabe vollkommen für die Katze,
die Bildeinstellungen konnte ich nicht mehr auf die tatsächlich Desktopeinschränkung ( 1360x 768 ) zurückstellen.

Die Farben wurden bei Maximalauflöäsung total verfälscht
das Bild war...

... ( ich würde sagen "unerträglich" aber das wäre zu nett formuliert )

---

Wozu habe ich eigentlich, knappe 800 Euro, für diesen Fernsehr ausgegeben?

Logisch, wenn man ein 40 ´´ Billigprodukt von Sony kauft,
sollte man sich nicht aufregen.

Was aber rechtfertigt, das der Analoge "PC" Anschluß, nach
vielen umständlichen Helligkeits, Auflösungs und sonderlichen Einstellungen - ENDLICH mal ein atequates Bild bietet

und die HDMI taugliche Grafikkarte, zwar ein schärferes Bild bietet, dafür aber 3 Auflösungen verlorengehen, und ebenfalls sich keinerlei Desktop Auflösung einstellen lässt ?

Noch mal zum Mitmeißeln:
Ich nutze diesen "Fernseher" lediglich als "PC Monitor"

ICH WILL DARAUF KEIN FERNSEHEN SCHAUEN ( das tun eh nur
Leute, die Werbung mögen, oder keinen Bildschirm zum Arbeiten benötigen - sondern lieber Harz 4 TV schauen wollen !!! )

ich brauch das Ding zum Arbeiten.
Zum Spielen / Fernsehen, habe ich keinerlei Zeit!

Ich habe mit dem Fernsehr, seit ich meinen Samsung im
Schlafzimmer aufgestellt habe (der bedeutend besser war)

NUR PROBLEME!

nun habe ich ( rein experimentell ) versucht, meinen PC mal per "HDMI" anzuschließen.

das ist doch GROTTIG!

1360x 768 gibt es gar nicht mehr.
Das Bild ist zwar "scharf" aber dunkel wie sau!
nach der Hintergrundbeleuchtung, fragte ich bereits schon einmal.

nun dachte ich , über den HDMI meine Bildqualität zu verbessern.

die Entlohnung?

Es gibt keine 1360x 768 mehr
und das Bild wird nur um so dunkler. Wo die Hintergrundbeleuchtung dieses Fernsehers sowieso nur mit viel Kulanz als schlechter Witz angesehen werden kann ???

Wofür habe ich knapp 800 Euro ausgegeben ?
Das kann doch nicht die Produktpflege von Sony sein.

Ich werd das Scheißding noch bis zu seinem Ende, mit hellster Beleuchtung, auf RGB als PC Monitor betreiben.

Seit dem funktioniert das - wenigstens.

Aber 1360x 768 <- geht bei HDMI gar nich.
Das ist - unter aller Sau !

Wenn es einen PC Anschluß gibt, hat Sony erheblich von
Samsung zu lernen, zuerst mal in Farbqualität, Darstellung
und vor allem in Farbtreue und Hintergrundbeleuchtung.

Bis dahin, verstehe ich Sony nur noch als schlechten Witz!
Dauernt heißt es "nutze doch mal HDMI"

wofür ?
Für nix ?

meine Hauptauflösung 1360x 768 geht dabei verloren
die Hintergrundbeleuchtung auch, der Zoom ebenfalls

wofür - hab ich SO VIEL GELD ausgegeben.

Analog geht das Mistding noch.

Aber, demnächst kommt eh ein 52`` einer anderen Firma
für meinen Rechner in´s Haus

dann schmeiß ich den Mist hier, mit Freuden auf den Sperrmüll. Vorher, trete ich noch mal ordentlich rein.
Die Garantie, und das Geld iss mir dabei echt furz,

Das ist kein Fernseher - das ist eine Krankheit!

das tut ernsthaft weh.

Von Sony, kaufe ich keine Fernsehgeräte mehr!

für die Stube brauch ich noch nen 42 ´´
aber den kauf ich nich mehr von Sony.

Ich bin davon geheilt.
Und in das Ding ( das mein ich ernst ) tret ich noch mal ordentlich rein, und schieß das Ding danach auf den Sperrmüll, weil das iss kein Fernseher, das ist ne Krankheit

wie konnt ich nur von Samsung auf Sony wechseln.
So blöd kann kein Mensch sein.

ARGH!

na, ich werd das besser machen, schon weil man hier im Forum, nur "Pro Sony" aber nie ehrliche Antworten erhält.

tschö.
flo42
Inventar
#2 erstellt: 30. Apr 2011, 18:09
liest sich für mich wie propaganda
Frankman_koeln
Inventar
#3 erstellt: 30. Apr 2011, 18:29
was fuer ein daemliches thema .... und dann noch im falschen bereich des forums ...

.....ohne worte ....
Blechdackel
Inventar
#4 erstellt: 30. Apr 2011, 18:45
Sony ist mir auch nicht gerade sympathisch, aber egal.
Das liest sich hier ziemlich wirr und selbst ich als Wenigfernseher und jemand der bald mehr am Computer arbeitet und im Internet ist, weiss dass es immer noch genug Fernsehen ohne Werbung gibt. Man schaue mal in die dritten Programme oder ARTE, Phönix und Co.
Und sich über Unterschichtenfernsehen(hier Hartz4-TV genannt) zu echauffieren machen wohl oft die, die es vom mangelnden Selbstbewusstsein her nötig haben.
Ich brauche RTL, Sat 1 u.s.w auch nicht, aber wer sich DSDS u.a gerne anschauen mag, sollen sie halt.


[Beitrag von Blechdackel am 30. Apr 2011, 18:48 bearbeitet]
Chohy
Inventar
#5 erstellt: 30. Apr 2011, 19:36
Was soll sowas?!


gruß chohy
Jockel100
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 30. Apr 2011, 19:39
was hat der denn gefrühstückt?
Kevin1966
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 30. Apr 2011, 19:46
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBeoservice
  • Gesamtzahl an Themen1.561.052
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.283