HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay-Gebühren ab Juni um bis 70 % teurer - pure Ab... | |
|
Ebay-Gebühren ab Juni um bis 70 % teurer - pure Abzocke!+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
08:34
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2011, |
Ich denke mal das geht auch uns was an, denn sicherlich gibt es auch Geräte die bei Ebay gut und gerne mal mehr als 500 Euro bringen. Denn wer bisher eigentlich mit ~27 Euro ganz gut weg gekommen ist an Gebühren zahlt ab 13. Juni die göttliche Summe von 45 Euro an Ebay Gebühren. Alle weiteren Staffelungen sind der Quelle zu entnehmen: ![]() Das ist an Dreistigkeit doch kaum zu überbieten. Und ich dachte die Ölkonzerne wären immer gierig, aber nun ist es Ebay auch. Ich hoffe auch, dass die Leute bald das denken anfangen und sich Alternativen widmen. Bei Yahoo hat es doch auch geklappt, als Google kam. Dann muss das doch bei Ebay auch funktionieren. Auch lustig der Satz in der Mail: "Mit der neuen übersichtlicheren Gebührenstruktur bleiben die Gesamtkosten fürs Verkaufen auf eBay weiterhin wettbewerbsfähig. Eigentlich meinen sie doch nur damit, dass sie günstiger als Amazon sind. Andere Mitbewerber gibt es ja nicht. Es gibt zwar noch Hood und Co, aber die sind nicht so gross, aber dafür um weiten günstiger. |
||
amoergosum
Stammgast |
09:47
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2011, |
Ist schon lustig, wie mit Wörtern noch versucht wird die Reaktion der Kunden zu manipulieren....:) |
||
|
||
Detektordeibel
Inventar |
12:13
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2011, |
Nun, der Anbieter kann wenn er keinen Bock auf Ebay hat dann eben zu den "günstigeren" Portalen wechseln. Man ist mit Ebay nicht verheiratet. |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:20
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2011, |
Aber leider etwas angewiesen wenn man eine Masse erreichen will und dazu einen guten Preis erzielen will. |
||
Detektordeibel
Inventar |
12:23
![]() |
#5
erstellt: 14. Mai 2011, |
Nun, dann musst du Ebay halt etwas mehr von dem "guten Preis" abgeben. Du brauchst Ebay, Ebay braucht dich. (oder dein Geld - je nachdem). |
||
Zaianagl
Inventar |
12:31
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2011, |
Ist doch klar, daß ein Unternehmen, welches sich am Markt etabliert bzw durchgesetzt hat, früher oder später seine Monopolstellung ausnutzt... Bloß bringt das ganze rumjammern nix, tu es oder laß es. Und erst wenns genug lassen, wird wieder ein umdenken stattfinden... Aber da wir alle ja ständig bestrebt sind ein echtes Schnäppchen zu machen, oder für unseren Schrott den best möglichen Preis erziehlen wollen, wird das wohl kaum in naher Zukunft zu erwarten sein... Abzocke(n) halt... ![]() |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
13:10
![]() |
#7
erstellt: 14. Mai 2011, |
Hi , genau so siehts aus . Es läuft halt darauf hinaus , das Ebay sich immer mehr auf Händler ausrichtet , die mit Festpreisangeboten handeln . Da schlägt man dann einfach die erhöhten Gebühren obendrauf und gut ist . Mir persönlich gefällt das gar nicht ,da ich normal zukünftig mehr mit Ebay und Auktionen arbeiten wollte , auch eben als Information für mich ,um besser einzuschätzen , welche Preise Kunden von sich aus freiwillig zahlen . Ebenso um nachzuhalten inwieweit bestimmte Arten der Präsentation auf den Preis durchschlagen ,Fremdauktionen helfen dabei nämlich immer weniger , weil man mittlerweile einfach nicht mehr abschätzen kann , bei welchen Auktionen alles mit rechten Dingen zugeht . Mit den Aussichten hat sich das aber ziemlich erledigt und Ebay wird wenn , dann auch in Zukunft für mich mehr Einkaufsquelle bleiben . Hat auch seine Vorteile , wenn Ebay sich so nämlich systematisch die Privatverkäufer und kleinen Händler vergrault ,dann gibt es über die Kleinanzeigen und Flohmärkte wieder mehr zu holen . So manch einer wird sich da sicher dreimal überlegen , unter solchen Bedingungen noch über die Bucht zu verkaufen . Gruß Haiopai |
||
Gelscht
Gelöscht |
13:42
![]() |
#8
erstellt: 14. Mai 2011, |
Viele Foren mit MP dulden nur leider Cross Posting, was ich Schade finde. So ist man auch da sehr eingeschränkt. Und die Kleinanzeigen Märkte sind auch nicht der Brüller. Verstehe auch den Sinn der Erhöhung nicht, da Ebay ja keine Mehrkosten hat. Oder täusche ich mich? Hat Ebay nicht zuletzt Stellen in Berlin abgebaut ? Und die Supporter antworten auch nur mit Textbausteinen wahllos - auch hier sind Mehrkosten nicht gerechtfertigt. Und Ebay hat Gewinne eingefahren: ![]() Ebay macht es nur aus EINEM Grund - weil Ebay es kann und weiss, es gibt genug Leute die auch diese Zeche zahlen werden. Die Abhängigkeit ist zu gross. |
||
Detektordeibel
Inventar |
14:06
![]() |
#9
erstellt: 14. Mai 2011, |
Wenn du was über Amazon verkaufen willste wirste auch geschröpft ohne Ende.
Letztendlich wir man zur Shop-Platform und nicht mehr die Auktionsplattform wo die Leute noch versuchen ihre gebrauchten Zündkerzen und ihre ausgelaufenen Batterien zu verkaufen. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#10
erstellt: 14. Mai 2011, |
Eben genau da geht es hin , hat Ebay in der Vergangenheit aber auch schon öfter angekündigt , das man sich mehr in Richtung Amazon und dergleichen bewegen möchte . Die Auktionen von Privaten und kleinen Händlern , sprich die Viefalt , die Ebay anfangs so interessant machte , die war nur zum anfüttern . Die Vorteile leigen dabei auf der Hand für Ebay , mehr Festpreise , mehr gesicherte Umsätze und weniger notwendiger Support . Händler mit zigtausend Bewertungen interessiert der Einzelfall nicht mehr , die "belästigen" Ebay nicht wegen einer vielleicht zu Unrecht erhaltenen negativen Bewertung und sie bedeuten eben regelmäßigen und somit vorhersehbaren Umsatz . Dazu können solche Leute viel einfacher gezielt beworben werden von Ebay . Wenn einem das nicht gefällt , dann muss man eben die Konsequenzen draus ziehen . Gruß Haiopai |
||
djtechno
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#11
erstellt: 14. Mai 2011, |
Ebay hat schon sehr oft mit dreistigkeiten schlagzeilen gemacht... uerst war es die beschränkung nur auf den internet explorer (einstellungen nicht mit dem damaligen netscape/opera änderbar),dann gabs die sicherheitsllücke weil HTML code in auktionen erlaubt war,ebay weigerte sich, html zu sperren, foren nutzen bbcode, warum nicht auch ebay? eebay baute dann scriptfgilter,die aber nur mäßig sicher waren. dann ging die Sache mit den Gebühren los,dann die Bevorteilung der Powerseller, die Bewertungen löschen lassen konnten, dann wurde wieder eingelenkt und nur käufer durften noch bewertungen schreiben,dann kam die paypal pflicht,dann wurden die gebühren wieder abgeschafft,damnn wieder eingeführt und nun erhöht. ebay halt. Alternative gibts, heißt hood.de . Klar,da hat man halt weniger potentielle käufer, aber halt nicht derart hohe gebühren. Einstellen ist da, so,wie früher bei ebay, kostenlos. Bei verkäufen fällt weniger provision an als bei ebay ebay hat skandale,seit es ebay gibt... entweder nutzen und mit leben,oder bogen drum machen. [Beitrag von djtechno am 14. Mai 2011, 21:22 bearbeitet] |
||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
23:38
![]() |
#12
erstellt: 16. Mai 2011, |
Wie soll ich eigentlich an Ebay vorbeikommen, wenn sich mehr als 33 % aller Threads hier nur mit diesem Thema beschäftigen? ![]() - Ebay-Schrott - Ebay-Gequatsche - Ebay-Verpackungskünstler - diverse "da steht was in der Bucht-Threads" Gut, das sind meistens Threads, die nur die Käufer interessieren, da sie ja nicht die Gebühren tragen müssen. Aber die Meisten, die kaufen, verkaufen sicherlich auch. Aber die Meisten Ebay-Verkäufer sind auch nicht besser als Ebay selbst. Jeder will möglichst viel Geld verdienen und möglichst wenig davon abgeben. ![]() [Beitrag von Rancid_Didi am 16. Mai 2011, 23:48 bearbeitet] |
||
djtechno
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#13
erstellt: 17. Mai 2011, |
Ganz einfach: 1. einen Hood_Thread aufmachen - Hood-Schrott - Hood-Gequatsche - Hood-Verpackungskünstler - diverse "da steht was in the Hood-Threads" 2. Einen Amazon Thread aufmachen - Amazon-Schrott - Amazon-Gequatsche - Amazon-Verpackungen - diverse "da steht was in den Amazon Bewertungen-Threads" 3. einen Pearl Thread aufmachen - Pearl-Schrott - Pearl-Gequatsche - Pearl-Verpackungen - diverse "da steht was in den Pearl Kundenbewertungen-Threads" ![]() (Ok, kann sein,daß den Mods das dann zu viele Threrad sind,und die einen "Ich kauf' jetzt Schrott im Netz"-Sammelthread dann draus machen ![]() |
||
tsieg-ifih
Gesperrt |
19:24
![]() |
#14
erstellt: 20. Mai 2011, |
Über 500 Euro muss man dann auf Hood verkaufen. Vielleicht etabliert sich Hood demnächst besser für Privatanbieter und kleinere Gewerbliche. Die Auslagerung von Privatverkäufen Richtung Kleinanzeigenmarkt ist eigentlich der Anfang vom Ende. Anfang der 2000er Jahre bis ca. 2008 hat ebay Spass gemacht und seit der PayPal-Verpflichtung sind die guten Zeiten entgültig vorbei und ist zum Schrottmarkt verkommen. Ich will nicht wissen in wieviel Auktionen bereits geschummelt wird, aber wenn ich die Gebotslage von manchen Pappenheimern lese weiss ich Bescheid, da nützt das anonymisieren auch nichts ![]() 400 Mitarbeiter wurden in Berlin gekündigt und bereits letztes Jahr nach Irland ausgelagert, ein Land was pleite ist. Die privaten Probleme der Käufer und Verkäufer waren für ebay schon immer ein Dorn im Auge, da die Supportkosten und Personalkosten zu hoch sind. Ganz normal telefonieren kann man mit ebay schon lange nicht mehr richtig. Daraufhin wurde noch mehr automatisiert, dezentralisiert und anonymisiert und bei individuellen Problemen gibt es kaum noch Ansprechpartner, man lässt den Privatkäufer im Regen stehen nach dem Motto nach mir die Sintflut. Ebay hätte am liebsten nur grosse Gewerbliche die in der Lage sind ihren Stress nebst Kosten selbst zu regeln und das hat mit einem Auktionshaus nichts mehr zu tun. Gewinnmaximierung geht vor Idealismus, das amerikanische System mit der rücksichtslosen Seite des Kapitalismus schlägt auch bei uns zu. Neue Produkte aus grossen Geschäften sind auf Ebay meist teurer als im übrigen Internet, daher hat Ebay m. E. ausgedient. Meiner Meinung braucht die Welt ein neues grosses Auktionshaus ![]() |
||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#15
erstellt: 20. Mai 2011, |
Erinnert sich noch jemand an Ebay-Express? Da hat man doch schon vor Jahren versucht, eine paralelle Plattform für die ganzen Gewerblichen einzurichten. Wieso hat man das damals einschlafen lassen? |
||
tsieg-ifih
Gesperrt |
20:07
![]() |
#16
erstellt: 20. Mai 2011, |
Einer der Rohrkrepierer um Neuwaren zu Festpreisen extra zu verkaufen. War nach kurzer Zeit 2008 Schluss. Aus Mangel an Akzeptanz wurde es nicht angenommen da die Abwicklung nicht geklappt hatte. Seit dem gibt's "Festpreisangebote", ähnlich wie Sofortkauf nur unter anderem Namen . |
||
svelte
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#17
erstellt: 20. Mai 2011, |
Ich kaufe öfter mal Sachen auf hood. Das Problem da ist aber altbekannt, ab 1 Euro bietet aus "Angst" Niemand an, dazu kommen dann viele Spinner, die Mondpreise ansetzen. Weil's keine Gebühren kostet kann man sich das ja leisten, so nach dem Motto "Vielleicht findet sich irgendwann doch ein Dummer". Bei eBay wäre diese Taktik auf Dauer ja viel zu teuer. Gebühren haben also auch Vorteile, bringen eine gewisse Professionalität mit sich ![]() Hood ist übrigens komplett kostenfrei (@ djtechno), es gibt weder Einstellgebühren noch Verkaufsprovision, lediglich ein hood-Shop und Zusatzoptionen kosten.
Ist da Logik dahinter, steh' ich auf dem Schlauch? VG S! |
||
G11880
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#18
erstellt: 20. Mai 2011, |
wo bleibt der wettbewerb ... ebay ist monopolist und die meisten störts nicht ... schade |
||
tsieg-ifih
Gesperrt |
20:59
![]() |
#19
erstellt: 20. Mai 2011, |
@ svelte : Siehe Frederstellerbeitrag, aber du hast recht unter 500 muss da stehen , da die teuren Sachen über 500 eur günstiger in der Provision liegen, aber erst wirklich ab ca. 1500 eur. Der Grund ist die alten 2 % fallen weg , dafür kommen die neuen 9 % , aber max. nur bis 45 eur, egal wie hoch der Preis ist ![]() Dagegen wird bei Verkäufen von 50 bis 500 eur mit 9 % voll zugeschlagen. Wahrscheinlich der Bereich wo das meiste verdient wird. Beispiel 400 Euro Verkauf: Früher: 24,00 eur , ab 13. Juni : 36 eur Das entspricht eine Erhöhung von 34 % (die Einstellungsgebühren und PayPal gehen nochmals extra ) ![]() [Beitrag von tsieg-ifih am 20. Mai 2011, 21:08 bearbeitet] |
||
Zweck0r
Inventar |
00:09
![]() |
#20
erstellt: 21. Mai 2011, |
Es stört schon. Aber wenn bei der Konkurrenz niemand das Angebot sieht, verliert man mehr als 9%. Und wenn man einen durchschnittlichen Ebay-Auktionspreis als Startpreis ansetzt, wird das Angebot verschmäht, weil die Leute lieber hirnlos 1-Euro-Auktionen hochpushen als Preise zu vergleichen ![]() Am besten wäre es, wenn Ebay Privatverkäufer ganz ausschließen würde, denn dann hätte die Konkurrenz eine Chance. Aber das wird nicht passieren, weil Ebay deren Käufer als Zielscheibe für gewerblichen Spam braucht ![]() Grüße, Zweck |
||
G11880
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#21
erstellt: 22. Mai 2011, |
wobei man ja auch verkäufer spart wenn man mit 1 euro beginnt ... ich verkaufe meistens als festpreisartikel ... leider offt erfolglos und dabei noch teuer |
||
Mätsken
Stammgast |
13:04
![]() |
#22
erstellt: 09. Jun 2012, |
Merke ganz deutlich, dass im Moment einfach nicht viel auf ebay zu kaufen ist. gebe seit einigen monaten immer das gleiche ein, und während ich früher mindest 70-100 und mehr Artikel hatte, sind es jetzt nur noch 10-20. ist echt der hammer zur zeit. Man sollte meine dadurch jetzt seine Sachen gut loszubekommen nach dem Schema Angebot und Nachfrage. Absolut Fehlanzeige. Die Leute kennen die niedrigeren VK von vor einigen Wochen / Monaten. Dann kauft man halt nicht, sondern wartet. Denke, dass Ebay sich echt gerade nen eigenes Grab schaufelt. Beginn war definitv das mit Paypal und jetzt ... Es könnte jetzt wieder interessant werden für Hirsch und ille und genossen, Online shops mit Garantie für günstiges Geld. warum 300-400€ sparen bei Gebrauchtgeräten? Warum ist ebay zur Zeit so leer? |
||
djtechno
Hat sich gelöscht |
22:13
![]() |
#23
erstellt: 13. Jun 2012, |
Weiß einer, wie lange ebay braucht um ausgezahlte Gebühren WIRKLICH auszuzahlen? Ebay hat angeblich am 8.6.2012 29,80€ und am 12.6.2012 8,00€ an mich ausgezahlt (Erlöse aus Verkäufen) Beides ist aber NOCH NICHT auf meinem Konto angekommen. Kontodaten stimmen, denn es kam am 14.5.2012 1 cent von "ebay penny deposits" da an. |
||
QE.2
Inventar |
14:56
![]() |
#24
erstellt: 15. Jun 2012, |
Hihi, das ist auch lustig. Das macht doch jeder Politiker, beim kleinen Dorffürsten angefangen. |
||
djtechno
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#25
erstellt: 15. Jun 2012, |
Noch immer kommt kein geld auf dem Konto an OBWOHL ich die kontodaten extra nochmal neu rübergepastet habe - sie sind 100% korrekt! Allerdings wird ach bei rückerstattungen nix abgebucht,dr kunde bekommt sein geld trotzdemzurück ![]() Wie man auf dem eben gemachten screenshots sieht,stimmen die Ausahlungsdatummen auch tlw. nicht ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.205