HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Hatte jemand schon Probleme mit Oleg rullit gehabt... | |
|
Hatte jemand schon Probleme mit Oleg rullit gehabt?+A -A |
||
Autor |
| |
rullfull
Neuling |
09:55
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2011, |
Hallo zusammen, ich wollte halt fragen, ob jemand von Euch schon Erfahrungen oder Probleme mit Oleg Rullit gehabt. Oleg Rullit war lange Zeit mein "Freund", zumindest hatte er so getan. Er hatte bei mir oft Übernachtet, wenn er auf der Durchreise war. Dabei hatte er mir immer seine neueste Kreationen vorgeführt. Ich hatte so bei Rullit einen Röhrenvollverstärker und eine Röhrenphonostufe bestellt, Anzahlung 1700 EUR, der Rest 1000 EUR bei Lieferung. Nach einigen Monaten wurde der Vollverstärker von Rullit geliefert, der Klang war ziemlich schlecht. Rullit sagte, dass der Verstärker noch nicht eingespielt sei. Er wollte mir auch andere, bessere Röhren schicken. Ich hatte die Röhren nie bekommen, der Verstärker klang immer schlechter. Rullit wollte den Verstärker weder zurück nehmen noch reparieren. Ich bin also auf 2700 EUR teuren Schrott sitzen geblieben. Ich hatte dem Rullit auch meine 12 Zoll Philips Chassis zum tunen gegeben, die Chassis hatte ich bis heute nach 3 Jahren nicht zurück bekommen. Rullit meldet sich nicht mehr. Ich bin ziemlich enttäuscht. Hatte jemand von Euch etwas ähnliches erlebt? Danke und Gruß rullfull |
||
Pilotcutter
Administrator |
13:12
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2011, |
Servus! Da tut mir leid. ich woillte gerade sagen, frag' doch mal bei den Klangfuzzis an - aber haste ja schon. ![]() ![]() Ich würde fast mal sagen, hier sind die Leutz etwas nüchterner. Ich zB, folge nie der (technischen) Idee eines Einzelnen. Zumindest in Sachen Hifi, gibt es zuviele "Eigene-Ideen-Verwirklicher", die meinen sie können es mal wieder besser als die ganze Industrie. Fertigen auf Basis irgendwelcher Voodoo Vorstellungen Hifi Geräte und verkaufen die mit einigen Hundert Prozent Mage. Das es sich um Betrug handeln könnte, merkt man spätestens daran, dass er sagte der (schlecht klingende) Verstärker muss sich noch einspielen (und soll dann besser klingen???). Es spielt sich nichts in der Technik ein von schlecht nach gut. Viel Erfolg. Und vielleicht musst'es als Lehrgeld verbuchen. Mein Tipp wäre, einfach bei namhaften Herstellern bleiben, aus solider deutscher Marktwirtschaft. Und glaub' mir, die Hifi Technik ist seit einigen jahren fertig erfunden. Da erfindet keiner das Rad neu. Auch nicht Oleg und auch nicht Boleg. Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 10. Jun 2011, 13:19 bearbeitet] |
||
rullfull
Neuling |
14:08
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2011, |
Servus Olaf, ja Du hast Recht. Seit dem Reinfall mit Rullit versuche ich mit solchen Leuten alle Kontakte zu vermeiden. Mit falschen "Freunden" kommt mann leider nicht weit. Der Rullit verhält sich so als nichts passiert wäre. Es wird dem Rullit kein Glück bringen. Gruß rullfull |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261