HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Frage an Katzenkenner! | |
|
Frage an Katzenkenner!+A -A |
||
Autor |
| |
fuechti
Inventar |
09:49
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2011, |
Hallo ihr Katzenliebhaber, jetzt ist mal eure Meinung gefragt. Bzw. gebt eure möglichen Erfahrungen weiter! Wir sind nämlich in einer Zwickmühle. Es geht um unseren 15jährigen Kater Asim. Er ist bzw. war einer von insgesamt 5 Katzen. Seine Mutter und 3 weitere Geschwister. Emma, Knut, Spike und Luise. Inzwischen sind alle außer Asim im Katzenhimmel weil sie alle krank waren..... ![]() Im September 2010 ist leider der letzte Gefährte gestorben. Nun überlegen wir, ob wir ihm nicht noch einen bzw. 2 Kumpanen an die Seite stellen. Für sein Alter ist er noch topfit und geht auch immer noch raus. Allerdings merkt man ihm deutlich an, das er sich irgendwie alleine fühlt. Wir haben uns gestern in unserem örtlichen Tierheim einige Kandidaten angesehen.....Aber irgndwie tun wir uns schwer ihm schon etwas ältere Gefährten an die Seite zu stellen. Jetzt haben wir die Möglichkeit 2 kleine Geschwister zu bekommen die z.Zt. noch bei ihrer Mutter sind. Wir glauben, das er mit kleinen Katzen besser zurecht kommen würde weil er sich die noch "erziehen" kann. Also Tiere die noch nicht wirklich im Leben stehen. Hat nicht vielleicht jemand schon ähnliches erlebt bzw. durchgezogen? Über zahlreiche Meinungen würden wir uns sehr freuen! Was spricht dafür und was dagegen? |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
11:08
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2011, |
Moin, bei mir war es ähnlich! Im September 2010 ist mein 21 jähriger Pascha gestorben. Damit der 14/15(?) jährige Sylvester nicht alleine ist, kam im September noch der 9 jährige Fillimon - den habe ich von der Katzenhilfe Hannover e. V. - hinzu. Die Betreiber der Katzenhilfe meinten, es sei für den "alten" nicht so gut, wenn der/die neue Kater/Katze jung wäre, da der "alte" das Temprament nicht mitgehem kann/will. Junge Katzen sind halt quirliger! Meine beiden verstehen sich übrigens zu ca. 80% lg Harry |
||
|
||
audiophilereinsteiger
Inventar |
18:19
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2011, |
Hi, bis letztes Jahr hatten wir zwei Katzen, dann musste die Kätzin leider eingeschläfert werden (mit 15 Jahren) und der Kater ist seitdem alleine. Das klappte lange sehr gut, inzwischen merkt man ihm aber schon an, dass er mit seinen 13 Jahren gerne mehr Gesellschaft hätte und damit nicht unsere Kinder meint. Aus vergangener Erfahrung ist es eher schwieirig, zwei junge Katzen dazu zu holen. Die werden sich einig sein und nach den ersten Monaten den Älteren evtl "verkloppen" und sich gegen ihn verbünden. man darf halt nicht vergessen, daß die Kleinen am Anfang süß, danach aber halbstark sind und der Alteingesessene noch ein bisschen älter. Bisher haben wir uns gegen zusätzliche Gesellschaft entschieden, weil uns jede Option schwierig erscheint und wir kein Tier wieder abgeben möchten wenn es schief geht. Viele Grüße Thomas |
||
fuechti
Inventar |
19:11
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2011, |
Ja wie man es macht, macht man es falsch...Ist schon eine echte Zwickmühle. Wir wollen einerseits unter keinen Umständen das unser Kater irgendwie leidet weil er alleine ist. Andererseits aber auch nicht weil er u.U. gemobbt wird. Wir setzen eher darauf, das er den beiden zeigt wer der Boss ist und das jedes Aufmucken gegen den Boss bestraft werden wird. Einer von den 2 Babys ist ihm schon extrem ähnlich als er noch so winzig war. Letztendlich aber wird er allein entscheiden wie die Sache weitergehen wird. Jedenfalls haben wir die Option, die 2 Kleinen zurückgeben zu können. Immer noch besser als wenn man eine Katze wieder abgeben müsste.... Jetzt müssen wir eh noch 5 Wochen warten bis die 2 von der Mutter getrennt werden....Vielleicht ergibt sich ja irgendwas, was man nicht vorhersehen kann...Im positiven Sinne wohlgemerkt! |
||
audiophilereinsteiger
Inventar |
19:27
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2011, |
Das Problem ist, dass ihr vermutlich erst nach Wochen oder Monaten merkt wenn etwas schief geht. Das Kinder und Jugendlichealter ist der Alte auf jeden Fall der Boss, aber das ändert sich. Das Problem hatte ich vor langer Zeit und letztlich ging es nur gut, weil wir die Katzen in einem Haus auf zwei Stockwerke verteilen und überwiegend getrennt halten konnten. Schwierige Entscheidung. |
||
fuechti
Inventar |
19:31
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2011, |
Ein Vorteil könnte sein, das unser Kater eine WG bereits kennt und vom Charakter her extrem ehrlich ist. Bisher war er eben noch nie ganz alleine. Und wir spekulieren darauf, das er sich vielleicht sogar dazu "berufen" fühlt die 2 zu beschützen. Das wäre natürlich der Idealfall......Wenn ich ihn leiden sehe, tut mir das in der Seele weh..... |
||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
05:04
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2011, |
Ich hab mir Ende der 90er 2 Kater zugelegt. Die sind also quasi zusammen groß geworden. De Eine starb leider vor 2 Jahren. Seit dem ist der Andere allein. Was ihn allerdings nicht davon abhält, den selben Quatsch zu veranstalten, den er vorher auch schon gemacht hat. Der führt sich im Alter von mittlerweile 14 Jahren noch immer auf wie ein kleines Kind. Der Kerl wird bestimmt 20 Jahre alt, wenn ihm nicht irgendeine Krankheit dazwischen kommt. Und so lange wird er mich nerven. Aber dafür liebe ich ihn. ![]() Ich habe auch schon darüber nachgedacht,ihm einen Gefährten zur Seite zu stellen. Aber das wäre nur wieder im Krawall geendet. Und da hört meine Toleranz auf. Mir reicht es, wenn ein Kater morgens um 6 meint, daß ich endlich mal aufstehen sollte. 30 Minuten später klingelt doch der Wecker! ![]() Abends kommt er übrigens ins Bett, kriecht unter die Decke, bleibt 5 Minuten und haut dann wieder ab. Dann läßt er sich am Fußende nieder und beißt mir manchmal in den Fuß. ![]() Ein zweites Viech kommt mir erstmal nicht ins Haus. ![]() |
||
fuechti
Inventar |
08:02
![]() |
#8
erstellt: 13. Jun 2011, |
Nun, das hört sich ja nun wirklich so an, als wenn Dein Kater den Verlust ziemlich gut verpackt hat! Bei unserem verhält sich die Sache eher gegenteilig. Man merkt ihm deutlich an, das er Gesellschaft möchte. Das spielen und kämpfen mit uns ersetzt sicher nicht das rumbalgen mit einem Kumpel. Am deutlichsten aber ist es beim fressen. Gewöhnlich haben die immer zusammen gefuttert. Jetzt frisst er fast nur noch, wenn einer von uns dabei bleibt. Ja und die Sache mit dem wecken....Da holt er regelmäßig seine Harfe raus und trällert ein Lied....Der alte Hafensänger! Die reinste Katerstrophe.... ![]() |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
11:08
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2011, |
Moin, wenn man - bedingt durch die Arbeit - längere Zeit außer Haus ist - ich ca. 11 Std. täglich (außer Montags und WE), ist es für Tiere immer schöner, wenn sie nicht alleine sind. Im Grunde bin ich seit 1996 Katzenliebhaber! Da ich wie oben beschrieben, relativ lange au0er Haus bin und in einer Mietswohnung (4. Etage) wohne, kam/kamen für mich ein/mehrere Hund/e nicht inb Frage. Vielleicht noch ein Grund für Katze/n; Ich bin Single! lg Harry |
||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#10
erstellt: 13. Jun 2011, |
So ein Viech verpennt doch 2/3 des Tages. Wach sind die doch nur, wenn auch jemand zu Hause ist. So eine Katze kann locker 8 Stunden des Tages vertrödeln, ohne dabei depressiv zu werden. ![]() |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#11
erstellt: 13. Jun 2011, |
Moin, also für mich sind meine Kater keine Viecher! ![]() lg Harry |
||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#12
erstellt: 13. Jun 2011, |
Meiner schon! ![]() |
||
fuechti
Inventar |
19:17
![]() |
#13
erstellt: 13. Jun 2011, |
Also wir haben uns ja gestern die 2 Neuen mal angesehen. Eine Bunte und eine Pechschwarze. Beides Girls. In etwa 5 Wochen ist dann der Umzug in unsere Bude incl. etwa 300qm Garten. Also genügend Platz zum ausweichen..... Und unser Kater ist definitiv nahe einer Depression.... ![]() |
||
audiophilereinsteiger
Inventar |
19:38
![]() |
#14
erstellt: 13. Jun 2011, |
Warum holt ihr euch zu den zwei kleinen Kätzinnen nicht einen Opa aus dem Tierheim? Platz scheint ja da zu sein und ob drei oder vier Katzen ist fast schon egal. Viele Grüße Thomas |
||
fuechti
Inventar |
19:47
![]() |
#15
erstellt: 13. Jun 2011, |
Wir wollten ja gerade vermeiden unserem Opa noch einen Opa vorzusetzen. Da würde es vermutlich eher zum Machtkampf kommen. Mal ehrlich. Wer duldet im hohen Alter schon Konkurrenz im Revier. Die beiden Kleinen sind übrigens auch aus dem Tierheim.... Zu Spitzenzeiten hatten wir mal insgesamt 8 von den Felltigern!! ![]() [Beitrag von fuechti am 13. Jun 2011, 19:49 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.258