Umfrage
Habt ihr einen Kredit für eure aktuelle Anlage aufgenommen?
1. Ja (4.5 %, 4 Stimmen)
2. Nein (19.3 %, 17 Stimmen)
3. würd ich niemals tun (75 %, 66 Stimmen)
4. bisher für jede Anlage (0 %, 0 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Habt ihr einen Kredit für eure aktuelle Anlage aufgenommen?

+A -A
Autor
Beitrag
Danzig
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 10. Jun 2004, 11:12
des würd ich gern mal wissen!!!
Torsten_Adam
Inventar
#2 erstellt: 10. Jun 2004, 11:21
Ich würde niemals einen Kredit aufnehmen, Ausnahme Restfinanzierung Kfz (max. 2 Jahre Laufzeit) oder Haus (max. 10 Jahre Laufzeit).

Ansonsten gilt, Klein aber Mein!!!!!!!!!!!!!!!!!!


[Beitrag von Torsten_Adam am 10. Jun 2004, 11:30 bearbeitet]
SFI
Inventar
#3 erstellt: 10. Jun 2004, 11:25
Hi,

ich habe lediglich für meinen Amp eine Ratenzahlung vorgenommen. Den Rest habe ich bar bezahlt. Eine Ratenzahlung pro Jahr kann man sich imo erlauben.
Bloomberg
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Jun 2004, 15:26
dispo ausgenutzt, bevor andere über ebay verkauft. sauber definiert ist das auch ein "zwischen"-kredit.
ruhri
Stammgast
#5 erstellt: 10. Jun 2004, 16:30
Wenn ich mir das Geld für meine Anlage vorher hätte zusammensparen müssen, wäre sie wohl eine Nummer kleiner ausgefallen. Ich hätte es nicht übers Herz gebracht, das mühsam gesparte Geld auf einmal auszugeben.

Außerdem besteht ja immer noch die Hoffnung auf eine Hyperinflation in den nächsten Jahren.

Grüße

ruhri
fjmi
Inventar
#6 erstellt: 10. Jun 2004, 18:22
selbstverständlich nicht!
hätte als (ex)schüler eh nie einen bekommen.
Bass-Oldie
Inventar
#7 erstellt: 10. Jun 2004, 18:28
Eigentlich war das bisher nicht nötig, aber bei dem letzten Kauf (Plasma-Display) wurde der Dispo genutzt.
Irgendwie kam ich mit der Geduld nicht so ganz klar
träumer0
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 10. Jun 2004, 20:12
bis jetzt habe ich nie etwas mit einer kredit gekauft (ausser Hypothek).
Badhabits
Inventar
#9 erstellt: 10. Jun 2004, 23:03
Hallo Leute

HiFi auf Pump - ganz klar NEIN, niemals!

@Torsten-Adam: ein Haus in 10 Jahren abzuzahlen ist hier in der Schweiz eine Utopie. Die monatliche Gesamtbelastung wäre viel zu hoch. Und derzeit steuertechnisch ein Blödsinn. Ist das in andern Europäischen Ländern möglich?

Gruss Badhabits
Cassie
Inventar
#10 erstellt: 10. Jun 2004, 23:12
Moin moin
Also ich kaufe mir nix auf pump, denn dann würde ich denken, das Teil gehört nicht mir.
Ok, ich hab keine soooo, teure anlage, aber für einen Ehemaligen Schüler, waren die 800 € für die Lautsprecher schon ein Vermögen!

Mfg
Cassie
Torsten_Adam
Inventar
#11 erstellt: 11. Jun 2004, 08:46

Hallo Leute

HiFi auf Pump - ganz klar NEIN, niemals!

@Torsten-Adam: ein Haus in 10 Jahren abzuzahlen ist hier in der Schweiz eine Utopie. Die monatliche Gesamtbelastung wäre viel zu hoch. Und derzeit steuertechnisch ein Blödsinn. Ist das in andern Europäischen Ländern möglich?

Gruss Badhabits


Die Steuervorteile laufen je nach Bundesland eh nur 7-10 Jahre. Daher ist das immer Vorteilhaft.
magnum
Stammgast
#12 erstellt: 11. Jun 2004, 09:15

Hallo Leute

HiFi auf Pump - ganz klar NEIN, niemals!

@Torsten-Adam: ein Haus in 10 Jahren abzuzahlen ist hier in der Schweiz eine Utopie. Die monatliche Gesamtbelastung wäre viel zu hoch. Und derzeit steuertechnisch ein Blödsinn. Ist das in andern Europäischen Ländern möglich?

Gruss Badhabits



Ich denke der "normal Sterbliche" wird auch in Deutschland sein Haus nicht in 10 Jahren abbezahlt bekommen.

Für eine Anlage einen Kredit aufzunehmen kommt für mich nicht in Frage. Letzendlich ist das adäquate Musikhören ein Hobby und absoluter Luxus.

Ein Kredit ist für mich:

a) ein möglicher Rettungsanker. Beispiel: Auto kaputt - für
den Job jedoch notwendig !
b) oder für die Hausrenovierung/Hauskauf/Hausbau
c) vielleicht denke ich auch zu konservativ


/magnum
Django8
Inventar
#13 erstellt: 11. Jun 2004, 09:24
In der Schweiz geht während der ersten Jahre sowie das meiste Geld für die Zinsen drauf. Der Abbau der Hypothek dauert daher sehr lange. Aber was soll's - es geht auch so. In der Schweiz zahlt praktisch niemand die Hypothek vollständig zurück, da u.a. die Zinsen steuerlich voll abgezogen werden können. Man rechne....
hifi-privat
Inventar
#14 erstellt: 11. Jun 2004, 11:44
Hi,

HiFi alles Cash :D, soweit das auf Pump zu kaufen gehe ich denn doch nicht.

Was das Haus angeht: In 10 Jahren wohl nur mit dicker Eigenkapitaldecke möglich (oder unter Verzicht auf viele andere Dinge). Ich hoffe das in insg. 20 Jahren klar zu bekommen.
Steuerliche Vorteile gibt es in D keine (bei selbstgenutztem Wohneigentum) - wenn doch möge man mir schnell Bescheid sagen - nur die sogenannte Eigenheimzulage, praktisch Cash in die Täsch - 8 Jahre lang (das sind DM 40.000 - EUR 20.451 auf 8 Jahre verteilt).
fender
Stammgast
#15 erstellt: 11. Jun 2004, 11:48
Hallo,

Ich würde niemals einen Kredit für eine Anlage aufnehmen.

Ich würde auch niemals Neue Teile für eine Anlage kaufen.
Mit gebrauchten Sachen bekommt man immer "mehr für weniger Geld".

Bei meiner Anlage ist alles (bis auf den CDP) gebraucht oder selbstgebaut.

Gruß,
Fender.
neo993
Stammgast
#16 erstellt: 11. Jun 2004, 12:06
Also ich würde auch niemals einen Kredit für eine Anlage aufnehmen. Entweder ich habe das Geld übrig, ansonsten kaufe ich mir nichts!
Ausserdem würde ich nie mein ganzes Geld für die Anlage ausgeben, da es noch so viele andere wichtige Sachen gibt, auf die ich nie verzichten möchte (Urlaub etc.)

Kredit aufnehmen, bzw. Finanzierung würde bei mir nur beim Hausbau und beim Autokauf vorkommen.
Eine Ausnahme wäre, wenn es sich um ein besonderes Angebot handelt, wie zum Beispiel momentan die 0%-Finanzierung bei "Saturn". Das würde ich unter Umständen schon in Anspruch nehmen, aber natürlich nur wenn trotzdem genügend Geld auf dem Konto wäre
Elric6666
Gesperrt
#17 erstellt: 11. Jun 2004, 12:55
Hallo Miteinander,

für eine Haus /ETW ist das sicher nicht vermeidbar!

In 10 Jahren Tilgen – sicher die absolute Ausnahme – das sind eher 20-30 Jahre – aber es ist
natürlich möglich. Alleine, wenn man mit 4% tilgt (statt üblichen 1%) mach eine Menge aus.

Alles andere – nein! Da im Zweifel lieber – klein aber mein.

Evtl. rechnet man sich einmal aus – was einen letztendlich so ein Konsumkredit kostet

zB Dispo 5000 EUR bei 12% = 600 EUR pa Zinsen – man, dafür könnte man auch was schönes kaufen.

O% beim Händler – klar – alles Kalkuliert und du Zahlst wieder kräftig drauf.

Gruss
Robert
VenoX
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 12. Jun 2004, 12:52
Ausserdem kommts auch auf den hauspreis an

Ich würde mir auch nie einen Kredit aufnehmen für Elektrogeräte und der gleichen

Haus und Auto ( wenn nicht vermeidbar ) mehr ned
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.709 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitglied🔒_â³_Alert_-_0.7...
  • Gesamtzahl an Themen1.561.036
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.825