HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Internet oder selber denken? | |
|
Internet oder selber denken?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2011, ||
Wie haltet ihr das? ![]() |
|||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2011, ||
Darf man auch beides ? |
|||
|
|||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
20:30
![]() |
#3
erstellt: 09. Jul 2011, ||
Das Internet für sich denken lassen? Die Möglichkeit hab ich lieber außen vor gelassen. Dann hätte ich ja auch fragen können: Seid ihr wirklich doof oder tut ihr nur so? Ob ich damit durchgekommen wäre, steht ja wohl auf einem anderen Zettel. ![]() |
|||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#4
erstellt: 09. Jul 2011, ||
![]() Ginge auch das Internet ( google) benutzen und dabei noch selber denken. |
|||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#5
erstellt: 09. Jul 2011, ||
Diese Variante hätte ich auch gewählt. Ich muss ja schon was dabei denken, wenn ich mir etwas ergoogle ![]() Gruss Stefan |
|||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#6
erstellt: 09. Jul 2011, ||
Man kann sich auch etwas ausdenken und es ins Internet stellen, dann kann es jeder ergoogeln (und sich dabei etwas denken). ![]() |
|||
ZeeeM
Inventar |
23:26
![]() |
#7
erstellt: 09. Jul 2011, ||
Man könnte auch fragen Bibliothek oder selber denken. |
|||
Zaianagl
Inventar |
00:06
![]() |
#8
erstellt: 10. Jul 2011, ||
Das muß ich mal googeln...! |
|||
djtechno
Hat sich gelöscht |
00:13
![]() |
#9
erstellt: 10. Jul 2011, ||
Ich nutze bei der arbeit ziemlich viel google. Obs ums formulieren von SQL Statements geht, spezielel php funktionen, oder darum,wie man in xcore eine dritte menüebene macht oder wo man in win2000 server seine subdomänen einträgt, wenn man vhosts in xampp hat: Es wird gegoogelt,was nicht im kopf drin ist. Ein guter programmeirer und admin weiß,was er tut, ein mittelmäßiger googelt, bekommt aber auch nur 1900€/Monat brutto... ![]() |
|||
ZeeeM
Inventar |
00:24
![]() |
#10
erstellt: 10. Jul 2011, ||
![]() Die Frage des Threads ist an sich unsinnig. "Googeln" ist erstmal ein Nachschlagen, das aber ohne Verständnis für das was man gefunden hat, einfach nutzlos ist. Wissen heisst ja auch nicht, das man es selber erdacht haben muß. Wichtig ist, wie man mit Wissen umgeht und es anwendet. |
|||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#11
erstellt: 10. Jul 2011, ||
Im Grunde hast du ja Recht. Denn niemand würde behaupten, das Rad neu erfunden zu haben. Es sei denn, er könnte das mit Google oder Wikipedia beweisen. ![]() Was ich eigentlich bemängele, ist die Bequemlichkeit, die Mancher an den Tag legt. Anstatt seine Meinung in eigenen Worten zu formulieren, wird erstmal verlinkt. Dann gibt es einen Link zu irgendwem, der vielleicht irgendwann mal was gesagt hat, was man selber auch gut fand. ![]() Aber eigentlich finde ich Thesen, die man selber aufstellt, immer spannender als Thesen, die man irgendwo abgeschrieben hat. ![]() |
|||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
10:07
![]() |
#12
erstellt: 10. Jul 2011, ||
Moin Rancid Ich finde Links auf saubere Quellen nicht schlecht. Die eigene Meinung zu beschreiben manchmal sogar ziemlich unwichtig. Sinn einer Diskussion ist es ja nicht nur die "eigene Meinung" zu vermitteln (oder zu penetrieren...), sondern auf objektivere Maßstäbe, Bezugspunkte, Sachverhalte oder Quellen hinzuweisen, die es neben der eigenen Meinung ja immer geben kann. Da ist der Leser gefordert. Man wird jetzt sicher schnell auf die Qualität von Quellenangaben ala (z.B.) Wikipedia kommen. Manchmal werden Verlinker auf Wikipedia als Wikiindianer oder Googler bezeichnet. Nur... so einfach ist es ja nicht in Wikipedia einen Artikel zu schreiben und außerdem steht darin keine Meinung, sondern ![]() Was mich immer fasziniert, wenn ich in Wikipedia lese, werd ich meist nicht mehr fertig, komme von einem Thema ins nächste usw. usf. und bemerke dann, wie wenig meine Meinung eigentlich wert ist... Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 10. Jul 2011, 10:10 bearbeitet] |
|||
ZeeeM
Inventar |
11:42
![]() |
#13
erstellt: 10. Jul 2011, ||
Die Einen sagen Faulheit, die Anderen sehen darin Effizienz. Früher sagte man, lies es einfach nach, Das steht da und da. Heute ist es ein Link. Ich sehe schon, das dabei viel Unwissen sein kann. Wenn Jemand auf die Frage, wie funktioniert das Ulam-Teller Design einen Link setzt, dann kann es sein, das er sich der Funktionsweise durchaus bewusst ist, aber auch das er nur gegoogelt und nicht verstanden hat, was der Begriff überhaupt bedeutet, wie bei dem Ausspruch "Lies nach" auch. ![]() Fakt ist, das Internet ermöglicht einem so reichhaltig wie nie sich Wissen anzueignen, man muss es aber auch verstehen. |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.975
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.349