HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Musik hören bei der Arbeit? | |
|
Musik hören bei der Arbeit?+A -A |
||
Autor |
| |
djtechno
Hat sich gelöscht |
00:27
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2011, |
So, bei der Wereagentur,wo ich zuvor ein praktikum machte, war es in der programmierabteilung üblich,bei der arbeit musik zhu hören. meine zwei kollegen und dann auch ich hatten,auch,weil es ein großraumbüro war, und man so mehr ruhe und konzentration hatte, häufiger die kopfhörer auf beim arbeiten. Finde ich eigentlich auch positiv: wenn ich müde werde oder rgad "die luft raus ist" hilft diemusik,an der sace dran zu bleibe,es kommt mehr schwung in die arbeit. In der jetzigen firma ist das leider anders. Zwar teile ich mir das büro nur mit eienr person, im gegensatz zu den meisten da. unten im lager müssen eh alle mitnander reden, klar,da ist nix mit kopfhörer, wäre für lagerarbeit wenig sinnvoll. oben in der buchhaltung/administration wäre dies auch wenig sinnvoll, hier gibts auch viel telefonanfragn zu beantworten und es muß ständig mitnander kommuniziert werden. mein kollege macht kundensupport (2nd level), für den wäre es auch nciht zweckmäßg meien aufgabe ist aber im wesentlichen die serveradministration und die Programmierung der intern genutzten software Habe, wenn de rkollege da war, natürlcih keinen kopfhörer auf gehab,da ich mich dann mit ihm austausche und auch mit ihm eh ab und an schwätze wenn ich allein im büro bin habe ich beim arbeiten auch ab und an die nkopfhörer auf gehabt. Gege nachmittag kommtlangsam die müdigkeit,da schleppt sichs sonst nur noch, mit musik ehts dann besser. allerdings wurde unsere abteilung nun einem anderen chef unterstellt,und der hat nun das musikhören bei der arbeit verboten ![]() Finde ich eine schweinerei! Wennd er kollegae da ist, ist klar,ist das unzweckmäßig, und da mache ich es eh nicht, aber an nachnmittagen,wo keine s.. was von mir will und ich nur den ganzen Programmierkram durchwusele, störts ja nun echt nicht.. Aber das kriegt der Werrte chf net innen kopp ![]() Wie siehts da bei ech aus? Will hier erstmal meinungen sammeln, vielleicht läßt sich der chef ja umsimmen oder eben nicht, gebt euer feedback.. |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2011, |
Moin, ich habe für 4 gestimmt, muß aber dazu sagen, das wir im Landesarchiv Hannover, einen Lesesaal haben - dort ist selbstverständlich keine Musik erlaubt. Abseits des Lesessaal's, wo es keinem Benutzer stört, wird es geduldet. Unsere Doktoren und Archivare hören ebendfalls keine Musik. Kommt allerdings immer auf den Grad der Beschäftigung an!? lg Harry |
||
|
||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2011, |
4 Nur DLF mit irgendwie wenig Musik ![]() Gruss Stefan |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2011, |
4 Ist bei mir nicht wirklich ein Problem ![]() Gruß Haiopai |
||
etzi83
Inventar |
21:04
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2011, |
bei uns ist musik auf der arbeit verboten aber wenn die chefin frei hat bzw im büro verschwindet startet das radio ![]() |
||
speedcore
Inventar |
21:17
![]() |
#6
erstellt: 10. Jul 2011, |
Ich hab bei uns im Labor ne günstig ersteigerte Yahama-Anlage mit zwei etwas größeren Boxen ohne zu fragen installiert ![]() Die Lautstärke ist bei Bedarf (und wenn keiner da ist bzw. samstags) doch ziemlich hoch, hätte nicht gedacht dass 2x 70 Watt so brutal abgehen können! Fast Disco-mäßig ![]() Bei nem lockeren Chef kann man auch tagsüber mal in Maßen aufdrehen, und unsere ausgedienten Laptops dienen als Musikserver Ansonsten haben wir in den anderen Räumen kleine, uralte Kassettenradios, die den ganzen Tag vor sich hindudeln. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.966
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.084