Onboard-Soundchip

+A -A
Autor
Beitrag
djtechno
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 22. Jul 2011, 23:14
So, normal höre ich am PC über meine creative labs x-fi.

Habe aber testweise auch mal den frontausgang am pc (onboard sond) getestet.

Beim alten Mainboard klang der sogar recht gut und hing der x-fi nur leicht nach.

Dasalte mainboard ging kaputt, der pc hat nun ein gigabyte board mit "via hd audio"-chip

Dieser chip ist aber ein merkwürdiges ding.

Das erste was auffällt: der rauscht hörbar wenn nix ausgegeben wird.
Und nun kommts:

habe erstmal lena's auftritt vom esc 2010 abgespielt:über den alten onboard chip klang da sganz ordentlich. Über den neuen Klingts grausam: deutlich verrauscht, keineHöhen,die stimme total im hintergrund, kein Druck.

Nun nahm ich von der Kylie Fever 2008 Bluray den titel "like a drug" aus dem menü (das im studio aufgenommen wurde)
der klingt über den hochwertigen sennheiser hd555 und dei x-fi ziemlich grauslig.Erstaunlicherweise klingen diese aunahmen über ein usb skype headset recht ordentlich (das bei jeglicher anderer musik nicht sonderlich klingt).

Über die via onboard soundkarte klingen diese tracks erstaunlicherweise auch ziemich gut

dann kamen von der kylie blury die live aufnahmen, die klingen über die x-fi eigentlich ganz brauchbar. über die via onboard wieder das phänomen: verraucscht, null höhen,stimme im hitnergrund, kein druck in den bässen.

danmn kam "hung up" von madonna (top of the pops live auftritt)
klang über die x-fi relativ brauchbar, wenn auch etwas basslastig und höhenarm.

über die onboard soudnkarte wieder total unbrauchbar: keine höhen,stimme im hitnergrund, verrauscht, kein druck, nur och etwas extremer als bei den kylie live aufnahmen.

Erstaunlich,daß dieser soundchip, so mieserabel er ist die Unterschiede zwischen live und studio master so extrem hervorhebt/betont

auf der x-fi sind die unterschiede zwar auch da aber geringer.

Auch erstaunlich das der kylie-titel "like a drug" auf jedem hochwertigen equipment grauslig klingt aber auf schrottign equipment, wo sonst nix klingt sich plötzlich ganz passabel anhört

So weit mal meine rein subjektiven erfahrungen...

edit: Was noch merkwürdig ist: teste grade mit Simfy: die titel von x-perience,die eine ziemlich gute Klangqualität haben,klingen auch über den onboard chip relativ gut, und fast sauber. Ist ja auch wieder studioaufnahme...

Schon merkwürdig,daß der chip bei live konzerten so extrem viel schlechter spielt, wie bei studioaufnahmen, weil so extrem riesig (wenn auch klar hörbar vorhanden) sind die utnerscheide auf hochwertigem equipment im vergleich dazu nicht

ich glaub,ich muß da mal den frequenzgang, dynamikmfang und klirrfaktor mal durchmessen,wenn ich zeit habe, und den frequenzgang und dynamic range der musiktitel, vielleicht bringt das erleuchtung...

beim titel "Jump" von Madonna und bei "Music" haben die Bässe aber plötzlich druck und die Höhen kommen da auch,aber schon wieder zu stark.- S-Laute bei Madonnas gesang in Jump werden überbetont


[Beitrag von djtechno am 22. Jul 2011, 23:49 bearbeitet]
webspid0r
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Aug 2011, 20:31

Auch erstaunlich das der kylie-titel "like a drug" auf jedem hochwertigen equipment grauslig klingt aber auf schrottign equipment, wo sonst nix klingt sich plötzlich ganz passabel anhört


Klingt nach grausigem Tonmaterial, da je höherwertig das Equipment, desto auffälliger schlecht aufgenommenes ist.
ZeeeM
Inventar
#3 erstellt: 02. Aug 2011, 20:33

webspid0r schrieb:
Klingt nach grausigem Tonmaterial, da je höherwertig das Equipment, desto auffälliger schlecht aufgenommenes ist.


Und gruseliges Equipment kompensiert das genau so, das es gut klingt?
webspid0r
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 02. Aug 2011, 20:35
Bei Pop ist alles möglich

Ich würde der Sicherheit halber anderes Material ausprobieren anstelle des Threaderstellers.
djtechno
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 07. Aug 2011, 01:17
Haha, zu geil! Der Soundchip hat mitten im Musikstück entschlossen die Wiedergabegeschwindigkeit auf Pitch+2 zu erhöhen

taktschwankungen beim Soundchip: Sowas hatte ich zuletzt mal in der Kindheit bei einem Gameboy classic, wo wohl irgendwas defekt war

Beim nächsten Titel war die Geschwindigkeit dann aber wieder normal. Vielleicht doch nur ein bug im Abspielprogramm?!


[Beitrag von djtechno am 07. Aug 2011, 01:19 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.270