Umfrage
Wer wird Europameister?
1. Portugal (5.1 %, 4 Stimmen)
2. Griechenland (11.5 %, 9 Stimmen)
3. Russland (2.6 %, 2 Stimmen)
4. Spanien (2.6 %, 2 Stimmen)
5. Frankreich (15.4 %, 12 Stimmen)
6. England (2.6 %, 2 Stimmen)
7. Schweiz (1.3 %, 1 Stimmen)
8. Kroatien (2.6 %, 2 Stimmen)
9. Schweden (6.4 %, 5 Stimmen)
10. Bulgarien (1.3 %, 1 Stimmen)
11. Dänemark (1.3 %, 1 Stimmen)
12. Italien (3.8 %, 3 Stimmen)
13. Tschechien (14.1 %, 11 Stimmen)
14. Lettland (1.3 %, 1 Stimmen)
15. Deutschland (21.8 %, 17 Stimmen)
16. Niederlande (5.1 %, 4 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Wer wird Europameister?

+A -A
Autor
Beitrag
drachenbremser
Stammgast
#51 erstellt: 16. Jun 2004, 11:07

Aber ehrlich gesagt, bei Lahm, Metzelder, Schweinsteiger, Friedrich, Podolski, Laut & Co weiss ich das wir 2006 eventuell wieder eine Jahrhundermannschaft haben könnten. Und das ist ja viel wichtiger......


...da gerät man ja schon richtig ins Schwärmen. Ich bin für ein Double 2004 Europameister/2006 Weltmeister, dann hätten wir mit den Franzosen wieder gleichgezogen.

Wie sieht's denn mit dem Tagestipp für heute aus die Herren?
Gibt's heute schon die erste große Überraschung und Portugal fliegt gegen Russland raus? Ich hoffe noch nicht, das wäre zu schade für die heimischen Fans.

Mein Tipp:

Russland - Portugal 1:2
Griechenland - Spanien 1:2
bothfelder
Inventar
#52 erstellt: 16. Jun 2004, 11:34
Hi!

Es ist besser erst EM zu werden und danach WM. Bei F war es genau anders herum... egal.

Mein Tip: GR<->E: 2:1!

Andre
bvolmert
Inventar
#53 erstellt: 18. Jun 2004, 16:49
Also Frankreich-Kroatien gestern war auf jeden Fall ein grottenschlechtes Rumgekicke.
Mal schauen ob Italien ohne Totti evtl schon heute rausfliegt..
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 18. Jun 2004, 18:31
Hallo,

da waren ja nur wenige geniale Sek. bei Frankreich gestern...ich hätte Kroation das Tor in der 92 Min. gegönnt. Alleine schon als Revanche für England.....

Markus
bvolmert
Inventar
#55 erstellt: 18. Jun 2004, 19:57
an die 2 Stimmen für Rußland und die Stimme für Bulgarien :
Ihr seid raus!!!
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 18. Jun 2004, 20:12
...und tschüss....

Aber egal wie: Es ist eine sehr schöne friedliche EM!!!

bvolmert
Inventar
#57 erstellt: 19. Jun 2004, 20:07
0:0
Möllie
Stammgast
#58 erstellt: 19. Jun 2004, 20:26
Hallo,

so, jetzt sind wir wieder auf dem Boden der Tatsachen!!
Die Deutschen hatten wirklich keine Chance die Letten zu besiegen! Im Gegenteil wenn der Schiri die zwei Elfmeter für die Letten gepfiffen hätte könnten wir heute schon unsere Koffer packen. Ich weiß auch nicht warum die Deutschen nach dem Hollandspiel so hochgejubelt wurden. Die Holländer spielten doch wirklich nicht viel besser als eine Oberliegamanschaft!
Schon vor der EM war mein Tipp daß Deutschland in der Vorrunde rausfliegt.
Gruß Möllie
stadtbusjack
Inventar
#59 erstellt: 19. Jun 2004, 20:35
Tja, des wars denn wohl. Welcome back home, Jungs!
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 20. Jun 2004, 04:00

Hallo,

so, jetzt sind wir wieder auf dem Boden der Tatsachen!!
Die Deutschen hatten wirklich keine Chance die Letten zu besiegen!


Hallo,

und gegen die Niederlande hätte man fairerweise 4:1 gewinnen müsen. Aber so ist nunmal Fussball. Es ist nicht rational.

Und auf den Boden der Tatsachen wurden ca. 90% der deutschen Depri-Fans nach dem 1:1 gegen die Niederlande zurückgeworfen!

Im übrigen hat jeder Experte inkl. Rudi Völler vor den Letten gewarnt! Es war die einzige Mannschaft, gegen die die Schweden in den letzten Jahren VERLOREN haben....usw.

Das sind die Boden der Tatsachen. Das die Letten auch Fussballspielen können und man nicht so abfällig (subtil) über diese sprechen darf wie es einige meinen!

Markus
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 20. Jun 2004, 04:02

Tja, des wars denn wohl. Welcome back home, Jungs!


Hallo,

nur zur Info:

Machen Deutschland und Holland ein Unentschieden am Mittwoch ist Deutschland weiter.
Siegen beide, ist Deutschland weiter....also noch haben wir alle Chancen aus eigener Kraft. Die Niederlande NICHT!

Jetzt ist halt jedes Spiel ein Endspiel. Und das wir das eigentlich brauchen, das wissen wir doch alle, oder?

Markus
Möllie
Stammgast
#62 erstellt: 20. Jun 2004, 11:09
Hallo Markus,

die Deutschen haben jetzt das Glück, gegen eine Tschechische Mannschaft zu spielen die jetzt unhabhängig vom Ergebnis weiter sind! Also was tun die Tschechen jetzt? Die schonen sich für das kommende Viertelfinale. Die Chancen, daß wir dieses Spiel mit einem Unentschieden oder sogar mit einem Sieg abschließen können sind recht hoch (leider). M.E habens die Deutschen nicht verdient weiter zu kommen. Wenn du das Spiel Holland gegen Tschechien gesehen hast musst du doch zugeben, daß das Spielniveau um Klassen besser war als das der Deutschen.
Schau dir doch mal diese verwöhnten Supermillionäre an! Glaube mir, falls diese am Mittwoch rausfliegen sind 50% froh darüber daß die doch noch ihren Sommerurlaub antreten können.

Gruß Möllie
Denonfreaker
Inventar
#63 erstellt: 20. Jun 2004, 14:24
@ mollie

Genau So sehe ich das auch so, wenn wir verlieren mitwoch fahrt Kluivert der Mannschaft mit den Bus zuruck nach holland, Advokaat soll im exile gehen in ein land was keine auslieferungsvertrag hatt

Nachstes mal bin ich vorstander das das gehalt fur die EK , WK oder was fur fussball spiel auch nur maximal soziales minimum ist , Es soll eine Ehre sein fur das Land auskommen zu durfen !

Es sollte auch so sein das Jeder spieler Egal welchen RUF , zum Bundescoach sagt" Es macht mir uberhaupt nichts aus wo ich spiele im feld , Sie entscheiden es, Wir werden fair Kampfen und Siegen oder Untergehn* (citat Das Boot)

Gruss einer der 14.5 milionen Bundescoaches

DF
drachenbremser
Stammgast
#64 erstellt: 21. Jun 2004, 09:42
Hallo zusammen,


Schau dir doch mal diese verwöhnten Supermillionäre an! Glaube mir, falls diese am Mittwoch rausfliegen sind 50% froh darüber daß die doch noch ihren Sommerurlaub antreten können.


Wenn dem so sein sollte, trifft das aber auch auf die anderen Nationalitäten zu. Ich glaube nicht, dass diese Einstellung ein Privileg der deutschen Mannschaft ist.
Das Spiel gegen Holland hat gezeigt, wie ernst die deutschen Kicker diese Begegnung genommen haben. Und das Spiel gegen Lettland: Es gibt halt Spielsysteme, die liegen der deutschen Mannschaft nicht. Genau diese Spielweise haben die Letten an den Tag gelegt. Stark defensiv ausgerichtet, mit schnell vorgetragenen Kontern. Gegen Mannschaften die "mitspielen", wie zuletzt Holland, aber auch Brasilien bei der letzten WM oder einige hochkarätige Gegner der letzten Freundschaftsspiele, sehen die Deutschen immer besser aus. Da können wir ja fast schon wieder froh sein, jetzt gegen die Tschechen zu spielen, die mit Sicherheit ganz locker aufspielen werden und sich nicht nur auf's Toreverhindern versteifen.
Ein Problem sehe ich derzeit nur im Sturm. Ich wüßte da jemanden, der das ändern könnte. Aber auf mich hört ja keiner.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 21. Jun 2004, 10:06

Hallo Markus,

die Deutschen haben jetzt das Glück, gegen eine Tschechische Mannschaft zu spielen die jetzt unhabhängig vom Ergebnis weiter sind! Also was tun die Tschechen jetzt? Die schonen sich für das kommende Viertelfinale.


Hallo,

wieder einmal falsch. Die spielen mit ihrer B-Mannschaft, wovon sich alle in die erste Truppe spielen wollen. So wie vielleicht vor 4 Jahren Portugal gegen uns.

Jetzt fängt das K.O. System halt eine Runde früher für die Deutschen an! Ist doch besser so!


Markus
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 21. Jun 2004, 11:15


Schau dir doch mal diese verwöhnten Supermillionäre an! Glaube mir, falls diese am Mittwoch rausfliegen sind 50% froh darüber daß die doch noch ihren Sommerurlaub antreten können.

Gruß Möllie


Hallo,

die Kicker sind ein Spiegelbild unserer Gesellschaft!

ein viel grösseres Problem ist der fehlende Nationalstolz/Patriotismus, welcher in Deutschland verpönnt ist. Für Deutschland zu spielen kann somit keine Ehre sein, wie für Franzosen.

Somit bleibt ihnen nix anderes über als fürs liebe Geld und eine Marktwerterhöhung zu spielen......

Markus
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#67 erstellt: 21. Jun 2004, 11:22

an die 2 Stimmen für Rußland und die Stimme für Bulgarien :
Ihr seid raus!!!


Hallo,

auch die zwei Spanier sind raus!

Markus
bvolmert
Inventar
#68 erstellt: 21. Jun 2004, 14:39


Hallo,

auch die zwei Spanier sind raus!

Markus


hihi...es gibt nur ein Otto Rehagel...
destedter
Stammgast
#69 erstellt: 21. Jun 2004, 19:57
Ich
DynAudio
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 21. Jun 2004, 20:13
Juhu!
ich hab schon am anfang für tschechien gestimmt...die sind einfach die stärksten und sind auch klar weiter
bvolmert
Inventar
#71 erstellt: 21. Jun 2004, 23:40
Schade daß Kroatien raus ist,war gerade im Urlaub da. Zum Urlaub machen auf jeden Fall besser als England.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 22. Jun 2004, 11:35


hihi...es gibt nur ein Otto Rehagel...


Hallo,

und woher kommt der?
Essen!

Markus
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 22. Jun 2004, 15:54
Hallo,

hier gibt es was, was Rudi Völler gerne hätte. Die Taktiken der einzelnen Mannschaften!

http://www.monitoraudio.de/EM2004/Football%20Team%20Tactics_2.pps (Ziel speichern unter, 484 kB)

Markus


[Beitrag von Markus_P. am 22. Jun 2004, 15:54 bearbeitet]
bvolmert
Inventar
#74 erstellt: 22. Jun 2004, 23:10
Au Backe-ganz harter Tag für Italien würd ich sagen. Da lief ja echt alles gegen die...
Schili
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 22. Jun 2004, 23:20
Ich hab heut noch ne Kiste Reissdorf auf die deutsche Mannschaft gesetzt.
Wenns um die Wurst geht, können die i.d.R. ganz manierlich Fußball spielen.
Auch wenn ich es natürlich etwas durch die kölsche Brille betrachte...warum lässt der nicht endlich mal den Podolski ran ?
Weniger als kein Tor, wie die anderen sogenannten Stürmer,kann der auch nicht erzielen.
Und der Junge hat einen Zug zum Tor - ich sags Euch....

Egel wie - Morgen um diese Zeit sind wir schlauer.....

Gruß, Schili
Epsilon
Inventar
#76 erstellt: 22. Jun 2004, 23:29
Bin zwar kein Köln-Fan, aber weshalb sollte man den Podolski nicht mal ranlassen? Wenn man bedenkt, dass früher Namen wie Jancker oder Neuville Stammplätze hatten...

Insgesamt sind in meinen Augen die Mannschaften mit den grossen Namen (wozu ich auch Deutschland zählen würde) hinter den Erwartungen geblieben, sieht man mal von England ab.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#77 erstellt: 23. Jun 2004, 09:20


Insgesamt sind in meinen Augen die Mannschaften mit den grossen Namen (wozu ich auch Deutschland zählen würde) hinter den Erwartungen geblieben, sieht man mal von England ab.


Hallo,

ich weiss nicht, ob du das Spiel gegen die Niederlande gesehen hast? Und das man gegen zwei4er Abwehrketten Probleme hat weiss man seit Island, Faröer....und Co.

Markus
klingtgut
Inventar
#78 erstellt: 23. Jun 2004, 09:39



Insgesamt sind in meinen Augen die Mannschaften mit den grossen Namen (wozu ich auch Deutschland zählen würde) hinter den Erwartungen geblieben, sieht man mal von England ab.


Hallo,

ich weiss nicht, ob du das Spiel gegen die Niederlande gesehen hast? Und das man gegen zwei4er Abwehrketten Probleme hat weiss man seit Island, Faröer....und Co.

Markus


Hallo,

ich bin vor allen Dingen mal gespannt wie die Holländer heute gegen Lettland klarkommen...Mein Tipp für heute abend 1:0 für Lettland und wir gewinnen gegen die Tschechen mit 3:2....


Viele Grüsse

Volker
Epsilon
Inventar
#79 erstellt: 23. Jun 2004, 13:57



Insgesamt sind in meinen Augen die Mannschaften mit den grossen Namen (wozu ich auch Deutschland zählen würde) hinter den Erwartungen geblieben, sieht man mal von England ab.


Hallo,

ich weiss nicht, ob du das Spiel gegen die Niederlande gesehen hast? Und das man gegen zwei4er Abwehrketten Probleme hat weiss man seit Island, Faröer....und Co.

Markus



Stimmt schon, die gute Leistung gegen Holland hätten nur wenige erwartet. Insofern kann man bei Deutschland noch mal ein Fragezeichen setzen... kämpferisch stark, aber wenig wirklich zwingende Torchancen. Ich bin dennoch optimistisch für heute abend.

Tip: 1:0 gegen Tschechien, Holland - Lettland 1:1

MfG Karsten



P.S.: die drei Italiener sind auch raus. Und noch niemand hat Dänemark einen Punkt gegeben...


[Beitrag von Epsilon am 23. Jun 2004, 13:58 bearbeitet]
bvolmert
Inventar
#80 erstellt: 23. Jun 2004, 16:48



Und das man gegen zwei4er Abwehrketten Probleme hat weiss man seit Island, Faröer....und Co.

Markus


hm,sag mal warum spielen wir dann nicht einfach auch mit zwei 4er Ketten? Dann hätten die anderen(deiner Theorie nach) die Probleme!
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 23. Jun 2004, 17:06
Hallo,

weil wir dann viel torgefährlicher wären......;)

Markus
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#82 erstellt: 23. Jun 2004, 22:35
Hallo,

das waren die nächsten Stimmen!....

Wirtschatlich wird die EM dadurch glaube ich dramatisch schlechter, wie vor 4 Jahren. (Hoffentlich macht Rudi Völler bis 2006 weiter! Was die letzten 4 Jahre passiert ist war überragend!)

Markus
Schili
Hat sich gelöscht
#83 erstellt: 23. Jun 2004, 22:38
.....ich hab ne Kiste Kölsch verloren..

Schade - aber die "Jungen" machen wenigstens ein bißchen Hoffnung für 2006 (gut, dass wir uns nicht qualifizieren müssen... ..)

Tschechien wäre schon ein würdiger Europameister....

Gruß, Schili
Leon-x
Inventar
#84 erstellt: 23. Jun 2004, 22:39
Die armen 14 Leute die für Deutschland gestimmt haben.

Ach ja.......

Leon
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#85 erstellt: 23. Jun 2004, 22:43
Hallo,

jetzt wird es Dänemark, worauf keiner hier getippt hat...hihihi

Markus
Denonfreaker
Inventar
#86 erstellt: 23. Jun 2004, 23:11
Dank Tsjechien und das nicht functionierenden spiel der Mannschafft (dld) haben wir (NL) wieder eine change !

Ihr habt Leider von ein B team aufstellung verlohren, wir nur knap von das A team der Tsjechen!

Dank der 0-0 deutschlad -letland, und der 3-0 (nl-let) gehen wir leider fur euch durch..

Wir werden wachsen Sweden ist unser Nachtes Ziel!

Also Auf zum IKEA um einen neue bundescoach zu kaufen

fur dld, ihr habt es versucht , Ich sage es nochmal moge der Beste gewinnen! DF
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#87 erstellt: 23. Jun 2004, 23:15
Hallo,

B-Team...sorry, aber wenn ich das lese kriege ich das K***** 24 hochkarätige Spieler jeder Mannschaft bei dieser EM und wenn man die ganze Zeit nicht gespielt hat möchte man sich doch beweisen und brennt drauf....

Eine B-Mannschaft halte ich schon für unberechenbar.

Wenn Tschechien eine B-Mannschaft hatte, dann haben wir mit einer U21 Mannschaft gespielt!

Markus
Denonfreaker
Inventar
#88 erstellt: 23. Jun 2004, 23:18
@ Markus P

Ich versteh es das es Schwer ist. Ich lebe mit und habe sogar als NLD kasekopf aud dld geprostet.

Wir haben auch eine 24 karatiges team leider spielen wir auch micht immer Super gut.. DF

kopf hoch.. nachtesmal haben wir Advokaat in den Verkauf Gruss DF
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#89 erstellt: 23. Jun 2004, 23:25
Hallo,

da ist nix schwer für mich. Aktuell haben wir ein Riesenfundus an neuen jungen Spielern. Und das Ziel nach 2000 war 2006. Bloss die Deutschen vergessen sehr schnell!! Man hat die letzte WM nicht als "additional" gesehen, was es einfach war!

Markus


[Beitrag von Markus_P. am 23. Jun 2004, 23:25 bearbeitet]
H-Line
Stammgast
#90 erstellt: 23. Jun 2004, 23:32
Europameister wird Holland oder Tschechien, ganz klar !

Gruß H-Line
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#91 erstellt: 23. Jun 2004, 23:33
Hallo,

ich weiss nicht was daran klar sein soll? Holland hatte bisher auch nur wenige "geniale" Sekunden und zwei ungerechtfertigte Tore heute wieder....

Tschechien ist ja ein Geheimfavorit gewesen....

Markus
bvolmert
Inventar
#92 erstellt: 23. Jun 2004, 23:51
schnüff ...
hab mich doch extra weit ausm Fenster gelehnt und für D. gestimmt,schnüff...,
in meinem Thread,schnüff...,
dabei waren wir (zumindest in der 2 HZ) klar überlegen -wie gegen Holland in der 1.HZ ,schnüff...

Nochmal schnüff,
Benedikt
China
Inventar
#93 erstellt: 24. Jun 2004, 05:00
Also ich habe natuerlich durchgeschlafen. Aber was ich so gelesen habe, passt es doch ganz gut. Und mit Spanien und Italien sind wir ja auch in guter Gesellschaft.

Wie Markus schon sagt bis 2006 sollte das Team im richtigen Alter sein und ein paar junge Stuermer haben wir ja.

Und nicht vergessen, ab jetzt koennen wir die EM geniessen ohne dauernd auf das Ergebnis schielen zu muessen.

In diesem Sinne.
2001stardancer
Inventar
#94 erstellt: 24. Jun 2004, 07:27
Das war's dann für unsere Fussballidole

Ich meine ein Weiterkommen war bei den gezeigten Leistungen auch keinesfalls gerechtfertigt. Sicherlich kann man die Schuld auf das Team Völler/Skibbe schieben. Die Vorbereitung eingeschlossen waren es wohl zu viele Systemwechsel und ungenügende Konstanz in den Mannschaftsaufstellungen. Andererseits haben die deutschen Nationalspieler ihre besten Leistungen vor den Mikrofonen der Medien gebracht. Spiele werden aber nicht durch sabbeln gewonnen sondern durch spielerisches Können, Einsatz und/oder Kampf.
IMHO gibt es bei einer EM/WM keine B-Elf, da stehen immer 11 Topspieler auf dem Rasen. Stellt sich die Frage, ob die Deutschen ihren Gegner unterschätzt oder sich selbst (mal wieder) völlig überschätzt haben.
Besonders traurig erscheint mir, dass Sieg oder Niederlage mehr oder weniger allein von der Tagesform eines Ballack abhängig sind/sein sollen.
Ich habe in keinem der drei Spiele unserer Nationalmannschaft soviel Leidenschaft, Einsatz und Willen gesehen beim 2:2 im Spiel Dänemark - Schweden.

Komisch, da fällt mir die WM '74 wieder ein, Spieler wie z.B. Katsche Schwarzenbek. Der war kein genialer Fussballer und ein solcher Typ hätte heute wohl kaum eine Chance in die Nationalelf zu kommen, aber der war grundsolide, beinhart und sich nicht zu Schade für Beckenbauer den Wasserträger zu spielen.
Fragt mich bitte nicht warum mir gerade das jetzt einfällt

Meine Sympathie gilt jedenfalls den Skandinaviern, besonders den Schweden. Auch wenns nur wegen Mattias Andersson, Stefan Lövgren, Martin Boquist, Johan Pettersson, Marcus Ahlm, Staffan Olsson, Steinar Ege, Martin Boquist und Magnus Wislander ist. Die haben zwar mit Fussball nichts zu tun, sind aber an vielen Erfolgen des THW Kiel beteiligt
bothfelder
Inventar
#95 erstellt: 24. Jun 2004, 08:38
Hi!

Ich glaube das die Tschechen ne gute Chance haben... Die spielen ja so wie es D früher getan hat. Nur das nötigste... aber gewinnen wenigstens.
Da ich aber auch auf die Skandies stehe...
Ja, DK wird gegen die Tschechen den Kürzeren ziehen und die Schweden gegen NL leider auch...
Die Wohnwagen werden also noch'n wenig in P bleiben.

Gruß, Andre
H-Line
Stammgast
#96 erstellt: 24. Jun 2004, 11:59
Als Holland Fan bin ich natürlich dafür, das Sie den Pott holen.
Tschechien hält den Druck bis zum Finale wohl nicht aus, da ist ja auch noch England oder Portugal.

H-Line

P.S. Rudi Völler ist ja zurückgetreten, habe es eben erst erfahren, echt schade !!!
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#97 erstellt: 25. Jun 2004, 00:08

da ist ja auch noch England oder Portugal.



Wer? England...seit wann?
bvolmert
Inventar
#98 erstellt: 25. Jun 2004, 00:16
@ Markus
ja,das war ein super Spiel heute,oder? Tut mir ja leid für dich als "british" Händler-aber ich fands klasse!
H-Line
Stammgast
#99 erstellt: 25. Jun 2004, 00:41
Naja, England nehme ich wohl zurück , haben aber gut gefightet. War ein geiles und spannendes Spiel !

Gruß H-Line
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#100 erstellt: 25. Jun 2004, 01:02

@ Markus
ja,das war ein super Spiel heute,oder? Tut mir ja leid für dich als "british" Händler-aber ich fands klasse!


Hallo,

wieso Händler?!?! Ich war mal in einem früheren Leben Verkäufer bei Händlern. Aber das ist lange her. Meine Cheffin wollte sogar das England rausfliegt (ich nicht, ich mag deren Spiel. Ist irgenwie ein "rohes deutsch")

aber Fussball ist ja nur meine Sportart Nr. 2 bis 5



Markus
bvolmert
Inventar
#101 erstellt: 25. Jun 2004, 01:06
wegen gewerblicher Teilnehmer... hab ich gedacht..
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.257