Naturkatastrophen oder doch Gehirnwäsche

+A -A
Autor
Beitrag
mogusch
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Sep 2011, 13:54
Hallo
In den letzten Tagen höre ich wieder sehr viel über die nordamerikanischen Naturkatastrophen in sämtlichen Medien. Warum ist das so? Warum wird dafür Sendezeit/Druckplatz vergeben? Müssen mir die Menschen dort besonders Leid tun?

Ich finde es schlimm wenn Menschen Leid angetan wird und gönne niemanden sein Hab und Gut zu verlieren oder gar körperliche Schäden davonzutragen, aber was interessiert mich bitte ein Feuer in Texas oder ein Sturm an der Ostküste. Haben wir hier in Europa nicht genug zu berichten? Man könnte sagen "Hör nicht hin", aber das ist gar nicht so einfach, es ist allgegenwärtig. Im Radio, im Fernsehen, in den Printmedien und sogar auf vielen Seiten im Netz.

Ich denke bei diesen Bildern und der Berichterstattung immer an die Menschen, die Leid durch die USA erlitten haben. Von denen sieht man keine Bilder, keine zerstörten Häuser, keine Menschen die alles verloren haben. Ich finde nicht, dass die Menschen in den USA es verdient haben s.o., ich finde es nur komisch, dass die meisten Berichte immer wieder auf die Tränendrüse drücken wollen. Bei manchen Sendern wird die europäische Finanzkrise schon fast zur Randnotiz.

Es ist wohl wie vor 2000 Jahren. Ein brennender Busch zieht die Aufmerksamkeit auf sich und lässt sich besser verkaufen.

Gruß
ZeeeM
Inventar
#2 erstellt: 07. Sep 2011, 14:48

mogusch schrieb:
... aber was interessiert mich bitte ein Feuer in Texas oder ein Sturm an der Ostküste.


Ich denke, das Leute die mit der Berichterstattung Geld verdienen, es relativ wenig interessiert, ob es dich interessiert.

Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.151