HiFi in der Öffentlichkeit

+A -A
Autor
Beitrag
Kampfkeks12321
Inventar
#1 erstellt: 15. Sep 2011, 19:31
Hallo,

ich eröffne mal einen Thread, in dem jeder seine erlebnisse mit hochwertigen HiFi-Zeugs in öffentlichen Einrichtungen o.Ä. gemacht hat, die eigentlich überhaupt nicht dort hinpassen, oder wo man einfach nur überrascht war, so etwas dort zu sehen.

Dann fang ich mal mit 2 Erlebnissen an:

In unserer Schule haben wir meistens als Lautsprecher solche uralten Billigdinger von LEAC oder Logitech die vielleicht 10 € kosten, aber in einem Raum hab ich auch nicht schlecht gestaunt. Dort hingen an den Wänden 4 Acoustic Line Seeburg TSM 8, die um die 700 € das Stück kosten (waren vlt. auch vorgänger, jedenfalls sehr teuer) und die waren an einen Sony Stereo-Receiver angeschlossen, der auch nicht ganz billig aussah. Ich frag mich, wer auf die Idee gekommen ist, so ein Zeug in ein ganz normales Klassenzimmer zu räumen.


Letztens war ich im New Yorker in Suhl, als ich auf einmal diesen seltsam guten Klang der Musik bemerkte, der für Geschäfte eigentlich untypisch ist. Ich sah mich um und entdeckte an den Wänden insgesamt 8 Bose Acousticmass 5-TE Cubes. Dann hab ich mich gefragt, warum der Bass so stark war, obwohl doch nirgentwo ein Subwoofer stand. Ich blickte nach oben und sah, dass direkt über mir der passende passiv Subwoofer an Drahtseilen mitten im Raum aufgehängt war. 4

Ich hab mich gefragt warum mir die früher noch nie aufgefallen sind. Wird wo daran liegen, dass ich mich erst seit ca. 1/2 Jahr für HiFi interessiere.


So, jetzt seit ihr dran!
internist
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Dez 2011, 21:49
Hallo,

in der Mainzer Stadtbücherei („Anna Seegers“) steht in der Musikabteilung (CDs, Musik-DVDs, Noten, Fachliteratur) seit mindestens 20 Jahren ein Revox-Panzerschrank-CD-Player ungenutzt herum. Und an der Wand hängen ein Paar Edelboxen von B&O.

Mir kommen jedes Mal die Tränen, wenn ich das sehe. Hab schon angefragt, aber veräußern wollen die den Player nicht. Eigentlich will ich ihn auch gar nicht mehr haben, der ist bestimmt schon durchs unbenutzte Rumstehen kaputt gegangen.

Da möchte ich nicht wissen, in wie vielen öffentlichen Gebäuden solche Edelsachen, nicht nur HiFi, nur dumm herum stehen, weil sich die Verantwortlichen dort die Sachen von ihren Haus- und Hoflieferanten haben andrehen lassen. Es muss ja nach was aussehen, kostet die ja nichts, muss ja der Steuerzahler für aufkommen.
Kampfkeks12321
Inventar
#3 erstellt: 14. Dez 2011, 22:13
Schön, dass der Thread doch noch zum Leben erwacht.


Noch was aus unserer Schule:

Für die Abschlussfeier der 13. Klassen und Versammlungen und so was, hat unsere Schule eine ich nenns mal professionelle PA-Anlage. Ein System aus 2 Tops mit 10"ern und 550W RMS jeweils und 2 aktiven 18" Subwoofern. Schon beim kleinen Aufdrehen spürt man die Vibrationen noch im Nachbargebäuse im 3. Stock. Die Aula, für die das eigentlich gedacht war ist gerade mal ca. 250 qm groß...

Meiner Meinung nach ist das für ne Schule total Overpowered. Selbst die Disco im nächst größeren Ort Suhl kommt da nicht mit ihren Dynacords hinterher (außerdem ist die Raumakustik sowas von Mieß).
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.234