Schreibtisch sabotieren?

+A -A
Autor
Beitrag
Warf384#
Inventar
#1 erstellt: 16. Sep 2011, 20:33
Vor einiger Zeit habe ich einen gefallen an Möbeln aus Nussbaum gefunden... woraus auch fast alle meine derzeitigen Möbel bestehen. Nur gibt es da einen alten, verhunzten, wackeligen Schreibtisch aus Buche, der einfach nur Platz wegnimmt. Als ich das meinen Eltern gegeüber erwähnt habe, bekam ich Sachen zu hören wie "Der war mal teuer und du wolltest den Tisch früher damals haben."
Den Tisch auf eigene Kosten resatuerieren und tönen durfte ich auch nicht "Das ist dein Problem, wenn dir die Möbel nichtmehr gefallen, die du dir ausgesucht hast".

Da gibt es nur einen Ausweg: Dass der Tisch auseinanderfällt. Aber wie stellt man sowas an, ohne dass Verdacht aufkommt?

Ich bin gespannt, ob und was für Tipps ihr für die Sabotage meines Schreibtischen habt.
Schonmal Danke im Voraus
Gruß
Warf384
fatty01
Inventar
#2 erstellt: 16. Sep 2011, 22:09
Ansägen und dann draufstelln
pinoccio
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 17. Sep 2011, 01:18
Selber einen bauen.

Gruss
Stefan
djtechno
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 18. Sep 2011, 01:41
Ich bin Grundsätzlich gegen jegliche Art unsinniger Zersörung von Gütern.
Das ist so ein typisches Ding in unserer Überflußgesellschafft; Den Leuten gefallen die Sachen ncht mehr,die Sie haben,dann wird einfach was,was noch gut ist, rausgeworfen,daß was neues herkann

Sieh es doch einfach mal so:
Es gibt Länder, da wären die Leute froh, sie hätten einen Tisch.

Zudem hat die Herstellung des Tisches Resourcen gekostet: Energie (wird nach wie vor immer noch teilweise aus gas,öl und Kohle gewonnen). Es wurden Bäume gefällt, u.s.w.

Resourcen sind eng begrenz. Das weiß jeder, trotzdem schert sichkaum einer hierzulnde drum. Ach, was ein paar Jahre alt oder gebraucht ist, ist nicht mehr gut genug, muß ja alles neu sein

Wenn dir das Ding nicht gefällt, dann Restauriere es eben gegen den Willen deiner Eltern oder verkaufe es bei Ebay.

Bist d noch Minderjährig? Falls nein, bist du deinen Eltern gegenüber nichts mehr verpflichtet. Es wird Zeit, einfach mal mumm zu zeigen und deinen Eltern zu zeigen,daß du erwachsen bist und sie eben nicht über dich und dein Leben zu bestimmen haben.

Alles andere ist Schwachsinn.

Oder gehört der Tisch deinen Eltern?
Falls ja, solle die den doch zu sich heim nehmen, anstat ihn bei dir stehen zu haben. Oder dir schenken,dann können sie dich nicht hindern ihn zu restaurieren,oder zu verkaufen

Du mußt echt mal da ganz hart sein und deine Eltern vor die Wahl zu stellen.
ahebeisen
Stammgast
#5 erstellt: 18. Sep 2011, 15:16
wenn ich mir das so überlege, so kann der Tisch, den Du zur
Zeit benutzt ja gar nicht sooooo fürchterlich alt sein.

Du wohnst noch zuhause. Du hast ihn Dir selbst ausgesucht.

Ich wette, der Tisch ist noch keine 10 Jahre alt.

Such Dir nen Job nebenher und dann kannst Du Dir einen neuen
Tisch selbst finanzieren.

...dann weißt Du vielleicht auch, was das Geld wert ist und
daß es nicht auf Bäumen wächst.


Das ist leider eine Einstellung, die ich bei vielen Jugend-
lichen heute sehen muß.
Warf384#
Inventar
#6 erstellt: 18. Sep 2011, 18:36
Es geht nicht um dass ich mir keinen neuen selbst finanzieren könnte, sondern darum dass er einfach Platz wegnimmt und ich ihn weder in den Keller bringen, verschenken, verkaufen noch irgendwie andersweitig aus meinem Zimmer entfernen darf.

...dann weißt Du vielleicht auch, was das Geld wert ist und
daß es nicht auf Bäumen wächst.

Das ist mir auch so schon klar.

Ich wette, der Tisch ist noch keine 10 Jahre alt.

Das ändert nichts daran, dass er ziemlich schief steht und halb auseinanderfällt. Dabei steht er auchnoch fast wortwörtlich im Weg herum und ich komme mir fast vor wie ein Messi. Wenn er allerdings ganz auseinanderfiele, dann könnte er weg.

Kann man irgendwie dafür sorgen, dass verleimte Dübel durchbrechen, ohne Spuren zu hinterlassen?


[Beitrag von Warf384# am 18. Sep 2011, 18:42 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.227