| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » .dass es soweit kommt. | |
|
|
||||
.dass es soweit kommt.+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
#1
erstellt: 19. Sep 2011, 15:45
|
|
|
Schwergewicht
Inventar |
#2
erstellt: 21. Sep 2011, 15:34
|
|
Nein, die schlechtesten Lautsprecher der Welt kommen von Bose, also können es die Alesis Monitor Two nicht sein. |
||
|
|
||
|
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
#3
erstellt: 21. Sep 2011, 17:43
|
|
|
Da kann man lange drüber streiten. Hier haben sowieso viele verstopfte Ohren |
||
|
Schwergewicht
Inventar |
#4
erstellt: 22. Sep 2011, 05:02
|
|
Ja, zumindest einige wenige noch, denn die haben es bisher tatsächlich noch nicht erkannt (das mit Bose). |
||
|
djtechno
Hat sich gelöscht |
#5
erstellt: 22. Sep 2011, 06:46
|
|
|
Klangverbiegen ist ohnehin irgendwie zur Zeit Mode. Einmal das totkomprimieren bei Popmusik, dann die Masche bei Radiosendern, selbst bei DVB-C und DVB-S alles durch ein Soundprozessing laufen zu lassen, damit das Signal trotz (komplett?) digitaler Signalstrecke so klingt, als wäre es durch den analogen Kopfhörerausgang einer billigen Onboard-Soundkarte gelaufen... Gut, es ist mpeg1-layer-2 komprimiert, bvei >=224 kbit/sec läßt sich aber auch damit ein recht ordentlicher Sound hinkriegen, wenn man das signal NICHT mutwillig verhunzt... [Beitrag von djtechno am 22. Sep 2011, 06:48 bearbeitet] |
||
|
heip
Inventar |
#6
erstellt: 07. Okt 2011, 10:45
|
|
Oft auch : Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, meine Meinung steht fest .... |
||
|
catman41
Hat sich gelöscht |
#7
erstellt: 07. Okt 2011, 16:30
|
|
|
Moin, mein Motto und das von vielen, die ich kenne, lautet: Es muß nicht immer Bose sein!! lg Harry |
||
|
heip
Inventar |
#8
erstellt: 17. Dez 2011, 18:17
|
|
|
Sorry für's ausbuddeln, aber Du meinst wahrscheinlich das Zitat von Cliff Richard, aus seinem Werk "Rote Lippen soll man küssen" : Du darfst nicht bose sein ... |
||
|
djtechno
Hat sich gelöscht |
#9
erstellt: 17. Dez 2011, 20:49
|
|
|
Das sich alles irgendwie wiederholt und wiederkommt, zeigt der aktuelle bose werbespot für deren akkubetriebenen blutooth-brüllwürfel Das ding erinnert mich von der optik frappierend an so alte 60er jahre Radios, mit denen Leute früher beim Picknick radio gehört haben Halt die form: Eckig, front ein großer breitbänder mit eckigem gitter,obden die bedienknöpfe Die art und weise,wie die musik zum gerät übertragen wird ist eine komplett andere, aber sonst könnte man meinen, alles kommt wieder Wenn das streamende handy dann per umts flat einen webradiosender reinkriegt,ist eigentlich wieder alles wie früher Und die käufer davon fühlen sich super-hipp, genauso hipp,wie damals in den 60ern die leute mit ihren transistorradio beim picknick... Hier mal der bildvergleich So ein Radio hatten wir in den 80ern: ![]() und nun der bose speaker ![]() Bis auf de Farbe, doch eine gewisse Ähnlichkeit, nich? [Beitrag von djtechno am 17. Dez 2011, 20:55 bearbeitet] |
||
|
heip
Inventar |
#10
erstellt: 17. Dez 2011, 21:27
|
|
|
ZeeeM
Inventar |
#11
erstellt: 17. Dez 2011, 21:34
|
|
|
... und für den modernen Haushalt: |
||
|
heip
Inventar |
#12
erstellt: 18. Dez 2011, 07:54
|
|
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDanielraist
- Gesamtzahl an Themen1.562.341
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.300
Gut, es ist mpeg1-layer-2 komprimiert, bvei >=224 kbit/sec läßt sich aber auch damit ein recht ordentlicher Sound hinkriegen, wenn man das signal NICHT mutwillig verhunzt...










