HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Konsolenkauf | |
|
Konsolenkauf+A -A |
||
Autor |
| |
Gl0rfindel
Stammgast |
01:09
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2011, |
N'abend zusammen. Zuerst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich diese Frage hier stelle. Nach einem kurzen Blick in die gängigen Zocker-Foren scheint mir die Wahrscheinlichkeit einer sinnvollen Antwort trotz völlig unpassenden Themas hier am höchsten ![]() Auf das neue Jahr hin würde ich mir gerne eine neue Konsole zulegen. PS3 oder xBox 360. Aktuell komme ich noch von einer PS2, aber da das mit der PS3 und Abwärtskompatibilität so eine Sache ist habe ich keine Hemmungen, umzusteigen. Ich zerbreche mir im Moment allerdings wirklich den Kopf, welche Konsole besser geeignet ist. Preislich tun sich hier im Schweizerländle beide nichts. Die PS3 hat einen BlueRay-Player, die bessere Hardware und wird vermutlich noch ein paar Jährchen von Sony unterstützt. Ausserdem ist Onlinespielen gratis. Auf der xBox 360 sehen Spiele im Moment einfach besser aus (irgendwas wegen besserer Grafikkarte und einfacherer Programmiersprache). Allerdings bin ich hier nicht sicher, wie lange die Hardware noch konkurrenzfähig sein wird, und ob die PS3 nicht in Kürze "schönere" Grafik haben wird. Darum wollte ich hier mal fragen, was ihr von der Lebenserwartung der xBox haltet, wie ihr die Spiele-Entwicklung für PS3 prognostiziert und überhaupt, was ihr mir raten würdet. ![]() Letztendlich geht es mir vor allem drum, 2-4 Jahre noch dabe zu sein und in dieser Zeit Spiele auf möglichst hohem grafischem Niveau (Gameplay sollte sich ja wohl kaum unterscheiden) zocken möchte. lg Gian |
||
djtechno
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2011, |
Ist doch immer eine Frage, was an zocken will. Die Rennauto-Fußball-Ballerspiel-Rollenspiel-Zogger haben sich traditinell immer eine Playstation geholt, die mittlerweise ja in der 3. Generation vorliegt, oder eine XBOX Die Nintendo WII hat dagegen eine neue Ära eingeläutet, wo es nicht mehr um maximal realistische Grafik und Effekte geht, sondern um eine direktere Interaktion im/mit dem Spiel. Ich habe die wii aus genau dem Grund gekauft: Ballerspiele interessieren mich nicht so. Passive Sportspiele auch nicht wirklich. Mit der Wii kann man Sportspiele eben aktiv spielen, und Nintendo hat auch da mal wieder meiner Meinung nach die schönsten Spielkonzepte gebaut. Allerdings haben microsoft und sony ja inzwischen Nachgezogen und ihrerseits Interaktive Steuerungssysteme und Wii-Artige Spiele entwickelt. Ich finde, es gibt nur einen weg "Seine" Konsole zu finden: rein in den Laden, ausprobieren, was dir zusagt., Ich habe eine WII, und finde die super,aber wäre die WII die ideale Konsole für DICH? Das weißich nicht, daß mußt DU herausfinden. Nur mal zu den technischen Eigenschaften der WII (zur PS3 oder XBOX360 können dir die leute,die eine haben,mehr sagen alsich könnte): Die wii gibts in weiß, schwarz und als sonderedition auch in rot, wobei zubehör bekommt man schwerlich in rot nachträglich... Wenn der Platz beim tv knapp ist, kann der Ständer weggelassen werden,die konsole hat dann "nur" die Maße eines usb-dvd-lauwerkes. Die Konsole wird über scart an den tv angeschlossen, wer hdmi will muß sich separat ein propriätäres adapterkabel von nintendo holen. Die Konsole spielt die spiele von dvds ab. Die Konsole hat einen SD slot für Karten bis 2 GB. Da können savegames und minispiele, die man aus dem wii shop laden und kaufen kann, drauf ablegen. Der interne speicher der wii ist nämlich sehr knapp bemessen. 4 Anschlüsse für alte gamecube controller und 2 gc memory slots hats auch. 1 Controller ist ab werk dabei, balance board o.ä. sind separat zu erwerben. Auf oder unter dem tv ist eine sensorleiste zu legen (die fällt dauernd runter) Der kabellose Controller geht mit 2 aa batterien. Der controller wertet eigentlich nur die armbewegung aus. für boxen braucht man noch ein nunchuk,das wird per kabel an die "wiimote",aso den normalen kontroller angestöpselt und kommt in die andre hand Für sportarten wie jogging, balance o.ä. braucht man noch das balance board. Das paßt aufgrund der größe NICHT in die dhl packstation :!: und geht mit 4 aa batterien. Funktionieren tut das ganze prima. Wenn man den homebrew channel (hack) aufspielt, kann man die wii auch zum streaming video client aufmotzen. Video kann die in normaler pal auflösung mit guter bild und tonqualität (vergleichbar mit dvd) ab werk kann die immerhin auch normale websites und youtube, aber youtube nur im 320*240 fenster, kein vollbild ![]() edit: ach,so, habe deinen Beitrag jetzt gelesen. Du hast also schon auf ps3 und xbox 360 eingegrenzt und hattest schon die ps2. Also ich würde ehrlich gesagt,dann zur ps3 tendieren, aber ich hatte keine der beiden konsolen, hatte mal an einer ps2 gezoggt. Das gratis onlinespielen wäre für mich da aber klar ein argument für die ps3 bluray-player ist auch praktisch. Kann man antürlich aber auch einexternes gerät nehmen, ist also sicher nicht das killerargument. Die ps3 kann aber auch als media client meines wissens dienen und hat da einiges. Ist also multimediamäßig doch ein Allroundgerät: spielen (On+Offline) Bluray UND Streaming Client in einem Gerät. Spart beim TV dann ja auch Platz und Kabel... Und Lebenszyklus: Man muß doch anz klar sagen: Die XBOX 360 ist alt. Wa sgut ist,daß Microsoft längere Produktzyklen hat als sony,daß sie die XBOX softwareseitig und durchZusatzhardware immer wieder"aufmotzen",die leute,die sich so eine vor jahren kauften haben also sehr lange Freude dran gehabt. Nur: Nu isse halt doch recht alt. Die PS3 ist sicher für kürzere Innovationszyklen vorgesehen, hat grafikmäßig vmtl. noch mehr noch brachliegendes Potenzial als die xbox 360 und wird JETZT sicher noch einen Längeren Produktrestlebenszyklus haben als die XBOX 360 [Beitrag von djtechno am 22. Nov 2011, 13:24 bearbeitet] |
||
|
||
>Spider<
Inventar |
13:14
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2011, |
Hier stehen seit Erscheinungsdatum 2 Xbox 360 und eine PS3. Der Nutzungsanteil liegt bei ca. 99,8% Xbox und 0,2% PS3. Das ganze Xbox System ist einfach schlüssiger, der Xbox-Live Store läuft besser, es gibt mehr Inhalte, von vielen Spielen z.B Demos usw. Von den exklusiv Spielen für die PS3 sagt mir nicht eins zu. Hingegen bei Microsoft fast jedes exklusiv Spiel. Für einen 1A funktionierenden Onlinedienst kann man auch in Kauf nehmen, dass man pro Monat 3,60€ bezahlen muss. |
||
Gl0rfindel
Stammgast |
17:54
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2011, |
Danke, die beiden Antworten helfen sehr ![]() |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
18:17
![]() |
#5
erstellt: 25. Nov 2011, |
Hi, ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben. Vorweg: Ich rate zur PS3 Ich bin seit 1,5 Jahren "clean", also Nicht-Spieler. Bin bis dato auch zufrieden, werde aber eventuell einen "Rückfall" erleiden, da ich mit The Elder Scrolls 4 mein Lieblingsspiel gefunden habe und den Nachfolger, also Skyrim, holen möchte. Leider habe ich den Oblivion-Spielstand gelöscht ![]() Nun ja, ich nutze die PS3 trotzdem. Wieso? Weil ich mit ihr BluRays schaue (u.a.). Man kann sie auch als Internet-Browser verwenden, welcher sogar Flash (ältere Generation) unterstützt. Die PS3 ist schon ein Multimedia-Bomber. Musik und Filme können über USB Stick oder Festplatte auf die Konsole übertragen werden. Sogar die Lieder lassen sich taggen (auch mit Album-Art), und das alles auf der Konsole! Online-Multiplayer funktioniert wunderbar und macht sehr viel Spaß. Das Potential wird aber wirklich nicht voll ausgeschöpft. Der Prozessor und die GraKa könnten deutlich mehr bei Spielen. Letztendlich solltest du es nach deinen Hauptspielen und -anwendungen entscheiden. Die Sache mit dem Controller spielt mMn auch eine wichtige Rolle. Ich kann mit dem XBox Controller gar nichts anfangen. Die symmetrische Tastenanordnung der PS3 ist einfach un übersichtlich. Die Trigger-Tasten sind bei der PS3 präziser zu bedienen, da die der Xbox für meinen Geschmack zu dünn sind. Die konkave Form der Xbox Analog-Sticks hasse ich auch. Bei mir liegt der PS3 Controller viel besser in der Hand. Sogar noch besser als der der PS2. Unten wurde er abgeflacht und statt der klassischen R2 Taste mit harter Verlängerung gibt es eine Trigger-Taste ohne harte Verlängerung. Die Oberfläche des Controllers ist matt, wodurch er nicht so schnell verschmutzt. Die Analogsticks sind auch nicht mehr so fettanfällig. Ist natürlich eine Sache des Geschmacks. Geh mal in ein Elektrogeschäft und teste beide gegeneinander. Für mich wäre das Hauptkriterium der Controller. |
||
>Spider<
Inventar |
20:20
![]() |
#6
erstellt: 25. Nov 2011, |
Wobei man sagen muss, dass die PS3 für einen Ersatz als BD Player zu laut und viel zu viel Strom verbraucht. Imop kommt der PS3 Controler nicht ansatzweise an den 360 Controler heran. Gerade bei Motorsportspielen geht der PS3 Controler in die Richtung, unbrauchbar. |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#7
erstellt: 25. Nov 2011, |
Ich höre das Problem mit der Lautstärke der PS3, v.a. in Bezug auf den Lüfter, sehr oft. Meine PS3 ist extrem leise, nur unter höherer Last ist etwas zu hören. Ich kenne jemanden aus dem Forum, der hat sich 3 PS3s nacheinander bestellt (als BD-Player) und alle 3 waren verschieden laut. Aber keine war so leise wie meine. Auch auf YT-Videos sehe ich das mit der Lautstärke oft. Scheint wohl Glückssache zu sein, ob man eine leise oder laute PS3 erwischt. Ich finde übrigens, dass gerade bei Motorsportspielen der PS3 Controller deutlich besser ist. Ist wohl Ansichtssache ![]() |
||
>Spider<
Inventar |
20:34
![]() |
#8
erstellt: 25. Nov 2011, |
Die hier wird nach 15Minuten BD Wiedergabe unerträglich laut. Noch was, Sony kann nachträglich Funktionen entfernen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.167