HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Muskelaufbautraining :) | |
|
Muskelaufbautraining :)+A -A |
||
Autor |
| |
schmappel
Stammgast |
23:56
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2011, |
Hallo Leute ![]() Da ich keine Lust hab, mich in einem weiteren Forum anzumelden versuch ichs mal hier. Folgendes: Ich bin seeehr schlank und möchte etwas an Masse zulegen, hauptsächlich Muskeln natürlich ![]() Vorerst möchte ich meine Arme als Versuchsobjekte "bereitstellen", denn ich komme aus einer schlanken Familie, was heissen will, dass das Training nicht anschlagen muss/kann. Ich hoff ich bin hier nicht total daneben, den Versuch ists wert ![]() Gruss schmappel |
||
ha-gu
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2011, |
Hi, als erstes suche dir ein anstaendiges Fitness-Studio, wo man dir die entsprechenden Übungen richtig zeigt (das zu erklären würde hier den Rahmen sprengen). Achte immer darauf, dass du am Beginn jeder Übung die entsprechende Muskulatur sorgfältig mit wenig Gewicht und vielen Wiederholungen warmtrainierst (ansonsten Verletzungsgefahr). Wichtig ist eine kohlenhydrat- und proteinreiche Ernaehrung. Zuviel Ausdauertraining solltest du meiden, das verbrennt sonst deine dringend zum Aufbau benötigten Kalorien. Dreimal pro Woche Training sollten reichen (z.B. Mo-Mi-Fr), und das nicht nur fuer ein paar Wochen, sondern fuer IMMER. Viel Spass und Erfolg! Harald |
||
|
||
Marc-Andre
Inventar |
13:17
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2011, |
Hi, ist nicht böse gemeint aber wenn du schon so anfängst solltest du es lieber gleich ganz sein lassen. Ansonsten erreichst du entweder nichts oder du tust dir weh...oder beides... Ein anständiger Ganzkörper Trainingsplan und ein zweckmäßiger Ernährungsplan sowie das Wissen um die richtige Ausführung der einzelnen Übungen sollten es schon sein. Gibts beides für Studio und zu Hause zB bei Muskelschmiede.de Gruß Marc ![]() |
||
Detektordeibel
Inventar |
07:27
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2011, |
Ja, ich hab nen Tipp. Ich würde klassische Programme wie Squats&Milk empfehlen. Gerade bei leuten mit kleinerem Körperbau schlagen die gewaltig and. - Die Beine z.B. mit schweren Kniebeugen trainieren bringt meistens mehr für den gasamten Körper als jede isolierte Übung weil das den ganzen Hormonhaushalt umstellt. Wenn man einen schnellen Stoffwechsel hat ist die Ernährung aber mindestens ebenso wichtig. - Kohlenhydrat und Proteinreich ist bei dem körperbautyp das was man normal braucht. KH für die Bereitstellung der Energie, die Proteine als "Bausteine" für den Aufbau von Muskeln. Die meisten "Fitnesstudios" und lange Trainingspläne mit isolierten Muskelpartien sind ziemlich ineffektiv. Wo wirklich etwas passiert ist bei schwereren Ganzkörperübugnen (klimmzüge, Kniebeugen, Kreuzheben ggf Bankdrücken/liegestütze). Arme isoliert trainieren hat dann relativ wenig Sinn, beim Bankdrücken/Liegestützen wachse Oberarme, bei Klimmzügen im Untergriff die Unterarme. Sofern vorhanden würde ich dir vorschlagnen einen Sportverein für Kraftdreikampf zu sorgen. Oder einen anderen mit Schwerathletikabteilung. Die kosten normal fast nix und du lernst dort von Leuten die das häufig machen wie man die schweren Grundübungen richtig durchführt. Das bringt mit vgl. am wenigsten Aufwand die besten Ergebnisse in Sachen "muskelmasse" mit gleichzeitig funktioneller Kraft. Es ist aber schweiß und harte Arbeit. Immer. |
||
schmappel
Stammgast |
11:00
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2011, |
Wow, das kam ja schnell ![]() Ich hab mir no ein paar Meinungen von ehemaligen Sportlehrern und Vereinstrainer geholt. Leider spalten sich die Meinungen sehr, wenn es um Muskelaufbau geht. Einige sagen punktuell wäre besser, da gezielter trainiert werden kann, und andere sagen wenn dann richtig und kanzkörper. Ich trainiere nicht ziellos umher. Die ein oder anderen èbungen habe ich mir vom Kapfsport abgekupfert. Liegstützen, Situps, Kniebeugen und Hanteln sind Hauptbestandteil. Ins Fitness möchte ich nicht, ist mir zu teuer und da ich erst 15 bin gehe ich nach der Faustregel: nicht mehr als das Körpergewicht, und das kann ich auch zuhause. Gruss schmappel |
||
Marc-Andre
Inventar |
16:46
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2011, |
Somit fallen Squats und Kreuzheben auf jeden Fall mal weg... Es ist doch bald Weihnachten, besteht vielleicht die Möglichkeit dass du dir ne Hantelbank und ein paar Gewichte besorgen kannst? Muss ja nix dolles sein und viel Gewicht wirst du am Anfang auch nicht brauchen. Als Anfänger aber auf jeden Fall Ganzkörpertraining, in deinem Alter ohne Kniebeugen mit der Langhantel und ohne Kreuzheben!!! Achte auf jeden Fall auf saubere Übungsausführung!!! 6 Wochen nicht trainieren zu können weil man sich verletzt hat ist ätzend ![]() Kleine Hantelbank besorgen, einlesen( ![]() ![]() |
||
Marc-Andre
Inventar |
16:46
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2011, |
oh, ein Doppelpost ![]() [Beitrag von Marc-Andre am 07. Dez 2011, 16:47 bearbeitet] |
||
Detektordeibel
Inventar |
03:35
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2011, |
Es sind verschiedene Ansätze, die ganzen "Isolationsübungen" zum "Gezielt trainieren" sind für klassisches Badebuilding gedacht. Der Punkt dabei ist das es um das "ausformen" vorhander Masse und nur spezielle Muskelpartien für die Optik geht. Das ist das was man hauptsächlich an Maschinen trainiert. Bestes Beispiel ist der "Butterfly" der Männern diese an sich völlig nutzlosen Brustmuskeln bis zur Körbchengröße B aufbläht. Oder ewig Bizepscurls mit Kabelzug auf das der Bizeps größer werden soll. Wenn man nur so Zeug alleine macht ist das natürlich entsprechend ineffektiv, weswegen dann mit allerhand Nahrungsergänzungsmitteln, oder noch schlimmer - gespritzen Hormonen, Steroiden, Anabolika und sonst allem möglichen nachgeholfen werden muss. Bei schweren Grundübungen und entsprechender Ernährung ist das normal gar nicht notwendig da der Körper die Wachstumshormen etc. die er braucht alle selber produziert. Man muss ihn natürlich erstmal die "Reize" geben das er anfängt zu arbeiten. Die Beinmuskeln sind wie gesagt die größte Muskelpartie im Körper, weswegen schwerere Übungen für selbige in ihrer Auswirkung auf den gesamten Haushalt des Körpers nicht unterschätzt werden sollten. Wenn du nur BWE (Übungen mit dem Körpergewicht) machen möchtest ist das auch überhaupt kein Problem. Damit kann man auch viel erreichen. Statt mit einer Langhantel z.B. gesprungene (hintern bis runter zum Boden) oder langsam ausgeführte "einbeinige" Kniebeugen. Liegestütze mit erhöhten Beinen usw. usf. Und wie gesagt die Ernährung ist ebenso wichtig, gerade wenn du erst 15 Bist und dein Körper in den nächsten Jahren sicher noch wächst. In der Wachstumsphase hat ein jugendlicher einen täglichen Kalorienverbrauch oft über 4000 Kalorien und das ohne sportliche Betätigung zusätzlich. Es macht also überhaupt nix wenn relativ viel fett und Kohlenhydrate auf dem Speiseplan stehen sollten. Wenn Muskeln aufgebaut werden sollen braucht der Körper allerdings auch die Bausteine dazu weswegen Proteine wichtig sind. Also schön viel Fleisch/Fisch, Eier und Milchprodukte futtern. Proteinshakes und so Zeug braucht man auch nicht, das Zeug besteht meist zu 90% sowieso nur aus Milchpulver. Die bekommt man billiger im Supermarkt. |
||
>Spider<
Inventar |
17:58
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2011, |
Findest Du nicht, dass das etwas viel ist? |
||
schmappel
Stammgast |
18:01
![]() |
#10
erstellt: 08. Dez 2011, |
Hab ich mir auch gerade gedacht.. ![]() In Anbetracht meines Gewichtes von läppischen 50kg.. würde ich maxilmal auf 2500 tippen. Gruss schmappel |
||
>Spider<
Inventar |
18:22
![]() |
#11
erstellt: 08. Dez 2011, |
fbnkrft
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:17
![]() |
#12
erstellt: 08. Dez 2011, |
Hallo, die bisherigen Tipps sind soweit allesamt top. Halte dich daran und du wirst mit der Zeit sicher gute Erfolge verbuchen können. Wirklich nie unterschätzen: Dein Training dauert am Tag vielleicht 1 Stunde - und das drei bis vier mal in der Woche. Deine Ernährung kann mal als "full time job" bezeichnen. Das beste Training führt zu nichts, wenn es nicht zielgerichtet und im Einklang mit deiner Ernährung passiert. Probiere, dich eiweißbetont (und nicht kalorienarm ![]() ![]() |
||
Detektordeibel
Inventar |
20:52
![]() |
#13
erstellt: 08. Dez 2011, |
Jungen schießen in dem Alter oft noch richtig in die Höhe. Mit schnellem Stoffwechsel (bei Leuten die ohnehin eher zu Untergewicht neigen) und dann noch bisschen Fussballspielen oder zu Fuß oder mit Rad zur Schule sind die 4000 Kalorien schnell erreicht. - Das wird gerade die letzten Jahre oft unterschätzt. Die größte Angst vieler Eltern (und Mütter) ist die Kinder (und sie selbst) zu dick werden könnten, das lässt viele Kinder auf der anderen Seite auf dem Zahnfleisch daherkommen. Die Körpergröße nimmt da gerade bei den Kindern von "reicheren" Familien ab wo das Essen schon beinahe rationiert wird und Biofrass, Veganismus und sonstwas an den Kinder "ausprobiert" werden, wo bei den "ärmeren" Hausmannskost auf den Tisch kommt, oder zumindest reichlich fett und süßkram. Ist natürlich individuell verschieden. Mit 15 sind manche schon fast ausgewachsen und wiegen schon über 70kilo. Andere haben noch den Körperbau eines Kindes und wachsen noch 40cm in die höhe - Klassischer Ectomorph. ![]() Der Ectomorph hat es am schwierigsten mit dem Aufbau von Muskelmasse. Der verwertet die Nahrung auch anders als der immer zu übergewicht neigenede Endomorph mit seinem "Energiesparkörper". Im Zweifelsfall essen beide dieselbe Portion und wo der eine abnimmt nimmt der andere zu. Ich weiß nicht wie groß der Threadersteller ist, aber 50kg wären jetzt bei sagen wir mal 1,70 die grenze zum Untergewicht, bei 1,75 schon starkes Untergewicht. Da ist die Ernährung sehr wichtig, besonders weil die in diese Jahren auch das allgemeine Wachstum beeinflusst. Einfaches Beispiel: Durschnittskörpergröße in Nordkorea und Südkorea. In den letzten 50 Jahren sind die Südkoreaner mit Milch trinken und reichlich Schweinbauch essen im Schnitt 6-7cm größer geworden als die Steinzeitkommunisten im Norden die wenn die Reisrationen ausbleiben regelmäßig Kohldampf schieben müssen. [Beitrag von Detektordeibel am 08. Dez 2011, 21:01 bearbeitet] |
||
Marc-Andre
Inventar |
23:44
![]() |
#14
erstellt: 08. Dez 2011, |
Ihr könnt ja mal ausrechnen wieviel Magerquark, Haferflocken, Vollkornbrot und mageres Fleisch sowie Salat und Gemüse man am Tag so essen muss um auf 4000kal zu kommen... Und vor allem wie oft man essen muss ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
23:47
![]() |
#15
erstellt: 08. Dez 2011, |
Ich esse Low-Fat, Low-Carb. Ich esse Mengen ohne Ende.. |
||
Marc-Andre
Inventar |
23:50
![]() |
#16
erstellt: 08. Dez 2011, |
Hi, das funktioniert beim Kraftsport aber nicht... |
||
Detektordeibel
Inventar |
09:42
![]() |
#17
erstellt: 09. Dez 2011, |
Mageres Fleisch? Salat? Salat enthält doch überhaupt keine Nährstoffe, Wasser gibts in Flaschen. Wenns um viel Kalorien geht ist das einzig schlechte an Fett, die Tatsache das es keinen Zucker enthält. ![]() Bissel größere Portionen, und die harten futtern dazwischen einfach auch mal ne Tafel Schokolade die man mit der Milch runterspült... Das geht nebenbei und sättigt nichtmal. Einfach all die "bösen" Sachen futtern von denen die meisten Leute ne riesen Plautze bekommen. ![]() Wer mit nem anderen Körperbautyp ausgestattet ist und zum Übergewicht neigt, der sollte davon die Finger lassen. Ich persönlich bin so ein Mischtyp aus Mesomorph/Endomorph. Braucht gar nicht viel rumdrückerei und schon bekomm ich Muskelmasse. Mit dem Aufbau von Körperfett geht es leider ebensoschnell. Das ich nicht aus dem Ruder laufe hilft eigentlich nur Cardio und "LowCarb". Zuckerzeug und Kalorienbomben die andere einfach so essen können hab ich alles langfristig von den Speiseplänen gestrichen. Meine Selbstdisziplin knallt allerdings regelmäßig bei Brot und Nudeln zusammen. Davon geh ich auf wie ein Hefekuchen. ![]() |
||
hifikeks
Stammgast |
12:59
![]() |
#18
erstellt: 09. Dez 2011, |
low fat ist nicht unbedingt hilfreich, bspw. braucht der körper omega 3 fettsäuren um andere fette zu verbrennen... noch nie gehört? also die richtigen fette essen ist wichtig, bspw. olivenöl ![]() |
||
fbnkrft
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:06
![]() |
#19
erstellt: 09. Dez 2011, |
Mir geht es leider genauso ![]() ![]() |
||
Marc-Andre
Inventar |
16:41
![]() |
#20
erstellt: 09. Dez 2011, |
Hi, hier mal ein Link zu nem EP mit dem ich mal aufgebaut hab ohne son blöden Rettungsring zu bekommen... ![]() Masseaufbau und vor allem Regeneration waren wirklich gut. Ich muss aber zugeben dass ich das Frühstück fast nie geschafft hab. Dazu dann halt noch Fischölkapseln und Vitamine sowie Mineralien und 3 bis 4 Liter Wasser. Ist allerdings super zeitaufwendig und echt quälend zu Beginn ![]() Bei mir selbst merke ich dass ich auf jeden Fall das richtige zur richtigen Zeit essen muss. Mit Schockolade etc stehe ich schwere Sätze Kniebeugen oder Kreuzheben nicht durch. Da stagniere ich dann recht schnell mit den Fortschritten. Klar wird man am Anfang auch mit Burgern und Schoki Erfolge erzielen können aber sinnvoll finde ich das jetzt nicht unbedingt... [Beitrag von Marc-Andre am 09. Dez 2011, 18:49 bearbeitet] |
||
TvMania
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#21
erstellt: 21. Dez 2011, |
Das ist echt auch ne Frage des Wanns - das stimmt, wenn wir ein Turnier haben dann stopf ich mich ca. 3-4 Stunden vorher mit nudeln und Nüssen voll, das hält an und mir wird nicht so leicht schlecht! Aber nach dem Training dann sowieso gleich nen Proteinshake und auch wieder Masse - aber da hab ich dann auch Kohldampf! Bei mir ists aber ein Zusammenspiel aus vielem, ich gehe regelmäßig laufen, dann hab ich 2x pro Woche Trainung und fitnesstudio mach ich auch, alles gepaart mit einer Infrarotwärme in meiner physiotherm zum entspannen der Muskeln und eben der Ernährung! |
||
derOstfriese
Stammgast |
13:42
![]() |
#22
erstellt: 22. Dez 2011, |
Moin,
ganz ehrlich dann lass das lieber erstmal mit dem schweren Muskelaufbau. Jetzt würdest du dir nur deinen Körper kaputt machen und später die Rechnung dafür kriegen. Mach zu Hause regelmäßig und mit dem Willen sich zu steigern, enge und weite Liegestützt, Klimmzüge, Kniebeugen und Dips zwischen zwei Stühlen. |
||
Benjie85
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#23
erstellt: 22. Dez 2011, |
@TVMania: Hast du eine solche Kabine den zuhause? Sowas mag ja ein ganz guter Tipp sein, aber ist halt nicht für jeden zugänglich. Btw: Bei uns im Studio, Namen sag ich jetzt mal nicht, kennt aber jeder ![]() |
||
TvMania
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#24
erstellt: 23. Dez 2011, |
Hab das Glück dass meine Eltern eine solche Rondo besitzen und ich mich da immer ausspannen kann! :-D Und nun ja gibts teilweise auch in Fitnessstudios oder in Thermen muss man mal auf der page nachsehen, da findet man sicher was. Und das mit dem Ansprechpartner find ich auch wichtig vor allem wenn wer unbedarft da reingeht! |
||
Benjie85
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#25
erstellt: 24. Dez 2011, |
Das ist wahrlich Luxus ![]() Wenn ich dann mal mein Haus habe, kommt in jedem Fall auch so eine Kabine in meinen Entspannungskeller. ![]() |
||
TvMania
Ist häufiger hier |
01:47
![]() |
#26
erstellt: 30. Dez 2011, |
Ui ja, ein Entspannungskeller wär super mit physiotherm, dann noch fitnessbank, geräte, gewichtbank und dusche und auf jeden Fall einen Masseur der dann immer drinnen steht - ja, Träume sind das! Herrlich! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.975
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.347