HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Schaltnetzteil fungert als "Leisesprecher&quo... | |
|
Schaltnetzteil fungert als "Leisesprecher" :D+A -A |
||
Autor |
| |
djtechno
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2012, |
Ich habe hier ein lustiges Phänomen ![]() Ich habe einen Soundman DR2 recorder. da der die Batterie so schnell leermacht, habe ich ihn bei stationären Betrieb an ein Schaltnetzteil aneschlossen: Eingestellt auf 1,5 Volt, und die Kabelenden a die Kontakte im Batteriekasten gefummelt ![]() Wenn mand en Soundman dr2 anmacht rauscht das schaltnetzteil leise. Abe rdas geislte: Während der aufnahme kann man am Netzteil ganz leise aber Wahrnehmbar die Musik hören,die der Soundman dr2 gerade aufnimmt per line in ![]() Erstaunlich, ist aber so. Apropos: Noch eine Frage zu sunshine live: Sunshine Live komtm analog per Kabel UKW, per DAB+ und per internet als 128 kbit/sec mp3-stream. Das erstaunliche ist. Sowohl ukw anlog als auch der 64 kbit/sec aac+ Stream auf DAB klingen eigentlich recht gut. der 128 kbit/sec mp3 stream von sunshine live klingt trotz der ordentlichen Bitrate relativ bescheiden ![]() Warum eigentlich, weiß jemand, welchen encoder die da nehmen? Scheint kein sonderlich guter zu sein... Man sollte ja denken,der 128 kbit/sec mp3.-stream müßte ebsser sein als er niederbit aac+-stream, subjektiv klignt er aber schlechter Viele andere webradiosender (nicht alle) bekommen bei 128 kbit/sec mp3 eine deutliche bessere Quali hin... edit: Kein Zweifel: Der sunshine live MP3-Stream klingt sehr markant nach dem Realjukebox mp3-encoder. Sind die Typischen fadings und vorechos des realjukebox-mp3-encoders Ziemlich grauslig, das einzige was noch schlimmer klingt ist der mp3-encoder von Thomson [Beitrag von djtechno am 02. Jan 2012, 23:20 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.967
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.096