Ärgernis: Onlineshops die trotz DHL Versand keine Packstation akzeptieren

+A -A
Autor
Beitrag
djtechno
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 03. Jan 2012, 22:16
Gerade bei Produkten unter 20€ gibts in letzter Zeit etliche Onlineshops,die unter 20 Verschiedenen Domänen bei idealo, preisoboter o.ä. das selber Produkt mit 20 Verschiedenen Preisen Verkaufen.

Diese shops Verweigern imFeld lieferadresse die entgegenname von apckstationadresen und filtern auch schreibeweisen wei p a c k s t a t i o n, _packstation_ u.s.w. aus.

Schreibweisen wie peckstetion oder päckstätion gehen aber z.zt. noch.

Wenn man die sperre soübergeht, sollte man auch die rechnugnsadresse auf die packstation setzen, da die sonst einfach an die rechnugnsadresse statt die liefeadresse senden

Dann vorkasse wählen und gleich rausbuchen.
In der regel schlucken dies dann und schickens raus, weil sie bei einem storno gesetzlich verpflichtet wären,den Betrag ohne Abzüge rzurückzubuchen wodurch der shopbertreiber dann buchungskosten und Mehraufwand hätte

Wie sichd ann bei "versand" zeigt wird dort "dhl paket" angeboten. Also gibts eigentlich keinen grund da szu verweigern.
wenn der shop nicht dhl benutzt, dann ist klar,daß packstationen nicht gehen, ebenso bei Versand als psotbrief o.ä.

Wenn aber die versandarteh dhl ist, gibts keinen sinnigen Grund für diese Verweigerung.
djtechno
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 09. Jan 2012, 21:19
Auch merkwürdig ist vodafone.

Ich habe die pro7 web udn tv sim karte.
die kann man nru mit kreditkarte oder CallNow Guthaben aufladen.

Merkwürdig genug,daß Vodafone zwei Prepaidverfahren hat: CallYa udn das später erfundene CallNow.

Richtig kurios ist, daß man CallYa Guthaben an jede rTanke oder Bahnhof bekommt, Während CallNow ausschließlich an dem Tabakladen Stuttgart HBF, in Vodafone-Shops oder an Handykartenautomaten von Tobaccoland erhältlich sind. Überall sonst kriegt man CallYa, daß nimmt die Pro7 Sim Karte aber nicht, aber kein CallNow

Bei Vodafone im Web kann man CallNow auch NICHT Online aufladen. Die Schicken einen die Pappkarte mit dem Code per Nachnahme mit GLS (ohne Extragebühren, also man zahl dem GLS Boten nur diese 15€)

Der GLS Bote darf nur gegen Vorzeigen des personalausweises das Paket abgeben, die Pappkarte steckt in einem Umschlag,der Steckt zusammen mit der Rechnung und Werbung in einem Päckchen :!: Das Päckchen ist mit Luftpolstern auch noch ausgepolstert :wah:

Sehr merkwürdiger Laden, Vodafone, kiffen die da alle, oder was? :wah2: :high:

Deren Website geht übrigends nur unter windows mit dem Firefox. Als Linuxuser ist man von diesem Wahnsinn also von vornherein ausgeschlossen, daß kotm beim Klicken (egal was) im Vodafone shop eine Session timeout meldung mit einem "neue session Starten" Button, der Unetr linux oder nciht-firefox-Browsern eine kryptische "Buffer-Busters are on the Way" Fehlermeldung generiert...
djtechno
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 17. Jan 2012, 20:53
So, nun kommt, obwohl ich ordnugnsgemäß bewertet habe, jeden Tag :!: das hier :cursing:

 Sehr geehrter Herr _________
 
 wir möchten uns recht herzlich für Ihren Einkauf bei _________ bedanken.
 
 Sind Sie zufrieden mit unserem Service?
 Haben Sie Ihren bestellten Artikel pünktlich erhalten?
 Ihre Meinung ist uns wichtig! Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, sich einen kurzen Moment Zeit zu nehmen und unseren Service zu beurteilen.
 Sie helfen anderen Kunden die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
 
 Hier können Sie uns bewerten:
 http://www.idealo.de/preisvergleich/Shop/.......
 Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken!


(Persönliche Daten entfernt)
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.168