Kaufberatung, Beschallung eines Cafe`s - ca. 150m²

+A -A
Autor
Beitrag
bernhard1979
Neuling
#1 erstellt: 06. Jan 2012, 13:40
Hallo liebe Forenmitglieder, vielleicht könnt ihr mir behilflich sein.
Ich würde gerne meinem Bruder unter die Arme greifen und für ihn die Audio-Beschallung
für sein Cafe machen.

Zur Vorgeschichte:
Mein Bruder hat bereist ein Cafe, dieses wurde von einem Profi, HiFi mässig ausgestattet,
dies kostete allerdings auch ca. €12.000,-
Der Sound ist absolut Spitze und kann auch mit richtig Disco Pegel gefahren werden.

Dies ist im neuen Cafe aber nicht nötig. Um für die Mädels (Service) die Handhabung aber
etwas leichter zu gestalten, würde ich wie folgt vorgehen.

Raum ist ca. 13x11 Meter (6 Lautsprecher Innenbereich, 2 Lautsprecher Draussen) Budget ca. 2000,-

1 x Mischpult MIXERLINK
1 x 8 Kanal-Endstufe z.b. Mehrkanal-EndstufeLINK
6 x Lautsprecher z.B. LautsprecherLINK

OPTIONAL MIT 2 SUBWOOFER:
SUBWOOFERLINK

UND FREQUENZWEICHE:
WEICHELINK

6 Lautsprecher befinden sich innen, also im Cafe und weitere 2 Lautsprecher sind draussen, Terasse.
Die Outdoor LS gehören natürlich separat Lautstärke geregelt.

Also mein Gedanke wäre, ich fahr mit allen Geräten (Blue-Ray, Sat-Reciever, usw.) ins Mischpult.
Vom Mischpult fahre ich mit Chinch auf XLR per Adapter, auf die Endstufe.
Mit den Lautsprechern auf die Endstufe, dadurch das jeder Kanal per Drehregler auf der Vorderseite regulierbar ist, stelle ich 6 Regler z.B. auf 12 Uhr Stellung und für den Aussenbereich, da etwas leiser erwünscht auf 10 Uhr Stellung.
Mit dem Mischpult regle ich somit die Gesamtlautstärke und muss die Endstufenregler nicht immer hin und her drehen. Dies ist für jeden bedienbar, auch für Frauen, nicht böse gemeint, ich spreche aus Erfahrung

Würdet ihr auch 2 oder mehrere Subwoofer verwenden, ich persönlich würde das machen,
mein Bruder ist aber etwas dagegen.
Ist mein Gedanke richtig oder würdet ihr anders an die Sache rangehen?

Danke im Vorraus!

Bernhard


[Beitrag von bernhard1979 am 06. Jan 2012, 15:28 bearbeitet]
Malice-Utopia
Inventar
#2 erstellt: 08. Jan 2012, 18:47
hmmm ich kenne die subwoofer nicht aber 2 sollten sehr gut reichen zum normal hören, zum pegel hören wird das alles bei 150m² nicht reichen.
einfach ausprobieren wenns nicht reicht einfach noch eine holen, vorallem weil es aktivsubs sind.

aaaber wie gesagt ich kenne die subwoofer nicht aber es gibt sicher auch bessere fürs geld.
ich schaue auch mal nach hier im inet.

mfg mat
Mimi001
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 08. Jan 2012, 20:26
Hallo Berhard,

mir erscheinen 2 Sub überdiminsioniert, einer täte es sicher auch.
Es handelt sich ja um ein Café, d. h. die Musik soll eher eine atmosphärische (Hintergrund-)Kulisse liefern.

Was ich nicht ganz verstanden habe:
Welche Quellgeräte gibt es genau ?

Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.956
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.998