Kundenfreundlichkeit

+A -A
Autor
Beitrag
allgemeinheit2
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 18. Jun 2004, 11:30
Erlebnis im Musikgeschäft...

habe mir für 24 Euro Noten gekauft, entdeckte darin ein Stück, das mir geläufig war, und wollte es 'mal durchspielen. Ein sehr leises Stück. Habe extrem leise gespielt.
Wenige Minuten später wurde ich darauf hingewiesen, dass die Instrumente nicht zum spielen da seien, sondern zum kaufen.
Offensichtlich macht dieses Geschäft zuviel Umsatz.
Nächste mal werde ich meine Kontoauszüge und Grundbuchauszüge mitnehmen, um den Verkäufer von meiner Liquidität zu überzeugen.
Vielleicht glaubte er, ich hätte rein gar kein Kaufinteresse. Falsch. Ich habe derzeit nur nicht den richtigen Platz. Aber die nächste Wohnung kommt bestimmt...

Wenn man einen Flügel nicht einmal 5 Minuten ausprobieren darf, dann kann ich ihn auch gleich im Versandhandel bestellen (es war das kleinste Yamaha-Modell).

Ähnliche Servicebereitschaft zeigte ein BMW-Vertragshändler in der Nähe:
Papi fuhr ein >3Liter-3er-BMW probe, entdeckte hinten Beschädigungen, fuhr zurück.
Sagte das dem Verkäufer sofort, worauf hin dieser meinem Vater unterstellte, dass es meines Vaters schuld sei.
Nach einigem hin und her fiel dem Verkäufer ein, dass der Sohn des Geschäftsführers damit am Vorabend gefahren sei, griff zum Telefon und: tatsächlich, der Sohn des Geschäftsführer gab's zu.
Die Entschuldigung des Verkäufers meinem Vater gegenüber blieb allerdings aus. Auch nach Nachfrage.

Neulich im Media-Markt (bekanntlich überwiegend Listenpreise - also darf auch beraten werden):
Suche Verstärker für meine Nubert-Lautsprecher.
Zitat "Oh, Sie haben Super-High-End-Nubert-Lautsprecher, ja dann...".
Der Hohn führte zum Kauf im nächsten Geschäft ohne überflüssigen Spott.

Liebe Verkäufer!
Solange sich der Kunde wie ein König benimmt, sollte er auch so behandelt werden, oder?
deivel
Stammgast
#2 erstellt: 18. Jun 2004, 12:35
also es ist schon ein wunder, dass du im MediaMarkt überhaupt jemanden gefunden hast, der rein theoretisch in der Lage ist dich zu beraten. Als ich vor ein paar Tagen mit einem Freund dort war mussten wir elendig lange durch das Geschäft wandern um einen Verkäufer zu finden. Achja, eigentlich kann man ihn ganz einfach finden, man muss nur nach einer Menschentraube suchen.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 18. Jun 2004, 12:39

Liebe Verkäufer!
Solange sich der Kunde wie ein König benimmt, sollte er auch so behandelt werden, oder?


Hallo,

jep!
Aber in der Dienstleistungsbranche (welche schon beim Sachbearbeiter irgendwelcher Industriefirmen anfangen!!!) gibt es noch viel Nachholbedarf in Deutschland.

Aber es gibt zuviel verkrustete Probleme!

Markus
--tpm--
Stammgast
#4 erstellt: 18. Jun 2004, 13:33
Nicht nur in Deutschland, auch hier in der schweiz macht es riesen spass mit teils dilettantischen dienstleistunstölpel zu tun haben zu müssen...

naja, mediamarkt verkäufer ist da ein ganz eigenes thema. wenn man mal einen gefunden hat, dreht sich dieser um, man fragt ihn was und dieser zeigt nicht gerade freundlich auf sein täfelchen auf dem "tv / video" steht. naja, was macht dann der in der telefon abteilung?!? lustigerweise konnte mir ein anderer verkäufer, der übrigens auch aus jener abteilung ist, tatsächlich weiterhelfen. der war wohl neu dort...


(schreibfehler ausgebügelt)


[Beitrag von --tpm-- am 18. Jun 2004, 13:34 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.172