Facebook - sinnvoll oder nicht?

+A -A
Autor
Beitrag
quadral22
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 08. Jan 2012, 23:11
Heutzutage notwendige Plattform zum Informationsaustausch oder sinnlose Spionage-Maschine, in der die Nutzer den Bezug zur Realität zu verlieren scheinen?
Was meint ihr?

Ich hoffe auf eine rege Diskussion.

Zaianagl
Inventar
#2 erstellt: 09. Jan 2012, 13:07
Gibts auch was dazwischen?
ZeeeM
Inventar
#3 erstellt: 09. Jan 2012, 13:14
FB ist eine Kommunikationsplattform und ob sie sinnvoll ist oder nicht hängt davon ab, was man von ihr erwartet und ob diese Erwartungen erfüllt werden. Man könnte sich alternativ auch über den Sinn oder Unsinn vieler anderer, nicht unmittelbar lebensnotwendige Kommunikationsformen unterhalten.
musv
Stammgast
#4 erstellt: 09. Jan 2012, 13:18

quadral22 schrieb:
Heutzutage notwendige Plattform zum Informationsaustausch oder sinnlose Spionage-Maschine, in der die Nutzer den Bezug zur Realität zu verlieren scheinen?

Ja
ViSa69
Inventar
#5 erstellt: 09. Jan 2012, 23:53
Halt ich nix von, bin da nicht und werde da auch nicht sein.

Spionagemaschine die sämtliche Daten schön in die USA leitet.

(O.k., ... Ebay & Amazon sind auch aus den USA, aber für mich besteht da immer noch ein Himmelweiter Unterschied ob man was kauft oder Details über sein Privatleben und/oder Freunde preisgibt, denn das geht wirklich niemanden was an.)

Gruß,
ViSa
quadral22
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Jan 2012, 00:37

Zaianagl schrieb:
Gibts auch was dazwischen? :.


Berechtigter Einwand.

Natürlich gibt es auch was dazwischen.
Ihr könnt hier eure persönliche Meinung kundtun, welche sich nicht unbedingt auf die von mir "zugespitzte Schlagzeile" beziehen muss.

Also vielleicht nochmal etwas genauer: Seht ihr evtl. negative Auswirkungen durch Facebook (oder von mir aus Soziale Netzwerke allgemein) auf Mensch und Gesellschaft? Oder ist die Entwicklung für euch fast ausschließlich positiv zu sehen?



[Beitrag von quadral22 am 10. Jan 2012, 03:09 bearbeitet]
geza42
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Jan 2012, 02:09
Ich sehe das so:

Mit jeder neuen Errungenschaft muss/darf unsere Gesellschaft dazu lernen und Erfahrungen sammeln...und entscheiden, wie abhängig sie davon werden will.

Leider ist heute allzu viel selbstverständlich, und nur wenige 'Aktivisten' errinnern uns ab + zu über diese 'Banalitäten' nachzudenken.

Neues macht angst und lässt polemisieren.
Dann wirds akzeptiert.
Und die nächste Generation nimmt kaum wahr, dass es ein Leben davor gab.

Bis vor kurzem konnten die meisten Menschen nur lokal handeln, heute hat jeder die Möglichkeit, global mitzumischen.
Ein enormes potential, das neben vielen guten Aspekte auch sehr gefährliche inne hat.

Was wollen wir? Ist 42 wirklich der Sinn vom Leben, vom Universum und dem ganzen Rest? . Hätten wir auf den Bäumen bleiben sollen, oder erst gar nicht aus dem Meer kriechen?

...könnte ein langer Fred werden
Monosound
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Jan 2012, 02:30
Dann möchte ich mich doch auch einmal an diesem wirklich umfassenden Thema beteiligen. Zunächst, ja ich bin bei Facebook angemeldet, aber als ich mich damals angemeldet habe, war FB eher eine Nischenseite, die nur wenigen bekannt war. Das Hauptaugenmerk war damals die Publikation von einigen wenigen Daten über die Person und der Austausch von Informationen via Chat. Prinzipiell ähnlich wie ICQ, welches sich damals auf seinem absoluten Höchstform befand.

Es war weniger als heute von Nöten Informationen zu verstecken oder seine Profilseite einzuschränken, da relativ wenige Leute die Seite kannten. Es kursierten damals auch keine Berichte oder Gerüchte durch die Internetseiten, welche verdeutlichten welchem Zweck die Seite dienlich ist. Obwohl sie meiner Meinung nach schon damals als Informationsquelle galt.

Mit zunehmender Benutzerzahl gab es logischerweise immer mehr Informationen und Personen, denen gewisse Profile zugeordnet werden konnten und mit den daraus resultierenden Statistiken Geschäftsbereiche grundliegend oder zumindest im großem Maßstab angepasst wurden.

Dass Facebook jetzt nur noch als "Spionageseite" fungiert und lediglich diesem einen Zweck dienlich ist, halte ich für falsch! Klar, es können eine Menge Daten eingesehen werden, was genau wäre hier reine Spekulation, dass man damit aber eine ganze Menge Persönliches preisgibt sollte jedem bewusst sein, der bei FB angemeldet ist.

Hinsicht der Frage, ob es sinnvoll ist oder nicht, muss jeder letztenendes für sich entscheiden wie wichtig ihm der Kontakt mit Leuten über Facebook ist. Wenn man dort angemeldet ist, dann muss man auch damit rechnen dass man sich immer mehr in einem Glaskasten befindet. Im Prinzip ähnlich wie in einem Aquarium, alle können zugucken was man macht und wirklich unterbinden kann man dies nicht.

Ich tendiere persönlich aber immer mehr zu dem Kontakt via Mail, auch wenn das schon fast "Old-School" erscheint, aber dieser Weg verlangt nicht, dass ich anderen meine Informationen auf dem Silbertablett serviere. Ich habe bereits einige Mal über eine Löschung meines Accounts nachgedacht, habe es dann aber schlussletztendlich nicht gemacht, warum?!? Naja ich glaube irgendwann ist es schon Gewohnheit und man fügt sich dem Ganzen. Wie schon geschrieben weiß die nächsten Generation von diesen ganzen Geschichten nichts mehr und nimmt es einfach nur hin.

Wir leben in einer Gesellschaft, die zunächst aufschreit und sich über gewisse Gegebenheiten moktiert, diese dann aber irgendwann an Gewichtung verlieren, sobald sie die mediale Präsenz verlässt und es wird toleriert.

Soweit von mir!

Viele Grüße
Zaianagl
Inventar
#9 erstellt: 10. Jan 2012, 11:24

quadral22 schrieb:

Zaianagl schrieb:
Gibts auch was dazwischen? :.


Berechtigter Einwand.

Natürlich gibt es auch was dazwischen.
Ihr könnt hier eure persönliche Meinung kundtun, welche sich nicht unbedingt auf die von mir "zugespitzte Schlagzeile" beziehen muss.

Also vielleicht nochmal etwas genauer: Seht ihr evtl. negative Auswirkungen durch Facebook (oder von mir aus Soziale Netzwerke allgemein) auf Mensch und Gesellschaft? Oder ist die Entwicklung für euch fast ausschließlich positiv zu sehen?

:prost


Ich seh das ganze nicht allzu dramatisch, und wie schon angedeuted wurde, muß man einfach damit rechnen, daß, wenn man mit Privatem hausieren geht, diese Daten auch von Dritten eingesehen UND verwendet werden KÖNNEN!

Meine jungen Kollegen benutzen FB um mit Freunden in Kontakt zu bleiben (wir sind beruflich bedingt weltweit verstreut), um Dates auszumachen, Neuigkeiten auszutauschen.
Dafür ist es ideal. Wir "Alten" nehmens Telefon.
Gut, wir haben natürlich auch wesentlich weniger ausserberufliche Tätigkeiten...
Ob man natürlich gleich nach der Schule annen PC hocken muß, und seiner "Community" mitteilen muß (mit welcher man zuvor den halben Tag verbracht hat), das man sich heute nicht so gut fühlt weils regent, muß jeder selbst wissen...

Dieses Spionageblabla und Verschwörungstheorien finde ich lächerlich! Wie schon gesagt, wenn man sich selbst zu sehr "verglast", darf man sich auch nicht wundern wenns Konsequenzen hat.

Komischerweise meckert fast niemand rum, wenn man nach dem Besuch von irgendwelchen Pornoseiten komische Emails erhält.
Aber für sowas hat man ja extra ne Spam Addy und das ist ja eh was gaaaanz anderes...

Edit:


Also vielleicht nochmal etwas genauer: Seht ihr evtl. negative Auswirkungen durch Facebook (oder von mir aus Soziale Netzwerke allgemein) auf Mensch und Gesellschaft? Oder ist die Entwicklung für euch fast ausschließlich positiv zu sehen?


Eine Entwicklung von Mensch und Gesellschaft durch soziale Netzwerke (egal ob positiv oder negativ) sehe ich nicht.
Dafür ist es doch viel zu trivial, und man könnte wirklich an jedem technischen Fortsschritt rummäkeln (und IHN für irgendwas verantwortlich machen).
Da macht es sich die "Gesellschaft" zu einfach!
Niemand wird zu FB gezwungen, und letztendlich entwickelt die Gesellschaft (das Zeitalter, die Möglichkeit etc) FB, und nicht umgekehrt...

Ich habe übrigens meinen FB Account wieder gelöscht!
Nicht weil ich Verfolgungswahen habe oder gar ein BigBrotherSyndrom, sondern weil mir zuviele Leute aus vergangenen Zeiten wieder aufgetaucht sind...


[Beitrag von Zaianagl am 10. Jan 2012, 11:36 bearbeitet]
feller6098
Stammgast
#10 erstellt: 10. Jan 2012, 11:30

Zaianagl schrieb:
Komischerweise meckert fast niemand rum, wenn man nach dem Besuch von irgendwelchen Pornoseiten komische Emails erhält.


Mann, kennst Du Dich damit gut aus
Zaianagl
Inventar
#11 erstellt: 10. Jan 2012, 11:37
Du nich
slayer666
Inventar
#12 erstellt: 10. Jan 2012, 13:28
Haha,

ich habe ihn auch wieder gelöscht, zu viele alte Bekannte und nervende Informationen von "Freunden" wie sie noch nicht gemachte Mahlzeiten fotografiert haben und wie es auf den Teller aussieht, "mache mir gerade einen Tee" und weitere unnötige Mitteilungen.
Wer es mag darf FB gebrauchen, no problemo!
Z25
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 10. Jan 2012, 14:43
Man kann das auch so einstellen, dass man nur interessante Dinge sieht..... Muss halt jeder selber wissen.
Die Frage müsste eher lauten, ab wann geht es nicht mehr ohne?
ahebeisen
Stammgast
#14 erstellt: 10. Jan 2012, 22:10

Facebook - sinnvoll oder nicht?


quadral22
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 12. Jan 2012, 00:14
Interessante Punkte, welche hier angesprochen werden.

Wäre der Kontakt zu den alten Freunden genau so schnell abgebrochen wie wenn er durch ein zufälliges (persönliches) Treffen zustande gekommen wäre?

Ist der Grund nicht die heutzutage übliche (unpersönliche) Kommunikation unter den Leuten?
Ist denn wirklich die Kommunikation über Mobilgeräte/Internet unverzichtbar?
Wieso sind wir bisher auch ohne zurechtgekommen?

Sicher, es sind technische Neuerungen, welche von Zeit zu Zeit von uns Menschen entwickelt werden. Aber ob diese wirklich für uns von Vorteil sind...

ZeeeM
Inventar
#16 erstellt: 12. Jan 2012, 00:46
Was notwendig ist: Fressen und Gene weitergeben. Der Rest sind Randeffekte auch wenn sie uns riesig vorkommen.
Wenn man eine hinreichende Menge von Atomen genug durchüttelt und Zeit gibt, dann denk der Materiehaufen auch mal darüber nach ob andere kleine Materiehaufen notwenig sind.
quadral22
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 12. Jan 2012, 00:57

Fressen und Gene weitergeben.


OK. Das ist schon seit ein paar Jahrtausenden der Fall.

(Ohne Facebook )


[Beitrag von quadral22 am 12. Jan 2012, 01:44 bearbeitet]
donutman
Stammgast
#18 erstellt: 26. Jan 2012, 14:19
sinnloser Blödsinn das Facebook
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.314
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.333