HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Wieviel Watt ziehen eure Geräte zusammen im Standb... | |
|
Wieviel Watt ziehen eure Geräte zusammen im Standby+A -A |
|||
Autor |
| ||
K3nt
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2012, ||
Hi, da ich mit dem Thema Standby auseinander setzte, wollte ich euch mal fragen, wieviel eure Hifi Geräte zusammen an Standby haben? Ich habe einen Samsung LE40C750, Samsung DB 6900, MR 303, HTPC (LCD Display), Teufel Decoder Station, Teufel Concept E 300 (Teufel ist sehr gut im Standby), Elektroleinwand (Sensor). Diese zusammen haben 70 Watt, meinen HC 4800 habe ich noch nicht dazu gerechnet, denke mal um die 20 Watt. Also ich habe ca. 100 Watt im Standby ... Ich finde es doch sehr hoch |
|||
On
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2012, ||
Hi,
Hoch? Das bedeutet, Du verbrauchst durch Stand-by im Jahr doppelt so viel wie ich für den kompletten Haushalt! Das ist extreme Verschwendung. Stand der Technik seit Erfindung des Siliziumtransistors ist eine Standby-Leistung von maximal 0,5W pro Gerät. Die Hersteller interessiert das nur, wenn es dem Profit dient. Ich habe zufällig gerade einen Fernseher im Standby laufen, der hat u.U. auch 5 - 10 W. Man kann sich vom Stromanbieter ein Energiemeßgerät ausleihen. |
|||
|
|||
>Spider<
Inventar |
19:20
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2012, ||
438KWh im Jahr, wie geht denn das? |
|||
K3nt
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:52
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2012, ||
Ne, das was ich aufgelistet habe ist echt so.... ich hatte dieses Jahr einen mega hohen Verbrauch... für ne 1,5 Zimmer Wohnung 1800kWh... Ich muss jetzt vieles ändern, Geräte die nicht jeden Tag an sind, die nehme ich komplett vom Strom Und einen neuen Kühlschrank und Gefrier habe ich schon bestellt. Übel was das (dumme) Standby aufs Jahr gerechnet an kosten mit sich bringt |
|||
tobi_whong
Stammgast |
20:01
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2012, ||
Bei mir sind es 0 Watt. Einfach eine Steckdosenleiste so anbringen, dass man bequem mit dem Fuß drankommt um an und auß zu schalten. Es gibt auch welche, die einen extra externen Schalter haben, wenn man keine Leiste sehen soll. Muss mich mal bei meinen E-Technik Freunden umhören. Mein NAD Verstärker hat eine 12 V trigger Ausgang, mit dem man eigentlich z.B. Endstufen automatisch mit an- und ausschalten kann, wenn man den Verstärker aus dem Standby betrieb anschaltet. Muss doch sicher eine Lösung geben, solch einen 12 Volt trigger mit in eine Steckdosenleiste zu integrieren. Grüße Tobias |
|||
K3nt
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:45
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2012, ||
Ja so (eine) Steckdose(n) habe ich schon,ich werde die Geräte nun auch aufteilen, der T-Home sollte immer an sein, weil meiner der Videorekorder ist, Geräte, die ich nich so oft brauche, werden komplet vom Stromnetz getrennt, das kann ja nich angehn ^^ Muss mir nur ne komfortable und vernünftige Lösung einfallen lassen. |
|||
On
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2012, ||
Steckdosenleiste ist gut, habe ich auch. manchmal behalten Videorecorder auch die Speicherung. Bei meinem muß ich nur die Uhr per FB nachladen.
1000kWh verbrauche ich, das sind 114W im Durchschnitt * 8760 Jahresstunden. Wie das geht? Fast nur LED - Lampen, gut isolierter Kühlschrank, nur Uhrenradio läuft 24h, Thermenmotor hat der Service auf kurze Laufzeit eingestellt, Energiespar-PC. Ich habe immernoch einen Röhrenfernseher, da geht noch was. |
|||
MacGerry
Stammgast |
16:41
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2012, ||
Inkl. des Netzteils für den Plattenspieler wären es bei einige wenige Watt, aber die ganze Anlage ist an einer Steckleiste mit Ausschalter. Auch hatte ich beim Kauf der Geräte schon geschat, dass die Geräte einen echten Ausschalter; Ausnahme ist das der Sony BDP. Letzteren habe ich aber noch nicht gemessen ... ![]() Gerry |
|||
>Spider<
Inventar |
21:19
![]() |
#9
erstellt: 30. Jan 2012, ||
1000KWh ist ja nicht besonders wenig und nicht die Hälfte des Stand-By Verbrauches des To |
|||
On
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#10
erstellt: 30. Jan 2012, ||
Ich habe weder das eine oder das andere behauptet. |
|||
K3nt
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:30
![]() |
#11
erstellt: 30. Jan 2012, ||
Ich hatte letztes Jahr 1900 .... ^^ Ja ich teile das jetzt auch auf, das ich per Schalter die verschiedenen Parts getrennt ein und ausschalten kann.... Und eben auch mehr auf LED Birnen umsteigen Ich werde demnächst mal paar Fotos machen [Beitrag von K3nt am 30. Jan 2012, 22:31 bearbeitet] |
|||
>Spider<
Inventar |
22:42
![]() |
#12
erstellt: 30. Jan 2012, ||
|
|||
On
Hat sich gelöscht |
23:13
![]() |
#13
erstellt: 30. Jan 2012, ||
Achso, zuerst hatte ich mich verrechnet ![]() |
|||
K3nt
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:34
![]() |
#14
erstellt: 18. Feb 2012, ||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBorgi66
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.613