Wird man jemals mit seiner Anlage zufrieden sein.

+A -A
Autor
Beitrag
Nykon
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Feb 2012, 14:06
...oder wird man sich doch IMMER wieder nach neuen besseren oder einfach anderen Sachen umschauen?

Ich befürchte es ist letzteres!
Fussel_804S
Stammgast
#2 erstellt: 08. Feb 2012, 14:12
Na klar sucht man immer noch nach einer Verbesserung. Objektiv sollte ich auch zufrieden sein. Aber es juckt halt immer wieder noch ein wenig mehr aus den Komponenten herauszuholen oder mal ein neues Gerät anzuschließen. Sonst wäre ich auch nicht im Forum und wär mit meinem Ghettobblaster aus den frühen 90ern glücklich.

LG
ZeeeM
Inventar
#3 erstellt: 08. Feb 2012, 19:51
Solange man das Brand New Toy Syndrom füttern muss, wird man weitersuchen. Es quasi eine Sucht die zum Genuss hoch stilisiert wird.
--Torben--
Inventar
#4 erstellt: 08. Feb 2012, 20:00
Ich denke es kommt halt auch auf den "Menschen" an.
Ich persönlich bin jetzt eigentlich endlich mal zufrieden, dank der Canton Chronos und vorallem jetzt dank dem Marantz, der nochmal ne ganze Menge mehr aus ihnen raus geholt hat.
Aaaaaaber... irgendwie ist es gerade langweilig ohne die Suche nach mehr oder nach was besserem
Eigentlich könnte ich ja das Geld lieber zur Seite legen, aber die Gedanken gehen schon richtung 2. Subwoofer oder aufrüsten zu den Canton Ventos... War ein Fehler, daß ich die letztens probe gehört hab

Aber vielleicht packt mich ja noch die Vernunft
plastikohr
Inventar
#5 erstellt: 08. Feb 2012, 20:26

doch IMMER wieder nach neuen besseren oder einfach anderen Sachen umschauen

Ich behaupte mal, es wird meistens so sein.
Es werden Millionen ausgegeben um uns einzutrichtern
warum wir vom einen Hersteller das neueste unbedingt benötigen
bzw. zum anderen Hersteller wechseln sollen. Dafür wird reichlich
Aufwand betrieben.
Schnuckiputz
Stammgast
#6 erstellt: 09. Feb 2012, 13:03

plastikohr schrieb:

Es werden Millionen ausgegeben um uns einzutrichtern warum wir vom einen Hersteller das neueste unbedingt benötigen bzw. zum anderen Hersteller wechseln sollen. Dafür wird reichlich Aufwand betrieben.


Der Haken dabei ist, daß die neuen Teile in der Regel keineswegs besser sind als das alte Geraffel, sondern nur anders, z.B. vom Design oder der Bedienung her. Von der Verarbeitung her sind neue Sachen mitunter sogar schlechter als alte. Der ständige Neukauf lohnt also weniger für den Verbraucher, sondern für die Industrie.
tsieg-ifih
Gesperrt
#7 erstellt: 09. Feb 2012, 21:47

Der Haken dabei ist, daß die neuen Teile in der Regel keineswegs besser sind als das alte Geraffel, sondern nur anders, z.B. vom Design oder der Bedienung her.

.. was bei Fernseher aber nicht die Regel ist.

Im Audiobereich denke ich ebenso, auch wenn's nicht immer so ist, ehrlich gesagt ist diese Meinung eher

der Rechtfertigung geschuldet, weil man kein Geld für sowas hat, haben will wegen anderer (wichtigeren?) Prioritäten.

Darüber hinaus ist es kein Einzelfall dass alte Sachen besser sein sollen, wenn ich an die Entwicklung von Studio / Regie Aktiv-Lautsprecher denke
Schnuckiputz
Stammgast
#8 erstellt: 09. Feb 2012, 22:15

tsieg-ifih schrieb:

Im Audiobereich denke ich ebenso, auch wenn's nicht immer so ist, ehrlich gesagt ist diese Meinung eher der Rechtfertigung geschuldet, weil man kein Geld für sowas hat, haben will wegen anderer (wichtigeren?) Prioritäten.


Man wird wohl generell mit zunehmendem Alter zufriedener mit dem, was man hat, zumal man manche Verbesserungen eh kaum hören würde. Außerdem braucht man mit den Jahren immer mehr Geld für nicht erstattungsfähige, freiverkäufliche Arzneimittel, Selbstbeteiligung für Zahnersatz usw.
tsieg-ifih
Gesperrt
#9 erstellt: 09. Feb 2012, 22:22

Außerdem braucht man mit den Jahren immer mehr Geld für nicht erstattungsfähige, freiverkäufliche Arzneimittel, Selbstbeteiligung für Zahnersatz usw.

ja nu, erst sich beschweren dass man älter wird , um sich dann zu wundern dass das eigene Ersatzteillager mehr kostet als die eigene Anlage
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.227