Kampf gegen die Wegwerfsucht

+A -A
Autor
Beitrag
djtechno
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 04. Mrz 2012, 22:00
Was mir immer wieder auffällt in unserer auf Konsum und wegwerfen orientierten Gesellschaft: Auf der einen Seite gibt es dutzende Sendungen a la "Raus aus dem messie-chaos" und es ist ein großes Problem, es gibt leute,die sich von NIX trennen können und das ist schlimm. Es gibt aber keinerlei Sendugnen der Art "Raus aus der Verschwendungssucht". Genauso gibts hudnerte Ratgeber zum Thema aufräumen und entrümpeln (Dies ist auch notwendig) aber kaum Ratgeber um Thema sinnvolle und Verantwortugnsbewußte Nutzung von Gütern udn Resourcen.

Ist ja auch klar: Es ist alles auf Komsum und ständige Erneuerng ausgelegt.

Nur, manchmal geht auch das klar zu weit.
Aber darum ümmert sich dann keiner, weil es ja SOO GUT für die Wirtschaft und den Fortschritt ist, ja, klar...

Bestes beispiel für sinnlose Verschwendung ist ja meiner Mutter. Ihr lieblingssatz "Dann schmeißen mars halt weg"
Ja, erstens WIRFST DU weg und NICHT wir (Immer diese unzutreffende verallgemeinerung)
Zweitens: "Halt" ist kein sinnvolles Argument.

Auf dem Esszimmertisch haben wir so eine Lacktischdecke. die ist halt einfacher zu Reinigen als eine Stofftischdecke,so weit so gut.


Im Jahr schleppt meine Mutter sicher vier von den Dingern an, und wirft ebenso viele weg

Wieso? Klar, ewig hält das material nicht, aber nach 4 monaten sind die doch wohl kaum so sehr versifft/Verschlissen,daß da nix mehr zu reinigen geht..

Die übliche Bequemlichkeit, die wohl millionen weiterer Hausfrauen teilen

Dann muß man das halt mal ein bißchen gründlicher in der dusche sauber machen und vielleicht vo hand auch ein bißchen mehr runterbringen und gut is'. Bei anderen Leuten ist so eine Kundtstofftischdecke viel Länger zum gebrauch.

Ansonsten kauft die immer irgendwelchen Mist,d er bei aldi oder lidl im Angebot ist, von dem sie nicht weiß nwozu man den rbauch, nach ein paar monaten sagt sie "da iegt so viel gelumps im schrank,das schmeißen mar halt weg"


Sprich,dinge die nie gebrauchtwurden und DIE SIE snnlos angeschafft haben landen ebenso ungebraucht wiede rim Müll.

Wir haben sicher 2 duschköpfe im jahr verbraucht, weil die gute immer meint man könnte die nicht gut entkalten., Mit mehr mühe und geduld würde das siche rgehen. Und so zieht sich das durch. Dauernd wird irgedwas neu angeschafft und irgendwas weggeworfen

Ich habe immer das gefühl den leuten amcht das spaß, sachen wegzuwerfen, hauptsache immer alles neu.
Wennmal was 2 jahre alt ist heißt es "das alte schreppchen ersetzen mar jetzt mal, das kostet ja alles nix mehr heutzutage"

Und so gehts in millionen haushalten

Dinge halten nicht ewig und aus hygienegründen muß manches auch ma ersetzt werden und man kann nicht alles reinigen. Aber oft sind die leute auch zu faul, wie früher,wo die sachen etwas teurer waren,sich mal 20 minuten hinzusetzen und sich mal beim reinigenvon dingen eben ein wengig mehr arbeit zu machen.

Dann staubt man halt ne jedesmal jeden winkel ab sondern läßt einmal den, beim nächstenma einen anderen weniger wichtigen winkel weg dann hat man die zeit gespart die man dafür braucht.

Und mt den Putzmitteln isses auch so.

"Man" braucht heute 50 verschiedene reingier ür jeden mist. Komisch,früher gabs 5 reiniger und es ging auch.

Im Mittelalter gabs viele seuchen udn Probleme mit der hygiene, da sind viele menschen egstorben. Mit der einführung von Kanalisation, fließendem waser, täglischer dusche und Wäsche waschen hat sich das,ebenso we mit moderner medizin erledigt.

Vor 30 jahrn sind nicht mehr menschen an irgendwelchen infektionen egstorben wie heute trotzdem "braucht" man heute "aus hygienegrünten" immer mehr dies und das, weil ja übherall SOOO schlimme keime drauf sind..

Klar, man darf die bude nicht evrschimmeln lassen und wenn ungeziefer rumläuft,dann ist das nicht ok.

Aber muß denn jederhinterster winkel porentif rein und stab-+keimfei sein? wohl kaum.

Und nicht,daß man mit meienr Mutter poder anderen Hausfrauen da vernünftig reden können

da heißts immer "Das muß alles gründlich sein, sonst ist es unhygienisch". Keine chance,da zu diskutieren, weil die wollens ja einfach net einsehen,daß sie es manchmal einfach übertreiben

Und deshalb finde ich,es sollte auch für das andere Extrem: Für verschwendung und übertriebenen reinheitsfimmel mehr ratgebersendungen und therapien geben.,

Daß die leut wieder lernen mit weniger chemie sauber zu machen, daß man eine plasiktischdecke auch 4 oder 5 jahre nutzn kann UND trotzdem sauber halten kann und daß die herstellung und ensorgung eben auch wertvolle resourcen kostet und das bewußtsein der egsellschaft da schärfen.

Leider mu da ja imemr alles übers fernsehen und "Offizielle" quellen wie frauenzeitschriften kommen weil auf uns männer hörnse ja nicht, wir werden nicht für voll genommen und immer als die "Dreckspatzen" dargestellt. Wnn man einmal was gegen übertriebene verschwendung sagt heißt es immer wir würden "immer" dreck machen und "um nix kümmern". aber so isses ja nun nicht.

Aber wenn einmal eine dieser freuensendung irgendeine binsenweisheit rausläßt, oder frauenzeitschrift dann heißt es "ja die im fernsehen haben gesagt,das..." Und "alle sagen man soll.."

ja "alle", st klar, ICH sag das NICHT
plastikohr
Inventar
#2 erstellt: 09. Mrz 2012, 04:51
hallo djtechno
was du nu wieder an deiner Mama zu maulen hast...(ist ja nicht das erste mal)
evtl. solltest du dir ne eigene Bude suchen. ;-)
--Torben--
Inventar
#3 erstellt: 09. Mrz 2012, 05:02

plastikohr schrieb:
evtl. solltest du dir ne eigene Bude suchen. ;-)


Dafür gibts dann ja auch eine passende Sendung!

Schluss mit Hotel Mama
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.227