HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » (Abgetrennt von \"Kopfhörer-Sichtungen\"): iPhones... | |
|
(Abgetrennt von \"Kopfhörer-Sichtungen\"): iPhones verstecken oder öffentlich zeigen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
audiophilanthrop
Inventar |
21:24
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2012, |||
Das ist die Tatschpädose. Die Gerätschaften lassen sich schlicht in der Tasche nicht bedienen, und für jede Lautstärkeänderung rausfummeln ist auch blöd. Ergonomie ist, wenn man trotzdem lacht... oder wie war das? ![]() |
||||
FL!NT
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#2
erstellt: 12. Mai 2012, |||
Geht mit Music Controls Pro wunderbar. ![]() [Beitrag von FL!NT am 12. Mai 2012, 23:16 bearbeitet] |
||||
|
||||
RobN
Inventar |
23:29
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2012, |||
Oder mit einer simplen Kabelfernbedienung. Aber dann sieht ja keiner, was man hat ![]() |
||||
Remanerius
Inventar |
04:10
![]() |
#4
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Das ist einfach purer Schwachsinn. Mit solchem Gerede als "Hateboys" macht ihr euch fast noch lächerlicher als die Fanboys. Ich bin bei weitem kein Fanboy und habe trotzdem auch meinen Ipod Touch oftmals in der Hand. Die Gründe wurden eigentlich schon genannt: Verstellen von Sachen, oftmals kurzes Musikhören in der Bahn, sodass das wegstecken wenig Sinn macht. Außerdem ist das wegstecken im Sitzen in einer vollen Bahn mit engen Sitznachbarn immer etwas umständlich und außerdem hat man etwas zum Spielen in den Händen. Nix mit Angeben. Ach und: Ich will mal sehen, wie du mit einer Kabelfernbedienung das Album wechselst... Genau, gar nicht. ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
10:21
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2012, |||
für sachliche argumentationen is bei einer bashing-competition kein platz. ![]() P |
||||
ZeeeM
Inventar |
12:17
![]() |
#6
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Ich denke iPods sieht man weniger, sondern iPones. Das iPhone ist halt ein Lifestylegerät und wird gerne gezeigt. Das die Hörer weiß sind und gern offen getragen werden gehört auch dazu. Nur das die beigelegten Hörer gemessen am Preis so unterirdisch sind, muß man nicht verstehen, Das Phänomen iPhone/iPad ist schon sehr interessant. Was bringt Menschen dazu alle 12 Monate ein Gerät für ein paar hundert Euro zur Seite zu legen nur um das nächste Modell zu bekommen und dafür sogar Nachts aufzustehen um beim Erscheinen auch eines sofort zu bekommen? Ich kenne jemand, der hat immer zwei Telefonverträge, weil er immer das neuste iPhone haben will aber es immer mit Zweijahresvertrag kauft. |
||||
peacounter
Inventar |
12:22
![]() |
#7
erstellt: 13. Mai 2012, |||
aber neue iphones kommen doch garnicht jährlich. da ist man mit den 2-jährigen verträgen eigentlich ganz gut im timing... P |
||||
FL!NT
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#8
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Wer heutzutage ernsthaft noch ein Smartphone, mit dem gefühlt jeder Zweite rumrennt, als Statussymbol zu gebrauchen versucht, der versucht vermutlich auch bei der Balz mit Erwähnung seines Farbfernsehers und fließend Warmwasser zu punkten. ![]() |
||||
hAbI_rAbI
Inventar |
12:29
![]() |
#9
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Das letzte iPhone war einfach nur 3-4 Monate verspätet und das neue iPhone soll anscheinend auch wieder im September erscheinen. Also ist 12 Monate der normale Rhythmus. Mich interessiert, ob die Gerüchte zum Galaxy S3 Plus zutreffen. Dann wird das ein heißer Herbst auch für Audio fans ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
12:33
![]() |
#10
erstellt: 13. Mai 2012, |||
wäre das letzte iphone pünktlich erschienen, lägen zwischen dem letzten und dem kommenden knapp 2 jahre. schauen wir mal, ob das nächste sich nicht doch verspätet, dann stimmt der 2-jahres-rythmus wieder. P |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#11
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Ich bin ja auch so einer, aber wahrscheinlich noch schlimmer. Ich sitze immer mit zwei Smartphones in der U-Bahn und seit ein paar Wochen sind sogar beide iPhones. Das eine ist privat; Damit lese ich RSS-Feeds und checke Facebook während gemütlich nebenher Musik läuft (da stört mich dann auch kein großer L1 auf dem Kopf). Das andere ist für die Arbeit. Manchmal schreibe ich dann schon Emails, doch eigentlich halte ich es in der Hand, damit ich merke wenn jemand anruft. Soso, aber jetzt weiß ich was das Hifi-Forum über mich denkt. ![]() ![]() ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
12:42
![]() |
#12
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Wenn man das erste ungünstig kauft, dann ist das nächste schon da. Letztes Jahr kam das 4s, dieses Jahr wird es wieder was geben. Check, es ist ein jährlicher Rhythmus: ![]() Ist ja auch nicht so wild, So mancher versenkt sehr viel mehr Geld im Jahr in dem Prozess Bier in Urin zu verwandeln. ![]() Der einzige Punkt der mich an Apple stört ist, das sich der Konzern nach außen als Megasmart darstellt, aber intern sich eher wie Scientology zu geben scheint. Aber das ist nun vollkommen OT. Ich schlage vor abzutrennen in einem passenden Bereich unter dem Thema Phänomen Apple. ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
12:46
![]() |
#13
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Jung, Spielratz ![]() ![]() ![]() |
||||
PAfreak
Inventar |
12:49
![]() |
#14
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Rechnest Du die "S" Modelle nicht mit oder wie? Meine Rechnung: Oktober 2011: 4s Juni (?) 2010: 4 Juni 2009 :3GS Juni 2008: 3G Juni 2007: Iphone (2G) Wie Du auf nen 2 Jahres Rythmus kommst ist mir echt schleierhaft... Dieses Jahr werden die garantiert noch eines rausbringen. Die Verkaufsmaschinerie muss ja weiter laufen. Einzige Frage: Sommer oder Herbst? Grüße |
||||
peacounter
Inventar |
13:03
![]() |
#15
erstellt: 13. Mai 2012, |||
nee, die s-modelle hab ich tatsächlich nicht mitgezählt. das verhält sich da imo nicht anders als bei nokia. die machen auch irgendwas an einem bestehenden modell und bewerben es nochmal. zumindest ist die modellvielfalt bei apple überschaubarer als bei den mitbewerbern und das ist auch sinnvoll, weil alles in einem modell drin ist. bei nokia, sony etc kommt ständig was neues raus und das hat dann ein paar features mehr, läßt aber dafür andere weg. bei apple wird wenigstens zuverlässig "up-ge-graded". im endeffekt ist die diskussion obsolet. wers mag, kaufts und wers nicht mag kaufts nicht. wie bei jedem anderen mobillen telefon auch. P |
||||
Oz36
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#16
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Genau peacounter. Wers mag der kaufts. Wer nicht, eben nicht. Handys sind geschmackssache. Verstehe nicht, warum das so krass in so vielen foren diskutiert wird. Ich hab auch ein iphone. Ich halte es aber nie in der hand. Dafuer habe ich etwas, was man "playlist" nennt. Ich stell mir meine lieder ein, die ich hoeren will. Die lautstarke ist das einzige was Ich persoenlich noch regle. Das auch nur ueber die hosentasche. Rausnehmen tue ich es nicht. Aber bei vielen smartphones muesste man gerade wegen dem touchdisplay das geraet in den haenden halten. Aber bei vielen merkt man echt eine traurige sache ---> statussymbol... Naja... Ist mir persoenlich egal, aus welchen gruenden die leute es zeigen muessen.... Mein handy ist fuer mich nur aus zwei gruenden da... Erreichbarkeit( auch internet), und als mp3 player. Und als solche nutze ich es auch. MfG Oz |
||||
peacounter
Inventar |
09:30
![]() |
#17
erstellt: 17. Mai 2012, |||
und zumindest bei hochwertigen mehrwege-in-ears führt derzeit eh kein weg am apfel vorbei. ist eben das einzige smart-phone mit wirklich niederohmigem kh-out. da braucht man garkein fan-boy zu sein. das ist schlichtweg die (für den einen oder anderen traurige) realität. P |
||||
Oz36
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#18
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Eben. Umso glueklicher schaetze ich mich ein iphone zu haben. Ich wusste es nicht, als ich es mir kaufte. Aber ich bin froh. Sonst haette ich mor noch einen ipod kaufen muessen. Und mit zwei geraeten durch die welt rennen. So habe ich alles kompakt. Darueber bin ich froh. MfG Oz |
||||
peacounter
Inventar |
09:47
![]() |
#19
erstellt: 17. Mai 2012, |||
und es gibt auch ne sehr geile eq-app! ebenfalls ein großer vorteil des apfels. P |
||||
>Spider<
Inventar |
09:53
![]() |
#20
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Ich finde die Qualität des Kopfhörerausgangs an Apple geräten egal ob iphone oder ipod nicht ausreichend. |
||||
peacounter
Inventar |
09:56
![]() |
#21
erstellt: 17. Mai 2012, |||
mag sein, aber es gibt halt keine besseren, wenn man mehrwege-in-ears dran betreiben will. da markiert apple derzeit die spitze des käuflich erwerbbaren. besser wirds nur noch mit nem pkhv P |
||||
>Spider<
Inventar |
10:00
![]() |
#22
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Und flac wird auch nicht unterstütz. |
||||
peacounter
Inventar |
10:01
![]() |
#23
erstellt: 17. Mai 2012, |||
das ist wieder ein anderes thema. aber lieber kein flac als nen übelst verbogenen frequenzgang. P [Beitrag von peacounter am 17. Mai 2012, 10:02 bearbeitet] |
||||
PAfreak
Inventar |
10:06
![]() |
#24
erstellt: 17. Mai 2012, |||
FLAC geht schon aufm iPhone... allerdings mal wieder nur mit Umwegen. Ich verstehe nicht so ganz wieso die Klinke des iPhones unzureichend sein soll. Das Ding ist stockneutral, Grundrauschen ist nicht hörbar, die Lautstärkeregelung ist auch mit empfindlichen In Ears absolut ausreichend und ohne Lautstärkebegrenzung hat das Teil auch genug Power für nen 250 Ohm Beyerdynamic. Wo ist also der Punkt? [Beitrag von PAfreak am 17. Mai 2012, 10:07 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
10:12
![]() |
#25
erstellt: 17. Mai 2012, |||
versteh ich auch nicht, aber auf die diskussion wollte ich mich garnicht erst einlassen. mir reicht das argument des niederohmigen ausgangs. solange das kein anderes smartphone kann, braucht man über den rest garnicht erst zu diskutieren (wie gesagt: bei mehrwege-in-ears). P |
||||
>Spider<
Inventar |
10:24
![]() |
#26
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Finde ich auch nicht, die Sprünge sind riesig. |
||||
Oz36
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#27
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Genau. Aber peacounter, welche eq-app meinst du? Nicht etwa Equ? Die app ist nicht schlecht saugt aber ziemlich den akku.... Was bei langen wegen schlecht ist.... MfG Oz |
||||
peacounter
Inventar |
10:32
![]() |
#28
erstellt: 17. Mai 2012, |||
doch, ich glaub die mein ich. das mit der akku-leistung kann stimmen. ist nicht so das thema für mich. mit der app kann man dann auch die lautstärke feiner anpassen. P [Beitrag von peacounter am 17. Mai 2012, 10:33 bearbeitet] |
||||
PAfreak
Inventar |
10:42
![]() |
#29
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Die sind doch beliebig Einstellbar. Einfach in den Einstellungen für die maximale Lautstärke eine begrenzung festsetzen und schwupps wird der Regelbereich neu aufgeteilt. Das iPhone hat dadurch praktisch einen in 15 Stufen einstellbaren Pre Gain. Lediglich die kleinste Lautstärke ist am Gerät nicht einstellbar. Dafür hält aber immer noch die Lautstärkeanpassung bei iTunes her. Insgesamt kommt man locker auf über 100 mögliche Lautstärkeeinstellungen. Keine Ahnung wem das nicht ausreichen sollte. [Beitrag von PAfreak am 17. Mai 2012, 10:43 bearbeitet] |
||||
>Spider<
Inventar |
11:04
![]() |
#30
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Und habe ich was gering ausgesteuertes, kann ich wieder im Menü herumfummeln |
||||
peacounter
Inventar |
11:08
![]() |
#31
erstellt: 17. Mai 2012, |||
immer noch besser als ein komplett unbrauchbarer freuenzgang an nem tf10 oder ähnlichem. da kannste nämlich auch menuseitig nix machen. P |
||||
PAfreak
Inventar |
11:20
![]() |
#32
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Das ist ja der Witz bei Pre Gains. Ich hätte ja auch gerne einen Player der BA In Ears optimal antreiben kann, 50 Lautstärkestufen hat, genug Power für nen großen Bügler hat, nicht rauscht, mit Touch bedient wird und unter 800€ kostet. Gibts aber nicht. Das iPhone ist nunmal die bestmögliche mobile Lösung für alle arten von Kopfhörern. Zumindest wenn man nicht 800€ oder mehr für den Player ausgeben will. Wenn man das tun will kauft man eben einen iBasso DX 100. Da muss halt ewig drauf warten, eigenhändig importieren und 829$ + Zoll und Versand latzen. Ob das Ding am Ende hörbar besser als ein iPhone klingt wage ich zumindest für mein Equipment mal zu bezweifeln. Außerdem hat das Teil die Masse von 2 Smartphones. So viel geschleppe nervt mich dann auch. Grüße [Beitrag von PAfreak am 17. Mai 2012, 11:21 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.168