Der Sinn des Lebens

+A -A
Autor
Beitrag
allgemeinheit2
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 22. Jun 2004, 20:59
(nein, nicht der von Monty Python:-)

Ich bin der Meinung, jeder darf mit seiner Arbeitskraft (Geld) umgehen, wie er/sie möchte.

Meine Empfehlung zum ökonomischen Ansatz und zum Blindvergleich soll lediglich vor übertriebener Hingabe zu einem Hobby schützen,
das im wesentlichen Teil (also beim Hören) passiver Natur ist
und daher von der persönlichen Befriedigung her dem
aktiven Tun (jaja, konzentriertes Zuhören kann man im gewissen Sinne auch als "aktiv" bezeichnen; verfasst Doch mal eine Abhandlung über gehörtes :-) nie das Wasser reichen kann.

Was nützt die tollste Stereoanlage, wenn man niemanden zum Reden hat?

Was tun wir hier eigentlich die ganze Zeit? Wir unterhalten uns.
"Der Weg ist das Ziel". Hätte man die perfekte Anlage ... oh Gott, wie langweilig.

Geht unter Menschen. Trefft euch. Redet miteinander. Schließt Freundschaften. Liebet euren Nächsten.
Bringt (meiner unmaßgeblichen Meinung nach) mehr als jede tote Materie.
Gnob
Inventar
#2 erstellt: 25. Jun 2004, 10:02
ÄÄäeeehhh ---

Bist du ein Prediger?
fRESHdAX
Inventar
#3 erstellt: 25. Jun 2004, 10:08
Amen!

In diesem Sinne,
fRESHdAX
simiwork
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 25. Jun 2004, 10:29
Hallo zusammen,

die Art etwas so zu beschreiben finde ich allesdings auch sehr komisch, dennoch muss ich sagen das die Du recht damit hast. Vor einiger Ziet habe ich mir auch nur eine Anlage kaufen wollen und dann hören weiter nichts! Aber für mich ist auch der Weg das Ziel geworden, aber wenn man hier so die Berichte liest, geht das den meisten so.

So ein Forum ist eine tolle Sache, aber ich würde mich ab und an auch gern mal mit Leuten zusammen hocken eine Musik Session machen, die Erfahrungen austauchen etc. ist aber nicht so leicht Leute mit dem selben Insteresse in seiner nähe zu finden. Das Persönliche gespräch liegt mir auch mehr als zu schreiben.

Vielleicht gibt es ja noch andere hier die genauso denken und aus den nähe von Hamburg kommen, vielleicht ja auch mal lust haben sich zu treffen.


Gruß an alle
Simiwork
deivel
Stammgast
#5 erstellt: 25. Jun 2004, 20:22
ich sage nur: holt die Maschiene mit den "Ping"

aber mal im ernst, was hat dein thread mit dem sinn des lebens zutun. Es ist eher ein Tipp wie man seine Freizeit gestalten sollte. Und dazu sage ich, jeder soll das machen was er will. Ob PC oder Hifi-Freak, irgendwann gibt es den Tag wo er in die Sonnenstrahlen kriecht und anfängt seine Freizeit anders zu gestalten. Das nennt man Entwicklung :p

Glaubst du wirklich wir sind n haufen die nur den Tag damit verbringen seine Anlage zu verbessern ? Das is doch n Vorurteil. Ein paar Menschen tun das vielleicht, aber wie gesagt, irgendwann kriegen sie eine Art Kriese oder Erleuchtung und wagen sich an die Erdoberfläche, und den die es nicht tun ist eh nichtmehr zu helfen.
kalia
Inventar
#6 erstellt: 26. Jun 2004, 23:40
Da meine Arbeit viel mit Reden zu tun hat, bin ich eigentlich ganz froh, wenn ich abends mal einfach lauschen kann...

Das geht auch gut zu zweit

Gruss Lia
pitt
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 26. Jun 2004, 23:46
Hi !

HIFI und Reden sind zwei paar Schuh, das versuche ich auch meiner Frau und meiner Tochter schon seit langem zu vermitteln ( immer noch ohne echten Erfolg )
Zum Reden und Musik hören ist HIFI nicht nötig, sogar überflüssig und fertig....!

mfg Pitt
kalia
Inventar
#8 erstellt: 26. Jun 2004, 23:52
Na, da hab ich ja endlich mal einen Vorteil...mein Freund redet nicht gern...

Gruss Lia
(Es gibt auch Frauen, die nicht immer reden müssen )
pitt
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 27. Jun 2004, 00:13
@ Lia

Schmunzeln in meinem Gesicht ( ich halte es in meinem Fall für reines Konkurrenzgebaren) !

mfg Pitt ( der neidische )
ohrmuschel
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 27. Jun 2004, 14:21
Musik hören und das Hobby HiFi betreiben ist für mich natürlich nicht der Sinn des Lebens, aber für mich jedenfalls eine Art zur Entspannung. Sie bedeutet Muße.

Ich übe einen sehr stressigen Beruf aus, nehme viel mich Belastendes mit nach Hause, da hat die Musik fast einen therapeutischen Charakter. Neben verständnisvollen Gesprächen mit Menschen, die mir zuhören, kann Musik mich auffangen, beruhigen, aufwühlen, besänftigen, meine Emotionen vertiefen oder in andere Bahnen lenken.

Zuhören eben...das ist das Wichtigste!

schönen Gruß
ohrmuschel
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261