HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » "Taucht dat wat?" Zum Sinn und Unsinn vo... | |
|
"Taucht dat wat?" Zum Sinn und Unsinn von Konsumprodukten+A -A |
||
Autor |
| |
ax3
Inventar |
20:08
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2012, |
Wahrscheinlich jeder hat schon mal vor einem Werbespot gesessen und sich gefragt "Ob dat wat taucht?" Ich fragte mich das zuletzt bei dieser Zahncreme ![]() bei der suggeriert wird, dass sie den Zahnschmelz repariert. Mein Zahnarzt meint, dass man sich das Geld sparen kann. Vielleicht gibt es ja andere Meinungen. Also: Taucht dat wat? |
||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2012, |
Bei Zahnpflege sind wohl die Effekte durch unterschiedliche Zahnpasta ähnlich, wie bei Hifi durch unterschiedliches Kabel. ![]() |
||
|
||
djtechno
Hat sich gelöscht |
01:36
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2012, |
In der Kosmetikindustrie gbts 1000ende sinnloser Produke, die nix bringen und die keienr braucht. Z.B. Haarwuchsmittel: Funktioniert alles nicht, wenn die Natur sagt, daß dir die Haare ausfallen sollen, fallen 'se halt aus, leb' damti oder kauf 'ne Perücke. Ist genau wie mit diesen Nahrungsergänzungsmittel. Bringt alles nix, ist nur Abzocke. Alles nur gemacht, um Ahnungslosen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen ![]() |
||
etzi83
Inventar |
22:12
![]() |
#4
erstellt: 17. Jul 2012, |
hatte sie mal über ein viertel jahr probiert und fand das die zahnoberfläche glatter geworden ist. evtl. wars auch nur einbildung... nehm jetzt wieder dentagard ![]() |
||
Detektordeibel
Inventar |
03:35
![]() |
#5
erstellt: 18. Jul 2012, |
Grundsätzlich: Zahnärzte verdienen Geld an kaputten Zähnen, nicht wenn alle gute Beißer haben. Ich persönlich traue denen nicht über den Weg, und mein Gebiss wurde nach Jahren ohne Zahnarztbesuche nicht schlechter. Gibt auch noch "teurere" Produkte derart. "miradent nanosensitive" z.B. - ja man hat das Gefühl die Zähne sind glatter. Bei Lack funktioniert sowas, warum sollte es das also nicht auch bei Zahnschmelz? Wenn Beläge auch nur ein bisschen schlechter haften dann wäre das ja ein nachvollziehbar positiver Effekt. - Ich nehm trotzdem ne andere billigere aus der Apo. Darüber wird sich im Internet aber reichlich die Köpfe eingeschlagen, genau wie unter Zahnärzten immernoch Kunststoff vs Amalgam. Dann kommen noch Autoren von Büchern wie "zahnarztlügen" und die Leute die Angst vor Fluorid haben dazu und andere... Als Verbraucher ist man aufgeschmissen und es bleibt einem bei dem Thema echt nur Misstrauisch zu sein. Habe keine Zahnarztphobie und auch Gottseidank keine echten Probleme mit den Beißern, traue denen von allen Ärzten aber am wenigsten über den Weg. Medizin und Kosmetik haben viel gemeinsam. Viele Stoffe die man sonst als "Gefahrstoffe" kennzeichnen muss als "Giftig und Gesundheitsschädlich" und wo beim Umgang Schutzanzug vorgeschrieben ist, die kommen als Medikamente in harmlosen Pappschachteln daher. Gegen das Zeug das manche Leute verschrieben bekommen lebt man wahrscheinlich selbst mit 2 Schachteln Zigaretten am Tag gesünder. Man geht davon aus das in Deutschland jedes Jahr 25 000 Menschen alleine an den Nebenwirkungen von Medikamenten sterben - was da wohl die Dunkelziffer ist wenn Ärzte die Totenscheine ausfüllen? Das alleine wäre schon mehr als die Hälfte der Todeszahlen durch Lungenkrebs. [Beitrag von Detektordeibel am 18. Jul 2012, 03:45 bearbeitet] |
||
Schnuckiputz
Stammgast |
07:01
![]() |
#6
erstellt: 18. Jul 2012, |
Zahncreme vom Discounter erfüllt ihren Zweck mindestens genauso gut oder genauso schlecht wie teures Markenzeugs. Das ist ähnlich wie beim Waschpulver. Also bloß nicht auf die Werbung reinfallen und nicht unnötig Geld rausschmeißen! |
||
>Spider<
Inventar |
21:32
![]() |
#7
erstellt: 18. Jul 2012, |
Dito |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
00:11
![]() |
#8
erstellt: 19. Jul 2012, |
Sicher müsste man das messen (können) und zwar bei einer ausreichend großen Vergleichsgruppe. Könnte man das, würde der Hersteller das sicher auch machen und damit ein durchschlagendes Argument in der Werbung haben. Was sagt uns, dass es eine solche Studie nicht gibt? Wobei ich nicht ausschließen mag, dass das Produkt was taugt. Vielleicht hat der Hersteller ja auch die Ressourcen nicht, eine solche Studien machen zu lassen. |
||
Detektordeibel
Inventar |
16:12
![]() |
#9
erstellt: 19. Jul 2012, |
Sicher gibts dazu irgendeine "Studie". Aber glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. ![]() |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#10
erstellt: 19. Jul 2012, |
Naja, da wird zu Werbezwecken über den Geschmack der Fluppen geredet. Und das mehr Mediziner diese Sorte rauchen als etwas anderes. Das kann sogar heute noch so sein............ Was sagt uns das? Schon klar, das damit auch etwas weiteres, nämlich medizinische Unbedenklichkeit impliziert wird. Behauptet aber nicht. Da erinnere ich die Werbung mit der Zahnarztfrau........... ![]() MMn ist das im Zusammenhang mit eine medizinischen Studie belanglos. Aber Du hast schon recht, die Auswertung der Rohdaten und auch die Anlage von Studien sind geeignet gewisse Ergebnisse zu liefern, wenn man denn weiß, was man macht. Aber dazu gibt es ja wissenschaftliche Regularien, nach denen das zu laufen hat und die dann auch Basis für die Diskussion der Ergebnisse liefern können. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.709 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied🔒_â³_Alert_-_0.7...
- Gesamtzahl an Themen1.561.035
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.820